Wasserdurchfall - schon wieder
-
-
Ich will mich eigentlich nur mal ausquatschen, weil ich vor sorge langsam frei drehe.
haku hatte vor zwei wochen plötzlich erbrechen und wasserdurchfall.
wir haben ihn auf nulldiät gesetzt und beim ta hat er eine spritze bekommen. angabe vom ta war, dass er ne magen-darm-infekt hätte.nach der diät (huhn-reis) und wieder eingewöhnung ans futter lief alles eine woche ganz gut...und dann hab ich wohl einen fehler gemacht... ich habe ihm eine entwurmungskur gegeben (vom ta) über drei tage ging das. da der verdacht auf würmer bestand.
vorgestern die letzte dosis und seit gestern nun wieder erbrechen und wasserdurchfallmeine erste "hoffnung", das die kur zu früh war und die darmflora scheibe spielt.
meine angst: giardien oder ähnliches - allerdings hat er keinen schleim im kot. und das erbrechen ist nicht blutig und auch nicht so oft am tag, wie noch vor zwei wochen.heute ist er nun wieder auf nulldiät, wobei er auch überhaupt keinen hunger hat und nichts fressen will.
morgen werde ich ihm moro möhrensuppe anbieten...hoffentlich nimmt er sie, und wir haben bei amazxx eine packung canina petvital darmgel zum aufbau der darmflora gekauft.
desweiteren werden wir eine kotprobe zum ta schicken.... aber trotzdem...mann, er hatte zwar immer mal weichen kot, wenn ein leckerlie zu fett war, aber noch nie sowas -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es ist lobenswert, wenn der TA an Entwurmung
dachte, nur über 3 Tage sagt mir an, dass es wahr-
scheinlich Panacur war und wenn Tabletten oder
die Suspension gegeben wurde, geht das natürlich
nicht gegen Giardien vor, nur die Paste mit 50 mg,
mit dem Wirkstoff Fenbendazol und die Suspension
wären wirklich wirksam, nebenbei geht es noch
gegen einige Rundwürmer und Bandwürmer vor,
nicht gegen andere Wurmarten, das machen die
Breitbandmittel.
Die Panacur-Tabletten mit 250/500 mg sind nicht
geeignet.So wie es sich liest, hat Dein Hund immer noch
Giardien. Was hat er nun genau bekommen ?Das Darmgel an sich ist eigentlich sehr gut, hat er
Giardien, wird das Darmgel nicht helfen o. nur bedingt
vorübergehend. -
Das der Hund Giardien hat steht doch nirgends
nur der Verdacht wurde geäußert. Ich denke, dass die Darmflora ziemlich im Eimer ist, auch durch die Wurmkur. Wenn meine Hündin schlimmen DF hat, gebe ich Estifor Kautabletten (beim TA oder hier http://www.vetena.de/Estifor.html ), dann einige Tage nur gekochtes Hühnchen mit Kartoffeln, ggf. auch Hüttenkäse. Was sehr gut für den Darmaufbau ist und womit ich tolle Erfahrung gemacht habe (auch nach einer Giardienbehandlung) Moorliquid (z. B. Sanofor, Luposan), hilft hier eigentlich immer. Wenn der DF anhält würde ich schon eine Kotprobe (von 3 Tagen) beim TA abgeben und u. a. auf Giardien untersuchen lassen, aber möglich wäre auch Bauchspeicheldrüse, Futterallergie ect.
-
Als Diagnose stehen Giardien nicht da, aber als "Verdacht"
seitens des TE, auch sprechen die Symptome und Verhalten
der Krankheit dafür. Letztlich wird nur eine genaue Untersuchung
Klarheit bringen. -
Ich sehe da nichts, was zwangsläufig für Giardien spricht, möglich schon (was eine Untersuchung sinnvoll macht) aber es kann auch alles mögliche andere sein.
Die Wurmkur hat die Darmflora nicht "zerstört", kann sie gar nicht, da sie sich gegen Bakterien und Einzeller (= Darmflora) gar nicht richtet.
Ich würde meinen, Dein Hund hatte einen Infekt, der noch nicht ganz durch war und nochmal aufgeflackert ist, oder er verträgt irgendwas nicht (muß ja nicht sein Futter sein, kann ja auch draußen was aufgenommen haben).
Dass er so gar keinen Appetit hat spricht ein bisschen mehr für einen Infekt.
-
-
entschuldigung dass ich jetzt erst antworte. aber ich habe keine mail nachricht bekommen, dass hier antworten warten
mittlerweile habe wir die ergebnisse der kotprobe...es ist e.coli hämolysierend. und meine sorge geht weiter...dass wir es nciht in den griff bekommen werden.
ich füttere nun erstmal ein sensitiv futter zusammen mit moro möhrensupe und schleimig gekochtem, püriertem milchreis.
was kann ich noch tun um die darmflora aufzubauen / zu unterstützen? antibiotika will die ta erstmal noch nicht geben. wir nehmen weiterhin erstmal nur dia tab dazu.
-
Bei E. Coli ist AB auch nicht besonders wirkungsvoll. Der diagnostizierte Stamm greifen möglicherweise die Eris an.
Du solltest auf gar keinen Fall Milchprodukte füttern, auch nicht zu fett und nicht zu faserreich. Apfelessig kann hilfreich sein. -
Es ist lobenswert, wenn der TA an Entwurmung
dachte, nur über 3 Tage sagt mir an, dass es wahr-
scheinlich Panacur war und wenn Tabletten oder
die Suspension gegeben wurde, geht das natürlich
nicht gegen Giardien vor, nur die Paste mit 50 mg,
mit dem Wirkstoff Fenbendazol und die Suspension
wären wirklich wirksam, nebenbei geht es noch
gegen einige Rundwürmer und Bandwürmer vor,
nicht gegen andere Wurmarten, das machen die
Breitbandmittel.
Die Panacur-Tabletten mit 250/500 mg sind nicht
geeignet.So wie es sich liest, hat Dein Hund immer noch
Giardien. Was hat er nun genau bekommen ?Das Darmgel an sich ist eigentlich sehr gut, hat er
Giardien, wird das Darmgel nicht helfen o. nur bedingt
vorübergehend.Auch wenn sich mittlerweile rausgestellt hat, dass der Hund was anderes hat, kann ich das so nicht stehen lassen. Unser Hund hatte Giardien und nach etlichem hin und her haben wir die binnen 14 Tagen mit Panacur-TABLETTEN besiegt. Ich weiß nicht, woher Du Dein Wissen hast, dass die Tabletten nicht taugen. Bei unserem Hund haben die prima geholfen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!