Ich bin grad genervt

  • Hallo,


    oh man, kennt Ihr das Gefühl hundetechnisch an die Grenzen zu kommen? Hab ich grad.


    Mein Schisser mutiert an der Leine grad zur Oberknalltüte. Im Freilauf gehts fast immer gut, außer bei Schäferhunden und großen Zottelhunden. Aber da krieg ich es hin, daß er hinter mich geht und im Abblocken werde ich immer besser. An der Leine schaffen wir grad nix. Und er ist dann sooooo laut. Ich glaube hier in der Ecke kennt mich inzwischen jeder.


    Am Samstag fangen wir ein Leinenübungstraining an, bei der 3. Hundeschule. Bei der letzten haben wir mit Wasserflasche gearbeitet, der Schuß ging aber eher nach hinten los.


    Ich beneide grad wirklich alle Hundehalter deren Hunde einfach so mitlaufen. Meiner Oberdödel ist grad einfach nur anstrengend. Und ich sehe immer eine Nachbarin mit Labbihündin, die kriegt so kurze Runden, ist zwar fett wie eine Tonne aber bellen hab ich die noch nie gehört.


    LG Sabine

    • Neu

    Hi


    hast du hier Ich bin grad genervt* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Jeder ist mal genervt, wär ich auch an deiner stelle. Meiner legt sich gern hin und ist nicht zum aufstehen zu bewegen wenn andere Hunde zu nah an ihm auftauchen. Das kann auch nerven. Ich bewunder immer die Leute, deren Hunde ohne leine einfach an uns vorbei laufen :D


      Hast du schon clickern probiert? Hat uns sehr geholfen, mittlerweile können wir bis auf ca. 7 Meter ruhig an anderen Hunden vorbei.

    • Die Leinenführigkeit geht so. Wenn er sich bischen ausgetobt hat, läufts nicht schlecht. Da wir aber immer viel auch an die Schleppi gelaufen sind, ist er eben immer gerne vor mir statt neben mir.


      Clickern finde ich nicht schlecht, zuhause machen wir so kleine Spielchen. Weiß aber nicht, wie ich das draußen anwenden soll. Die bisherige Trainerin fand das nicht gut, sie meinte, mein Hund würde da zuviele Freiheiten haben.


      Die Trainerin, bei der wir jetzt den Kurs machen, clickert glaub auch. Vielleicht kann sie mir das genauer erklären. Wobei ich glaube, wenn er dann so ganz doof tut (gestern hatten wir so einen Begegnung), da weiß ich nicht, ob er den Clicker überhaupt hören würde.


      Ich hab grad nicht mehr so viel Kraft, weil wir schon so viele Dinge üben mußten. Jetzt haben Hundehalter gemeint, ob er nicht Deprivationsschäden hätte, weil er so ein extremer Schisser ist, eine Handaufzucht ist und eben das erste halbe Jahr in Rumänien war. Hab mich mal bischen im Internet durchgelesen, manches würde passen, anderes nicht.


      Aber jetzt müssen erstmal die Hundebegegnungen an der Leine besser werden, ich hoffe, das ich dann wieder besser drauf bin. Hätte nie gedacht, daß ich mir so einen komplizierten Hund ins Haus hole, dabei hab ich wirklich viel Zeit für ihn.


      LG Sabine

    • Ist ja super wenn er den clicker schon kennt. Draußen mach ich es so, dass ich clicke sobald er den anderen Hund anschaut und ruhig bleiben kann. Das wirst du vermutlich erst auf große Distanz machen müssen und die dann schrittweise verringern. Mit "zu viel Freiheiten" hat das mmn nichts zu tun...er lernt dadurch einfach dass andere Hunde toll sind und er konzentriert sich irgendwann ganz automatisch auf dich wenn er einen Hund sieht. Ich hab das gleiche prinzip auf Menschen angewandt, klappt mittlerweile auch super.


      Wenn er schon im ausrasten drin ist, würde ich das in der Situation ignorieren und beim nächsten mal auf größere Distanz gehen. Manche clickern auch in die Erregung rein, aber damit hab ich persönlich keine Erfahrung weil ich immer Angst vor fehlverknüpfungen hatte.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!