Mein Hund mobbt den Hund meiner Mutter

  • Hallo ihr lieben,
    Ich bin neu hier und bräuchte direkt mal eure Hilfe :-)


    Meine Französische Bulldogge (Rüde, 14 Monate) mobbt (?) neuerdings die Französische Bulldogge meiner Mutter (Rüde, 13 Monate). Sobald ein anderer junger Hund dazu kommt, fängt meiner an den Hund meiner Mutter am Geschirr zu ziehen und ihm in den Nacken & Leftzen zu zwicken!! Er geht dabei richtig auf 180 und lässt nicht locker, bis der andere Hund geht. Der Hund meiner Mutter unterwirft sich und wehrt sich dagegen überhaupt nicht. Sobald mein Hund damit anfängt, nehme ich ihn an die Leine für ein paar Minuten. Lass ich ihn los, fängt er wieder an. Es interessiert ihn überhaupt nicht.
    Mir ist aufgefallen, dass er es hauptsächlich macht, wenn junge, wilde Hunde dazu kommen.


    Zuhause ist es komplett anders. Mein Hund darf die Wohnung nicht betreten. Der Hund meiner Mutter droht ihm und geht dann auf ihn los. Es klappt nur an der Leine. Natürlich haben wir einen Hundetrainer, aber der ist leider bis Ende Januar nicht in Deutschland.


    Das alles hat angefangen, direkt nachdem sie einen Kastrations-Chip bekommen haben! Davor hatten wir keine Probleme!


    Ich hoffe jemand hat ein paar Tips. Ich wäre euch sehr dankbar.


    Frohe Weihnachten wünsche ich euch :smile:

  • Dann lass deinen Hund so lange an der Leine, bis der andere Hund wieder weg ist.


    Wie verhält sich denn der Hund deiner Mutter zu den fremden Hunden?


    Warum und wann wurden die beiden gechipt?

  • Der Hund meiner Mutter(Louis) möchte mit den Hunden nur spielen. Mein Hund ärgert ihn auch nur, wenn Louis mit dem anderen Hund spielt. Eventuell weil meiner mit dem Hund alleine spielen möchte?! Ich versteh es einfach nicht. :???:


    Unser Hundetrainer hat uns geraten sie chippen zu lassen. Wir waren eigentlich dagegen. Er meinte, dass wenn wir es nicht machen, die beiden sich irgendwann in die Haare kriegen würden. Im September haben wir sie dann chippen lassen. Eine Woche später hat es angefangen.

  • Zitat

    Dann lass deinen Hund so lange an der Leine, bis der andere Hund wieder weg ist.


    Das mache ich dann auch. Aber ich würde es ihm ja gerne abgewöhnen, damit er nicht ständig auf der Hundewiese an der Leine bleiben muss :/

  • Da gibt´s nichts zu verstehen.
    Das sieht doch sehr nach Rüpelphase aus.
    Und Rüpelverhalten wird einfach unterbunden,es sei denn man hätte gerne einen.
    Rüpel,meine ich. ;)

  • Du kannst auch eine Schleppleine benutzen um abzusichern und das Verhalten im Ansatz mit einem Abbruchsignal stoppen.
    Wenn das in dem Moment nicht funktioniert, dann an eine kurze Leine nehmen.


    Ableinen, wenn der andere Hund weg ist usw.

  • Zitat

    Unser Hundetrainer hat uns geraten sie chippen zu lassen. Wir waren eigentlich dagegen. Er meinte, dass wenn wir es nicht machen, die beiden sich irgendwann in die Haare kriegen würden. Im September haben wir sie dann chippen lassen. Eine Woche später hat es angefangen.


    Verstehe ich überhaupt nicht. Ein Chip würde ich setzten, wenn Probleme auftreten, niemals zur Vorsorge.


    Und was passiert, wenn der Chip ausläuft? Hat sich der Trainer dazu mal geäußert?


    Was sagt er jetzt zu dem Verhalten, welches nach dem Chippen aufgetreten ist?

  • Zitat

    Das mache ich dann auch. Aber ich würde es ihm ja gerne abgewöhnen, damit er nicht ständig auf der Hundewiese an der Leine bleiben muss :/



    Was genau passiert auf einer "Hundewiese".
    Wenn es das ist, was ich kenne, dann:
    Tipp: "Hundewiese" ca 2 Jahre meiden :D

  • [quote="frenchshalui"]Hallo ihr lieben,
    Das alles hat angefangen, direkt nachdem sie einen Kastrations-Chip bekommen haben! Davor hatten wir keine Probleme!


    Hallo,
    was ist ein Kastrations- Chip ?
    LG Ramona

  • Zitat

    Das mache ich dann auch. Aber ich würde es ihm ja gerne abgewöhnen, damit er nicht ständig auf der Hundewiese an der Leine bleiben muss :/


    Das machst du mit einem Abbruchsignal und einer Auszeit an der Leine.


    Auf einer Hundewiese handhabt sich das natürlich schwer, wenn immer fremde Hunde da sind und du deinen Hund gar nicht mehr ableinen kannst.


    Ich kann mir denken, dass dein Hund dort Stress oder Langeweile hat und das einzige was bleibt ist den Hund deiner Mutter zu mobben oder so zu belästigen, dass eine (Abwehr-)Reaktion kommen muss.


    Glaubst du, dass ist die richtige Auslastung, wenn dein Hund nur dieses Verhalten dort festigen kann?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!