
-
-
ja winkehund, seh ich auch so. gerade bei starker leinenagression passieren viele beissunfälle weil der hund in grosser erregung vom halter angefasst wird. dann schnappt der hund reflexartig zu.
es gibt aber auch fehlverknüpfungen. man stelle sich die situation vor: ein hund welcher sich extrem vor anderen hunden fürchtet ist mit seinem halter im wald unterwegs. plötzlich kommt frau a um die ecke mit ihrem unangeleinten hund, welcher sofort auf den hund zustürmt. frau a kreischt und ruft herum. dies passiert nun einige male, der hund verknüft den rowdy mit frau a. dann kommt frau a plötzlich ohne ihren hund entgegen, es besteht aber schon eine verknüpfung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Aggressionen von Hunden auf den Menschen übertragen? - Wieso denken das alle?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
zu spät zum editieren:
bei meinem beispiel wurde der aggressionsauslöser, nämlich furcht übertragen. und furcht ist in den allermeisten fällen die ursache von aggressivem verhalten. -
Macht Sinn! Mein Hund freut sich auch über Gassibekanntschaften, wenn wir die ohne Hund in der Stadt treffen!
-
Ich lese mal mit.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!