Junger und alter Hund raufen manchmal

  • Hallo
    ich habe einen 11Jahre alten Golden Retriever und einen 9 Monate alten Hovawart-Bernersennen Mischling ich habe sie mit 8Wochen bekommen und beide sind Hündinnen .Bis vor ein paar Wochen haben sie immer spielerisch gerauft aber jetzt haben sie schon zweimal ernsthaft gerauft ich hatte mühe sie auseinender zu bringen. Warum machen sie das und was kann ich dagegen tun. Ich möchte nicht beide in einen Zwinger sperren. :( :

    lg Maria

  • Hallo
    einmal ging es um ein Bein beide hatten eins bekommen dann schaute mein Sohn raus und die junge kamm mit einem Bein im Maul her die alte sah das und begann zu raufen.
    beim zweitenmal gingen wir spazieren beide liefen frei vor uns die Junge lief der alten nach und packte sie beim Schwanz und dann ging es wieder los.
    lg maria

  • Hallo,

    na ja das ist bei so einem Altersunterschied schon vorprogrammiert oder? Die Kleine muss halt lernen, dass die Alte auch mal ihre Ruhe will und ihr nicht so frech kommen. Das ist total normal, du solltest nur aufpassen, dass es nicht zu heftig wird. So eine Maßregelung ist aber auch gut, um mal Grenzen festzulegen.
    Meine streiten z. B. auch öfter wenn es ums Fressen geht, da muss ich echt aufpassen, sonst wird es wirklich böse. Schau, dass beide getrennt knabbern und ihre Ruhe dabei haben. Zur Not auch mal was wegräumen wenn die Stimmung hochkocht.

  • Hallo
    ich habe mir den kleinen Hund genommen das er nicht alleine aufwächst wir sind alle arbeiten und wenn ich da nur den Welpen hätte wäre er am Tag allein ich habe es gut gemeint wir gebnen ihnen jetzt keinen Knochen mehr weil schwer ist beide im Garten im Auge zubehalten. wie lange dauert so etwas mit dem Maßregeln ich hatte immer schon Hunde auch zwei Rüden aber die haben nie so gerauft wie die beiden. Ich habe Angst wenn ich mal nach Hause komme das einer Tot ist Kann ich das nicht eindemmen ?
    lg Maria

  • Erziehe den jungen Hund! Dann fühlt sich die Ältere auch nicht genötigt sich zu verteidigen. Wenn du so viele Situationen hast, wo die Hunde sich gegenseitig gefährden könnten, weil du oder jemand anderes kein Auge drauf haben kann, sollte evtl, eine andere dauerhafte Lösung gefunden werden, die beiden Hunden hilft. Und das ist keine Unterbringung im Zwinger. Gut gemeint heisst eben auch nicht immer gut gemacht!

  • Hallo
    blutig war es nicht aber es hat für mich schlimm ausgesehen.
    Ich bin gerade dabei ihn zu erziehen er ist dabei auch brav.Aber die Junge glaubt noch das sie spielen kann mit der alten denn als sie klein war hat sie das auch manchmal gemacht aber da hat es der anderen nicht gestört im gegenteil sie haben dann lieb herumgerangelt. Wäre nett wenn einer eine Lösung für mich hat.Das sehe ich jetzt selber das es keine gute Idee war aber das hilft mir jetzt auch nichts. Auch Menschen machen Fehler und ich bin sicher, ich bin nicht allein damit
    lg Maria

  • Du wirst nicht drumherum kommen für mehr Aufsicht der Hunde zu sorgen.

    Ansonsten würde ich die Gelegenheit beim Schopfe packen und der jüngeren das Alleinbleiben - also ganz allein sein - beibringen. Oder kann sie das schon? Das werdet Ihr so oder so üben müssen, denn Eure ältere Hündin wird nicht ewig leben, auch, wenn wir uns das immer wünschen.

    Viele Grüße
    Corinna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!