Züchter und Preisfrage
-
-
Das finde ich auch seltsam..es scheint für einige völlig normal zu sein, dem Züchter Auskunft über die Einkommenssituation zu geben...aber nach dem Welpenpreis fragen ist unverschämt?
Irgendwie verstehe ich das nicht.Nach dem Einkommen zu fragen ist mir völlig neu,
für mich ein Anstoß über die Frage mal nachzudenken.
So abwegig ist das nicht und hätte sicher Außenstände
vermieden.Es ist nicht unverschämt nach dem Preis zu fragen,
nur unhöflich und abwertend für Tier und Züchter,
wenn die Frage im 1./2.Satz des Telefonats kommt.Und zum Thema Preis ist Nebensache: Dafür sind die "Stammbaumköters" aber ganz schön teuer im Vergleich zu Tierheim und Co...also spielt es für alle Seiten wohl doch eine Rolle. Man bezahlt natürlich gewissen Sachen mit..gar keine Frage..aber ich glaube nicht das man von "Preis ist Nebensache" sprechen kann.
Also erst mal sind das keine Stammbaumköters, sondern
Rassehunde mit Ahnennachweis und dann kann man
Welpen vom Züchter nicht mit Straßenhunden aus Ost-
europa preislich vergleichen und es ist immer wieder
faszinierend wie man heute 100 bis über 300% Preis-
erhöhung zur DM locker, flockig in Euro auf den Tisch
legt und bei Hunden ständig am jammern ist.
Kostete ein Hund zu DM-Zeiten 2000, wären das nach
Euro-Umrechnung rd. 1000 € aber: dem Land angepasst
müssen noch 100 bis über 300 % sofortige Preissteigerung
(damals in 2002 erfolgt) plus jährlicher Preissteigerung
drauf geschlagen werden, das ist das, was wir
gegenwärtig überall zahlen, nun darfst Du mal rechnen,
was ein Hund tatsächlich kosten würde, wenn man allein
nur im Mittel liegt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das finde ich auch seltsam..es scheint für einige völlig normal zu sein, dem Züchter Auskunft über die Einkommenssituation zu geben...aber nach dem Welpenpreis fragen ist unverschämt?
Irgendwie verstehe ich das nicht.Nach dem Einkommen zu fragen ist mir völlig neu,
für mich ein Anstoß über die Frage mal nachzudenken.
So abwegig ist das nicht und hätte sicher Außenstände
vermieden.Es ist nicht unverschämt nach dem Preis zu fragen,
nur unhöflich und abwertend für Tier und Züchter,
wenn die Frage im 1./2.Satz des Telefonats kommt.Und zum Thema Preis ist Nebensache: Dafür sind die "Stammbaumköters" aber ganz schön teuer im Vergleich zu Tierheim und Co...also spielt es für alle Seiten wohl doch eine Rolle. Man bezahlt natürlich gewissen Sachen mit..gar keine Frage..aber ich glaube nicht das man von "Preis ist Nebensache" sprechen kann.
Also erst mal sind das keine Stammbaumköters, sondern
Rassehunde mit Ahnennachweis und dann kann man
Welpen vom Züchter nicht mit Straßenhunden aus Ost-
europa preislich vergleichen und es ist immer wieder
faszinierend wie man heute 100 bis über 300% Preis-
erhöhung zur DM locker, flockig in Euro auf den Tisch
legt und bei Hunden ständig am jammern ist.
Kostete ein Hund zu DM-Zeiten 2000, wären das nach
Euro-Umrechnung rd. 1000 € aber: dem Land angepasst
müssen noch 100 bis über 300 % sofortige Preissteigerung
(damals in 2002 erfolgt) plus jährlicher Preissteigerung
drauf geschlagen werden, das ist das, was wir
gegenwärtig überall zahlen, nun darfst Du mal rechnen,
was ein Hund tatsächlich kosten würde, wenn man allein
nur im Mittel liegt. -
@Cattlefan : Super toller Beitrag, der mir echt aus der Seele spricht!!
Zum Thema Anschaffungspreis: Ich werde niemals verstehen können warum viele Züchter da so ein Bohei drum machen und sogar auflegen wenn man danach fragt. Selbstverständlich sollte das nicht die erste Frage sein, aber derart anstellen muss man sich auch nicht. Bei anderen Tieren wie z.B. Pferden ist es doch auch anders, da ist der Preis so ziemlich die wichtigste Information und die Züchter würden sich absolut lächerlich machen wenn sie sich bei der Preisfrage so aufführen würde. Lächerlich trifft es eigentlich wirklich ganz gut!
