Frage zu Zeckenschutz (Spot on)

  • hallo,


    sind diese spot on alle zeckenabwehrend? also dass sich die zecken gar nicht erst festbeissen? oder gibt es auch welche, wo die zecken erst sterben, sobald sie anfangen, blut zu saugen?


    bei dem zeckenschutz, der abwehrend wirkt, soll sich ja der wirkstoff im fettgewebe ansammeln und dann nach und nach in die talgdrüsen abgegeben werden, so dass also immer etwas von dem wirkstoff an der haut befindet. sonst würde es ja nicht die zecken fernhalten. anders wäre es ja, wenn der wirkstoff nur im blut wäre...


    ich frage deshalb, weil ein bekannte meinte, so ein spot on sei vollkommen unschädlich für kinder, wie sie zb den hund streicheln..... ich bin da aber sehr skeptisch und möchte sowas eigentlich nicht verwenden.....


    welches zeckenmittel ist noch am harmlosesten (mit sicherer wirkung)? ich muss zb meinen hund bald ein paar tage bei einer freundin lasssen und kann jetzt nicht erwarten, dasss sie den hund so gründlich abcheckt, wie ich es immer tue :roll: also wäre es da schcon besser, wenn ich ihm was gebe, was aber nicht so lange anhält..... kann man dann zb nur die hälfte der menge auf den hund tröpfeln, so dass die wirkung um die halbe zeit reduziert wird?

  • Wann willst Du den Hund bei Deiner Freundin lassen?
    Auch wenn es gerade für Januar sehr warm ist und natürlich auch immer mal wieder im Winter Zecken eingesammelt werden, ist doch die Zeckenexposition im Winter deutlich reduziert. Bei mir kommt vor März nichts drauf, und das im zeckenverseuchten Gebiet.
    Ansonsten nutzen wir Exspot oder Advantix. Bei beiden gibt es Blistergrößen für bestimmte Gewichtsklassen, zum Beispiel 10 bis 25 kg. Wenn Dein Hund nur 12 Kilo wiegt, kannst Du durchaus weniger drauf tun (ich würde aber den Rest wegschmeißen, da ich nicht weiß, was die Chemie im Tübchen macht, wenn das Tübchen mal offen ist).


    Und harmlose Zeckengifte gibt es nicht.

  • Wir haben unseren Hund seit Anfang Juni und bis jetzt habe ich ca 5 zecken entfernen müssen... Vorgestern plötzlich nach dem Spaziergang habe ich gleich 7 zecken gefangen die auf dem Fell rumkrabbelten und einige schon am festsaugen waren..
    Aber trotzdem denke ich dass ich eigentlich kein zeckenschutz brauche...
    Ausser wenn er eben im Mai zu meiner Freundin muss :/

  • Mai ist natürlich doof. Und dass Hund sich mal ins Zeckennest verirrt, kommt auch mal im Winter vor :(
    Ich würde dann halt was drauf machen. Viele nutzen auch das Scalibor-Halsband, hat eine Wirksamkeit bis zu sechs Monaten und wird meist besser vertragen als Spot-ons.

  • Mit dem scaliborhalsband kämen ja meine Kinder erst recht in Berührung.. :/ Und wie gesagt ich bin hauptsächlich auf der Suche nach einem Schutz der nur ein paar tage anhält. ;)

  • Mit dem scaliborhalsband kämen ja meine Kinder erst recht in Berührung.. :/ Und wie gesagt ich bin hauptsächlich auf der Suche nach einem Schutz der nur ein paar tage anhält. ;)


    Ja, aber Du kannst es einfach wieder abnehmen, wenn Du es nicht mehr brauchst :-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!