
Qualzuchten
-
AnniMalisch -
11. Januar 2015 um 18:38 -
Geschlossen
-
-
Man könnte ja einfach nur ein Auge drauf haben. Oder bist du ernsthaft der Meinung man könnte es auschliessen?
Witzig das aus erblich bedingter Krankheit nun auf einmal nur Krankheit wird...das finde ich albern.Eben manche Fehler sieht man ja nun wirklich einfach. Das Iriskolobom muss man seinen Welpen wirklich nur mal in die Augen schauen.
Und wenn ich sehe der Rotti aus dem VDh mit super werten hat aber ein Iris Kolobom muss ich auch genug schneit haben zu sagen "Tja der geht doch nicht in die Zucht" Ungeachtet dessen was als zur Zuchttauglichkeit verlangt wird. Das muss einem der gesunde Menschenverstand sagen. Beim Aussie ist es glaube ich auch Pflicht auf Kolobom zu testen! Sagten die im Gesundheitszentrum zumindest zu uns. Beim Aussie ist es Zucht ausschließend!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
r Begriff Qualzucht ist eigentlich sehr genau definiert. Das ist kein Begriff den mal jeder so auslegen kann wie er mag und beliebig für jegliches Wettern gegen Züchter egal welchen Verbandes nutzen kann. Die Definition kann ja jeder nachlesen, wenn sie sich ihm nicht erschließt.
Genau so habe ich es doch gesagt! Nur der weg dahin ist ja kein Plötzlicher sondern eine reihe vieler kleiner und auch größerer Fehler. Das Fängt damit an das ein Züchter einen Gefallen gut hat beim TA oder der Richter den Standard extrem auslegt. Oder aber die Leute schlicht so einen Rotz kaufen wollen weil sie es Süß finden.
Da sind alle Gefragt. Gesetzgeber, Käufer, Züchter, Verband. Angesprochen von denen fühlt sich aber keiner. Da sagt der Züchter, "Ja aber die Hunde machen ja einen Belastungstest!" Um sich besser zu fühlen der Käufer "Wie süß das Knutschgesicht, und die haben gesagt die sind frei atmend" Und der Verband sagt sich "Bloß keine zahlenden Leute vergraulen also machen wir einen Test als Zahnlosen Tiger"Und dann haben wir Mops und co.
-
Man könnte ja einfach nur ein Auge drauf haben. Oder bist du ernsthaft der Meinung man könnte es auschliessen?Witzig das aus erblich bedingter Krankheit nun auf einmal nur Krankheit wird...das finde ich albern.
Man koennte nicht nur, sondern sollte es definitiv im Auge behalten!!
Dennoch ist es keine Qualzucht und darum geht es hier!Rotti03 genau das meine ich! Erreicht wird es im RZV durch die Mitglieder. Nicht durch rummotzen von Nicht-Mitgliedern ueber die falschen Stellen in einem Forum..
-
Die betreffende Userin zeichnet sich leider dadurch aus, dass sie in diversen Threads zwischendurch mal auftaucht,
Uhhh. Ich habe in etlichen threads schon geschrieben und in etlichen schreibe ich regelmäßig.... sogar nett..... Dir passt meine Meinung nur nicht. So schreibe ich voller Vorfreude auf die Prüfung, mit funken Prüfungsangst, im BH Thread oder im Obedience Sammelthread. Aber da ich ich ja dir nciht angenehm bin bin ich PLÖTZLICH überall!!!! UNd ja immer nur BÖSE.
JA ich habe ein Problem mit Stachelhalsband und Gebrüll und mit vielerlei Methoden die in Verbänden so vor kommen. Haben andere auch. Deswegen muss man die
nicht als "Die Userin ist bekannt dafür" abstempeln. Und mich als jemanden beleidigen der seine Hunde "Gewinnbringend verschachert" wo gerne überlesen wird das ich mit dem Verkauf meine Ehe gerettet habe!Aber Hey . Beleidigen tust du mich ja ganz gerne.....
-
Genau so habe ich es doch gesagt! Nur der weg dahin ist ja kein Plötzlicher sondern eine reihe vieler kleiner und auch größerer Fehler. Das Fängt damit an das ein Züchter einen Gefallen gut hat beim TA oder der Richter den Standard extrem auslegt. Oder aber die Leute schlicht so einen Rotz kaufen wollen weil sie es Süß finden.Da sind alle Gefragt. Gesetzgeber, Käufer, Züchter, Verband. Angesprochen von denen fühlt sich aber keiner. Da sagt der Züchter, "Ja aber die Hunde machen ja einen Belastungstest!" Um sich besser zu fühlen der Käufer "Wie süß das Knutschgesicht, und die haben gesagt die sind frei atmend" Und der Verband sagt sich "Bloß keine zahlenden Leute vergraulen also machen wir einen Test als Zahnlosen Tiger"
Und dann haben wir Mops und co.
