Vollnarkose für Biopsie?
-
-
Hallo,
Ich hab mich hier neu angemeldet weil keine amy mir grade sorgen macht. Sie hat in Höhe des Hüftknochens eine Beule, weswegen ich heute beim Tierarzt mit ihr war. Übernächste Woche soll eine Gewebebiopsie durchgeführt werden, mit Vollnarkose! Ich finde bei einem so schlimmen Verdacht (evtl. Muskeltumor) sollte das zeitnaher gemacht werden, und bei der Vollnarkose bin ich skeptisch. Da gibt es doch andere Biopsieverfahren, für die nur eine örtliche Betäubung reicht oder?
Ich bin dankbar für eure Einschätzungen! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Biopsien der Haut kann man unter Lokalanästhesie durchführen, bei tieferliegenden Strukturen - zu denen ja auch die Muskeln gehören - ist das schwieriger da man die Stellen nicht einfach "umspritzen" kann. Zumal hier auch die Muskulatur entspannt sein muss, was nur durch eine Relaxation in Vollnarkose sicher gegeben ist. Generell reicht hierfür aber eine Kurznarkose.
Wieso ist der Termin denn erst in zwei Wochen? Das ist ja jetzt kein zeitintensiver Eingriff… Ich würde mich vermutlich auch um einen schnelleren Termin bemühen.
-
Danke für die Antwort! Ich habe jetzt für Mittwoch einen Termin in einer Tierklinik in der Nähe.
Hat jemand eventuell noch Informationen zu der Behandlung mit Artesiminin? Habe schon etwas recherchiert und will das jetzt für Amy besorgen.Vielen Dank :)
-
Wart doch erstmal die Diagnose ab, bevor Du irgendwas in den Hund reinkippst......
-
Geht nicht auch ne Feinnadelaspiration? Oder liegt der Knubbel zu weit innen dafür?
Dafür braucht man noch nicht mal ne örtliche Betäubung...und reicht dem Pathologen auch. -
-
Das reicht aber auch nur dann wenn genug Zellen erwischt werden, die verändert sind, daher gibt es bei der Feinnadelaspiration auch gerne mal falsch negative Ergebnisse. Eine richtige Biopsie ist gerade bei der Muskulatur eine deutlich aussagekräftigere Variante.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!