Welpe steht manchmal völlig neben sich

  • AAAWWW die 5 Minuten... ich fand die immer voll toll und wir vermissen die.. Lea mit 11 Jahren hat diese leider nur wenige Male im Monat *schwärm*

  • Hallo,


    ich denke, es macht einen Unterschied, ob ein 5kg-Hund fünf Minuten wild durch ein Wohnhaus fegt oder ein 40kg-Hund durch eine Zwei-Zimmer-Wohnung....
    Ich habe es bei Newton immer unterbunden und stattdessen eine ruhige Standby-Übung mit ihm gemacht. Erstens wäre es später nicht gerade ungefährlich für ihn durch die Wohnung zu flitzen. Zweitens möchte ich meine Möbel noch eine Weile haben.


    Lg,
    Rafaela

  • Unser Labrador, mittlerweile fast 2 Jahre, hat die auch, eigentlich täglich - die gägischen fünf Minuten - dann rast er wie ein Blitz, leicht irrer Ausruck in den Augen - vollkommen ausgelassen. Als Welpe auch mal drinnen im Haus, mittlerweile nur noch draußen, einfach so zwischendurch.


    Ich finde das normal und nicht besorgniserregend. Charly ist ein ganz aufgeweckter gesunder Hund, gelehrig und ( meistens ;-) ) brav und gehorsam. Da können auch noch mal die fünf Minuten kommen ... ;-)


    Das einzige was man raten kann, ist mit dem Welpen im Haus nicht in dem Sinne zu spielen, dass er rumrast. Im Haus werden nur ruhige Such-/Kopfspiele uä gemacht.


    Denn ein Labbi wird recht groß, der wirft irgendwann alles um - von daher: Piano in der Bude. Das lernt ein Welpe schnell ... wenn er genug draußen toben darf (nicht zu verwechseln mit stundenlangem Gassigehen). Zum Ausklang einer Gassirunde gehts bei uns immer noch kurz in den Garten - zum "Abtoben" ...

  • Mein 5 Jahre alter Border Collie- Labrador Mix hat so Anfälle auch noch. Da rennt er wie ein bekloppter mit Highspeed durch den Garten hin- und her und hin- und her. Wie bescheuert. Manchmal kläfft er dann wie ein Winzling, schießt wieder los und irgendwann lässt er sich dann plumpsen, wartet ne Minute, nimmt nen Ball und kommt ruhig zu uns. ^^

  • Danke schonmal für eure Antworten. Dann bin ich ja beruhigt, dass er keine Klatsche im engeren Sinne hat ;-P. Als Ersthundebesitzer macht man sich da ja so seine Gedanken.


    Das mit der Standby-Übung finde ich eine gute Idee, allerdings ist er wie gesagt nicht ansprechbar in seinem Wahnsinn, da könnte ich tot umfallen und er würde es nicht registrieren. Ich werd mal probieren, ihn einfach zu ignorieren und aus dem Raum zu gehen bis er runterkommt. Sonst spulen wir uns nur gegenseitig hoch.


    Die "Anfälle" sind auch schon weniger geworden, ich hoffe es wird einfach immer besser. Draußen ist es mir ja auch egal, nur drinnen möchte ich es nicht, weil er dafür einfach langsam zu groß wird und ich nicht irgendwann einen 30kg Rüden haben möchte der durchs Wohnzimmer galoppiert.


    Hach ja, der Welpenwahnsinn.... :-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!