Austausch: Über Hunde mit Menschenproblemen
-
-
wie macht ihr das denn beim TA!?
Wir waren bisher nur mal kurz zum vorbei schauen da, er lässt sich ja nicht anfassen, versucht immer weg zu laufenDito und ich durfte heute noch nicht mal Gegenkonditionieren wegen Blutabnahme :/ .
Deswegen habe ich mit einer kreisförmigen Bewegung einfach mal ihre Brust gestreichelt (Hab es mal bei Victoria Stilwell gesehen) und gedacht: Vielleicht beruhigt sie das ja.
Und siehe da: sie war etwas ruhiger als sonst :)
Aber die Tierärztin kennt uns auch und ich sag auch immer vorher, dass es sich hierbei um einen unsicheren Hund handelt. Auf dem Behandlungstisch- also wenn der TA sie dann anfassen muss, halt ich sie zu Sicherheit leicht am Halsband fest. Zur Not kann ich sie immer noch zurückhalten.
Aber ich glaub, Suki ist dann so gestresst... die erstarrt einfach O.o".
Lg,
Desiree -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
also bei uns war TA bisher ne Ausnahmesituation, da hat sie sich einfach hingestellt und alles stoisch über sich ergehen lassen, aber da weiß ich eben auch nicht, ob das immer so bleibt, weshalb da ein Maulkorb auf dauer vielleich auch nicht unangebracht wäre. Fänd ich nicht gut, wenn sie den guten Mann oder seine TA-Helferin beisst...
Zolly war die ersten zwei Monate auch total passiv und ist immer ausgewichen und hat sich weggeduck und rausgewuselt, aber das hat sich dann, wie gesagt, geändert. Ich hoffe, dass deiner bei der Taktik bleibt, wenn ihm was unangenehm ist, auch wenn ich die Daumen drück, dass er insgesamt doch zutraulicher und sicherer wird.
(Hab übrigens festgestellt, dass das Absenden beim scharfen s nur in der Desktop-Ansicht ist, die hatte ich noch wegen der Smileys eingestellt, ist aber jetzt anscheinend nach dem letzten Update gar nicht mehr nötig, also gibts jetzt hoffentlich keine gestückelten Beiträge mehr)
-
Solange es keine Spritzen gibt, steht mein Hund einfach verkrampft in Angststarre auf dem Tisch. Hier wurden gerade erst vor kurzem verschiedene Möglichkeiten diskutiert, wie man den Hunden helfen kann: Tierarztbesuche - bald operieren wir selbst...
-
also bei uns war TA bisher ne Ausnahmesituation, da hat sie sich einfach hingestellt und alles stoisch über sich ergehen lassen, aber da weiß ich eben auch nicht, ob das immer so bleibt, weshalb da ein Maulkorb auf dauer vielleich auch nicht unangebracht wäre. Fänd ich nicht gut, wenn sie den guten Mann oder seine TA-Helferin beisst...
Hm, deswegen bin ich vor der Impfung und so, mal einfach so bei denen rüber gegangen und hab sie mal quasi Überprüfen lassen. Da passiert ja außer Abtasten nichts. Wenn ich erst zum Impfen hingegangen wäre, hätte sie das eventuell noch mehr verschreckt- denke ich.
Maulkorb ist natürlich eine gute Lösung. Problem ist nur, wenn der TA im Maul was untersuchen muss
Lg,
Desiree -
der kriegt echt Panik wenn jemand auf ihn zu kommt, mal sehen wie das wird, wenn es mal soweit ist..
Mein Papa ist ausgebildeter Sanitäter, der könnte das doch eigentlich auch machen oder ? -
-
das mach ich auch, dass ich mal einfach so hingehe, wenn ich was für den Kater abholen muss oder ne Frage hab und sehe das Watezimmer ist leer, dann geh ich einfach mal mit ihr rein, dann bekommt sie ein Leckerli angeboten und der TA streichelt sie kurz oder tastet sie ein bisschen ab (der darf das irgendwie, auch wenn sie nicht happy drüber ist
) und dann gehen wir wieder, ohne das was passiert ist, aber stark angespannt ist sie trotzdem immer.
Ins Maul gucken ist eher kein Problem, ich dachte mit dem Mauli auch eher an schmerzhaftere Behandlungen, sollte sie sich mal verletzen oder sowas, da wärs gut, wenn sie ihn schon kennt, statt dass sie dann da mit Gewalt einen übergestülpt bekommt.Den Baskerville schau ich mir mal an, der scheint ja häufig genutzt zu werden. Zolly ist halt vom ganzen Körperbau eher schmal, aber die Schnute lang. Größe wie n großer Border oder so, aber dafür ist die Futterluke länger...
-
der kriegt echt Panik wenn jemand auf ihn zu kommt, mal sehen wie das wird, wenn es mal soweit ist..
Mein Papa ist ausgebildeter Sanitäter, der könnte das doch eigentlich auch machen oder ?Dann wäre es eventuell besser, wenn der TA am Behandlungstisch steht und die ihn drauf legst (wenn das möglich ist O.o"). Auf jeden Fall sollte es so geregelt sein, dass der TA nicht auf den Hund zugeht. Aber ich denke, wenn du das dem TA sagst, dann wird er nicht einfach so auf das Tier zugehen. Sprich am besten vorher mit ihm darüber.
Lg,
Desiree -
Zolly ist halt vom ganzen Körperbau eher schmal, aber die Schnute lang. Größe wie n großer Border oder so, aber dafür ist die Futterluke länger...
Mac auch
-
@Reddy
Ja gut da hast du recht.
Bei meiner hat das mal jemand versucht- ihr den Mauli rüber zu stülpen (das war in Mexiko). Der TA traute sich nicht an den Hund ran, aber sie musste halt gechipt werden. Sie war aber auch der festen Überzeugung, das man einen unsicheren Hund dominieren musst bzw. ihm zeigen muss, wo lang es geht. Leider hatte ich keine andere Wahl zu diesem Zeitpunkt, als zu der zu gehen... aber Suki hat sich nicht gelassen. Die ist da immer schön ausgewichen... die hat dann gemeint, das lege an unserem sanften Umgang mit ihr
und hat dann aufgegeben ihr ihn überzustulpen (wohl Angst gehabt, dass Suki i-wann genug hat und doch zubeißt *g*)
-
der kriegt echt Panik wenn jemand auf ihn zu kommt, mal sehen wie das wird, wenn es mal soweit ist..
Mein Papa ist ausgebildeter Sanitäter, der könnte das doch eigentlich auch machen oder ?naja, Spritzen geben kann er bestimmt, aber ist die Frage, wie das mit der Dosierung und so ist und wenn dann mal was negatives ist oder eine unerwartet Reaktion auf ne Imfung auftritt muss man doch zu TA. Außerdem würde ich bei so einem unsicheren Tier nicht wollen, dass er meinen Vater mit Spritzen oder Schmerzen verbindet. Bei meinem Kater z.B. ists kein Problem, der bekommt regelmäßig von uns subkutane Infusionen und hält das wahrscheinlich für ne dämliche Macke von uns, aber den haben wir eben auch schon seit knapp 19 Jahren und er weiß, wir sind zwar dämlich, aber irgendwie liebenswert
bei nem Hund der noch kein so gefestigtes Vertrauen zu euch hat, aber das könnt ihr wahrscheinlich selbst viel besser einschätzen. Wenn dein Hund vor Panik nen halben Herzinfarkt bekommt, sobald er in die Nähe von der Praxis kommt, würde ich vielleicht mal mit dem TA drüber reden, ob der zu euch kommen kann
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!