
Der Läufigkeitsthread
-
Gast67804 -
5. März 2015 um 07:01
-
-
Tatsächlich eine Pyo. OP wird gerade vorbereitet.
Habt eure Hündinnen immer gut im Blick, hätte nicht gedacht, dass uns das mal trifft. Warum auch immer. Oft ist man ja so naiv und glaubt einen selbst trifft das nicht.Ohhhh nein. Ganz überlesen!
Wir drücken ganz fest die Daumen für das Mädchen! - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Läufigkeitsthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Alles gute für Fenja!
Ich dachte eine Pyometra tritt erst ein paar Wochen nach der Läufigkeit auf? Ich werde Coco auf jeden Fall auch wieder sehr genau beobachten!
meine Hündin hatte eine Pyo gegen Ende der Läufigkeit, zum Glück ne offene. Ließ sich mit Antibiotikum gut behandeln
-
Ich drücke die Daumen für Fenja
-
Ist alles gut gegangen und die Maus wieder daheim <3
Spoiler anzeigen
Der Spuk ist überstanden und Fenja wieder daheim.
Externer Inhalt farm5.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.IMG_20171206_152048 by fairytale photos91, auf Flickr Externer Inhalt farm5.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.IMG_20171206_152037 by fairytale photos91, auf Flickr Als sie aus dem Aufwachraum kam, war sie schon echt gut drauf und schlawenzelte herum. Im Auto kam dann aber die Müdigkeit und jetzt wird großzügig geschlafen. <3
Externer Inhalt farm5.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.IMG_20171206_152853 by fairytale photos91, auf Flickr Abby ist etwas durch den Wind, hat sich aber wieder gefangen.
Externer Inhalt farm5.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.IMG_20171206_154226 by fairytale photos91, auf Flickr -
Wir wünschen schnelle und gute Besserung!!!
Liebe Grüße
Bea -
-
Ist alles gut gegangen und die Maus wieder daheim <3
Sehr schön
-
Hallo
Meine kleine ist jetzt zum ersten mal läufig... seit ca 17 Tagen.. sie hat ca 11 Tage lang geblutet und jetzt seit 6 Tagen nicht mehr.. jetzt bin ich mir nicht sicher.. weil mein kastrierter Rüde erst seit 3 Tagen total durchdreht. Habe ihn erstmal bei meiner Mutter untergebracht. Also er hat vorher auch schon mal geschnuppert und wollte ihr hinten dran lecken.. aber seit 3 Tagen geht gar nichts mehr bei ihm..Achso sie hat ihm aber schon seit 6 Tagen das Schwänzchen zur Seite gemacht
nun meine Frage.. ist sie jetzt seit 6 Tagen in den Stehtagen oder erst seit 3 ?
-
Hallo
Meine kleine ist jetzt zum ersten mal läufig... seit ca 17 Tagen.. sie hat ca 11 Tage lang geblutet und jetzt seit 6 Tagen nicht mehr.. jetzt bin ich mir nicht sicher.. weil mein kastrierter Rüde erst seit 3 Tagen total durchdreht. Habe ihn erstmal bei meiner Mutter untergebracht. Also er hat vorher auch schon mal geschnuppert und wollte ihr hinten dran lecken.. aber seit 3 Tagen geht gar nichts mehr bei ihm..Achso sie hat ihm aber schon seit 6 Tagen das Schwänzchen zur Seite gemacht
nun meine Frage.. ist sie jetzt seit 6 Tagen in den Stehtagen oder erst seit 3 ?
Das ist schwer zu sagen wenn man nicht weiß, ob der Rüde zuverlässig ist oder man einen Progesteronwert hat.
Hündinnen sind da auch ganz unterschiedlich.
Meine Willow präsentiert sich schon etliche Tage vor den Stehtagen.
Smilla macht das nicht so lang.
Manche Mädels präsentieren sch zwar, lassen sich dann aber doch nicht decken.
Andere finden das eine ganze Woche lang nett.
Vielleicht dreht dein Rüde so durch, weil die Stehtage eben wirklich in den 3 letzten Tagen waren - das klingt auf jeden Fall plausibel.Wichtig zu wissen ist folgendes:
Das Sperma eines Rüden kann etwa 5-7 Tage lang überleben.
Selbst wenn ein Rüde noch vor den Stehtagen deckt, kann eine Hündin also tragend werden. -
Ok. Danke für die Antwort.. dann warten wir mal ab. :) Ich dachte es wird für ihn nicht ganz so schlimm weil er ja kastriert ist..
-
Läufigkeiten meiner Mädels:Willow wurde mit 11 Monaten läufig und dann alle 5-7 Monate.
Sie hatte anfangs keine erkennbaren Scheinträchtigkeiten - bis sie selbst Welpen bekam.
Seitdem ist ihre Läufigkeit schon anstrengender. Sie ist eine fast zu vorbildliche Mutter und legt es jetzt immer dermassen darauf an Welpen zu bekommen, dass sie hier liebevoll Dirne genannt wird.
Einmal hat sie in ihrer Scheinträchtigkeit Morgenübelkeit gehabt, so dass ich tatsächlich mit ihr zum Ultraschall gerannt bin.
Seitdem Smilla da ist, ist das Ganze noch etwas nerviger geworden, weil sie nun ihre ganze Energie in die Bemutterung von Smilla steckt (die hat nur noch nass gesabberte Ohren). Allerdings will Willow Smilla dabei auch klein halten, sie soll nicht erwachsen werden.
Smilla ist erst mit 18 Monaten läufig geworden und hat bis zum zweiten Mal 6 Monate gebraucht - mal schauen, ob es sich dahingehend einpendelt. Willow zieht nun natürlich direkt nach und wird nur 2-3 Tage nach Smilla läufig.
Tja...und dann haben die beiden richtig Freude miteinander. Smilla hat erst nicht verstanden, dass sie bei Willow aufreiten soll und vor allem darf. Willow hat das geschickt gemacht - Scheinkampf gestartet und als beide auf den Hinterbeinen standen hat sie sich fallen lasen und sich schnell drunter geschoben.
Willow war dann jetzt mal ordentlich scheinträchtig (es wäre gerade die Zeit einer Geburt und Smillas Ohren sind nasser als je zuvor), Smilla nicht.Der operierten Dame wünsche ich eine schnelle Genesung.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!