Nö, genau das hast du nicht gesagt.
Nochmal zum ganz langsam durchlesen:
ZitatDer Tatbestand des § 11b des Tierschutzgesetzes ist erfüllt, wenn bei Wirbeltieren die durch Zuchtgeförderten oder die geduldeten Merkmalsausprägungen (Form-, Farb-, Leistungs- und Verhal-tensmerkmale) zu Minderleistungen bezüglich Selbstaufbau, Selbsterhaltung und Fortpflanzungführen und sich in züchtungsbedingten morphologischen und / oder physiologischen Veränderun-gen oder Verhaltensstörungen äußern, die mit Schmerzen, Leiden oder Schäden verbunden sind.(Vergleiche Bedarfsdeckungs- und Schadensvermeidungskonzept, DVG-Fachgruppe Verhaltens-forschung, Gießen: Verlag DVG 1987).
Darunter fallen (auch laut Gutachten) Rassen, bei denen z.B. Atemnot in direktem Zusammenhang mit dem angestrebten Schönheitsideal steht.
Darunter fallen eindeutig nicht Erkrankungen, die in jeder Population auftreten können. Auch wenn das einige nicht wahr haben wollen, auch in der "Natur" treten immer wieder Krankheiten auf (mit einem gewissen Grundverständnis von Genetik ist dies auch vollkommen logisch... ) und wenn sie das Tier nicht grundsätzlich in seiner Arterhaltung einschränken, dann verbreiten sie sich auch.
Wenn beim Rottweiler erbliche Formen des Iris Koloboms auftreten (das ist ja die nächste Frage - solche Erkrankungen können aus vielen Gründen auftreten, die nicht unbedingt genetisch sein müssen, dann ist es natürlich nicht besonders toll, wenn das aus diversen Gründen nicht von Forschern, Tierärzten, Verbänden an die Züchter weiter getragen wird. Da würde helfen nicht nur in Foren rumzublöken wie blöd ja alle sind, sondern sich einzubringen und dafür zu sorgen, dass die Problematik bekannter wird.
Mit Qualzucht (die ja, siehe oben absolut klar definiert ist) hat das trotzdem nichts zu tun. -
-
Und? Die Vereine wissen das längst von den Tierärzten.... aber gemacht wurde? Nix!!!
Dann geh mal zu einerVereinsversammlung und schau dir an, wie es abläuft. Die Mitglieder (bzw. beim DRc kann jeder einen Antrag stellen, er muss kein Mitglied sein) stellen Anträge, in deinem Fall also über diese Augenuntersuchung. Dann ist die Versammlung und es wird abgestimmt - schlichtweg Politik. Und genau wie in den Parteien kommt es sehr genau drauf an, WER diesen Antrag stellt. Der kann noch so gut sein, wenn man die betreffende Person nicht mag dann wird dieser Antrag niemals durchkommen.
Es wäre schön, wenn man den jeweiligen Zuchtvereinen von oben eine Auflage machen könnte, aber wir leben in einer Demokratie und die gilt auch da. -
Es wäre schön, wenn man den jeweiligen Zuchtvereinen von oben eine Auflage machen könnte, aber wir leben in einer Demokratie und die gilt auch da.
Wenn man davon ausgeht, dass man eine kompetente und objektive Vorstandschaft hat, ja.Ansonsten ist es da wie überall, es menschelt.
-
Wenn man davon ausgeht, dass man eine kompetente und objektive Vorstandschaft hat, ja.
Ansonsten ist es da wie überall, es menschelt.
Jop, ich will nicht sagen das alle Bestechen oder so.
Aber bei manchen denke ich oft, dass die mal Geld oder so mal "finden" -
Das hat nicht einmal etwas mit Korruption zu tun.
Menschen machen Fehler und die können sie auch aus den besten Absichten und vollkommener Überzeugung machen.Das macht das Ergebnis nicht weniger schlimm, aber ich würde nicht jedem der sich in der Risikoeinschätzung vertut, sofort böse Absicht unterstellen.
-
Das hat nicht einmal etwas mit Korruption zu tun.
Menschen machen Fehler und die können sie auch aus den besten Absichten und vollkommener Überzeugung machen.Das macht das Ergebnis nicht weniger schlimm, aber ich würde nicht jedem der sich in der Risikoeinschätzung vertut, sofort böse Absicht unterstellen.
Wollte ich auch nicht damit sagen aber bei manchen denke ich es schon
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!