Ich würde aber auch nie bei einem Züchter kaufen wo ich aufpassen müsste was ich frage und mich quasi regelrecht nackisch ausziehen müsste um einen Welpen zu bekommen. Beides sagt doch rein gar nichts über die Fähigkeit als Hundehalter aus. Ich kenne z.b. den ein oder anderen wirklich gut betuchten HH dem es finanziell wirklich bestens geht, aber trotzdem niemals eine teuer OP zahlen würden (ist ja nur ein Tier!) andererseits wiederum Studenten die ihr letztes Hemd in ihr Tier stecken würden und es auch immer irgendwie schaffen.
Ebenso bin ich sicherlich kein schlechter HH nur weil ich wissen möchte wie teuer der Hund ist. Ich muss sowas aus organisatorischen Sachen wissen und um einfach alle Fakten beisammen zu haben. Den Welpenkauf an sich würde ich allerdings niemals von der Höhe des Preises anhängig machen, sondern nur davon wie gut der Hund zu mir passen würde und wie sehr ich mich verliebt habe.
Dahingehend kann ich den Eingangsthread mit der Preisgrenze nicht unbedingt nachvollziehen da ich es für oberflächlich empfinde sich strikt daran zu halten.
Aber das muss halt jeder für sich entscheiden! -
Also bei uns kam die Preisfrage auch irgendwann..ich kannte die Züchterin schon bevor die Mutter meines Hundes überhaupt gedeckt war..ich bin eine der Studentinnen, die auf den Hund hingespart hat...
und mein Hund musste schon 3x in Narkose (2x davon war wegen einer Avulsionsfraktur)..
ich habe aber alles selbst bezahlt, und bekam auch 80% von den Kosten wieder von meiner OP-Versicherung rückerstattet..
Die Frage nach meinem Einkommen wurde nie gestellt. -
Naja, wenn du das alles weißt, dann frag doch nicht so, als müsste man dir die Welt erklären. Entweder hast du wirklich keine Ahnung, wie man Rücklagen anlegt, auch als junger Mensch, oder du möchtest hier unbedingt besonders ironisch und geistreich rüber kommen. Gelingt dir allerdings nur sehr begrenzt.Und ich bin eigentlich kein Mensch, der sich selber sehr ernst nimmt. Ich lache eigentlich sehr gerne. :)
Nur so aus neugier, welche Karriere muss man einschlagen um neben dem Studium diese Art von Geld beiseite schaffen zu können. Als Familienvater kann ich meine Tochter dann gleich auf die "richtige Bahn" lenken ;-)
Das ist alles was ich geschrieben habe, wenn Du an dem ;-) nicht erkennst, dass es keine ganz ernst gemeinte Frage ist, dann hat das nichts mit meinem Wunsch geistreich zu sein zu tun ^^
Und wo Du da ablesen willst, dass man mir die Welt erklären muss... Hauptsache wichtig machen. -
-
Ups, jetzt ist es auch bei mir doppelt.....
Es kam so eine Error-Seite und schon war's passiert
verstehe nicht.....vielleicht bin ich noch zu klein........tschuldigung -
Eben. Es geht doch. Auch mit wenig Geld. Man muss halt wollen.
Das Tier aber leiden zu lassen, weil man fünf davon halten muss, sich aber kein einziges leisten kann - nö, sorry.
-
finde ich auch. Jamie - mein absoluter Traumhund. Mir war klar, dass so ein Hund Geld kostet. Da ist der Anschaffungspreis das kleinste Übel. Ich habe diese Kosten aber gern auf mich genommen. Er ist super aufgewachsen, hat ein tolles Wesen...es steckt viel Herzblut in so einem Rassehund. Und ich bn dankbar, dass mir die Züchterin ihr "Baby" anvertraut hat.
-
Eben. Es geht doch. Auch mit wenig Geld. Man muss halt wollen.
Das Tier aber leiden zu lassen, weil man fünf davon halten muss, sich aber kein einziges leisten kann - nö, sorry.
Ich denke, damit ist alles Wesentliche gesagt.
Zu Thema Einkommensfrage seitens des Züchters, mein Gehalt geht niemanden was an und so eine Frage würde ich auch nicht beantworten. Allerdings kann der Züchter sich ja schon zusammenreimen, wie die finanzielle Situation ungefähr ist, wenn man ein bisschen über sich, seinen Werdegang und den Beruf erzählt. Unsere Züchterin hat schon gefragt, was ich und mein Lebensgefährte beruflich machen und das fande ich auch vollkommen legitim. -
Eben. Es geht doch. Auch mit wenig Geld. Man muss halt wollen.
Das Tier aber leiden zu lassen, weil man fünf davon halten muss, sich aber kein einziges leisten kann - nö, sorry.
Ich denke da sind wir uns alle einig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!