Beisserei = gefaehrlicher Hund?

  • Nur mal kurz zum Verständnis: das wird sehr sicher keine "Hundewiese" gewesen sein (so was gibt es auf dem Land doch eher selten, da eh genug "Raum" da ist...). Da trafen sich ein paar Leute auf einem freien Feld und sprachen ab, es laufen zu lassen. @TE: berichtige mich, wenn ich da falsch liege

    Beim Rest lese ich aufmerksam mit =)

  • Zitat

    Wenn die Hundeschule nicht soooo das richtige ist oder vllt die Tipps/Regeln nicht umgesetzt werden können (oder wollen), kann ich eigentlich nur raten, Mirjam Cordt von der Herdenschutzhundhilfe mal um Rat zu fragen. Ein HSH ist nicht automatisch ein Moster... Scheinbar spielen hier eine ganze Reihe von "ungünstigen Lernerfahrungen" eine Rolle ebenso wie das Nicht handeln der Beteiligten...

    Danke fuer den Tipp, werd ich direkt weiterreichen :gut:

    Die Halter moechten halt auch alles "richtig" machen, ich weiss aber nicht wie die HuSchu jetzt ist. Der HSH wurde als Wuschelmix aus Rumaenien ueber den Tierschutz angepriesen.
    Jetzt wird sie reifer und bringt die Menschen halt an die Grenzen. :|

  • Das Geschrei nach OA finde ich im Moment total überzogen. Die Hunde waren alle im Freilauf, jetzt wurde bemerkt, daß es nicht klappt mit den Hündinnen, also kann man sich absprechen, aus dem Weg gehen und die Hunde bei Begegnungen anleinen.
    Hündinnenbeissereien halte ich immer für ernst, das war nur ein kleines Vorgeschmäckle. Beim nächsten Zusammentreffen könnte es richtig eskalieren.
    Also lieber aus dem Weg gehen.

    Ob diese Herdenschutzhündin nun als gefährlich angesehen werden muß, das soll bitteschön der HH selbst einschätzen, nur er hat die Verantwortung für seinen Hund.

  • Tja, gefährlich ist son Wort...

    Also für Menschen ist er mit Sicherheit nicht gefährlich, aber wenn ein Hund es schafft einem anderen in 30-40sek. solche Verletzungen zuzufügen, und das wegen einer kleinen Auseinandersetzung, die auch mit etwas "Show" oder eben schon mit dem Meideverhalten von deiner hätte geklärt werden können, dann würde ich diesen Hund schon als gefährlich einstufen.
    Eure hatten ja beide ungefähr die gleiche Größe, aber stell dir vor dem HSH geht mal ein deutlich kleinerer Hund auf den Nerv, Mit dem wars das dann wahrscheinlich. Oder wenn ein Halter unglücklich versucht zu trennen und zwischen die Zähne kommt...Wenn meine Maus von einem Hund in der Art angegangen werden würde, würde ich dem Halter ans Herz legen sich einen guten Trainer zu besorgen und den Hund an der Leine, wenn nicht mit Maulkorb zu führen.

    Ich weiß nicht, wie alt der Hund ist und woher das Verhalten stammt, aber ich würde die Chance sie/ihn zu einem lieben, netten "Ich kabbel mich nicht" Hund machen zu können recht gering einschätzen.
    Aber wie du sagst managed der Halter das ja schon gut. Und manche Hunde brauchen auch nicht ständig Fremdhundkontakt, ich denke, dass sie/er glücklich leben kann mit ein Paar Kumpels und seinen Menschen.

    Alsomit Training und Management schafft man es, dass so ein Hund eben nicht gefährlich ist. Im Freilauf ist er es im Moment auf jeden Fall.

    Die Besitzerin vom Atompilz hat glaube ich ein ähnliches Problem und soweit ich weiß läufts bei den Beiden gut :)

  • Anzeige halte ich auch für überzogen.
    Und gefährlich halte ich den Hund alleine nicht mal, aber die Konstellation mit den Beiden.
    Scheint ja nicht ohne zu sein, und da würde ich vorsichtig werden.
    Gute HSH Trainer wären wohl wirklich das Beste, vor allem um den Haltern zu helfen.

  • Zitat

    Ich würd den Haltern raten mal ne genaue Einschätzung machen zu lassen
    Wie is der Hund, wie tickt er usw.
    Dafür gibt es tolle Adressen
    Angelika Lanzerath, Christel Löffler, Mirjam Cordt, Ute Heberer, je nach Ecke aus der ihr kommt

    Kreis Kleve sind wir. :smile:
    Danke fuer den Tipp, geb ich auch weiter.

    Ich bin auch nicht zimperlich, wenn es um richtiges Unrecht und grossen Schaden geht, aber wir sind hier eine Gemeinschaft, in der wir auch versuchen, DIESEM Hund ein angenehmes Lebn zu ermoeglichen und die Halter zu unterstuetzen.
    Er wurde nicht im Wissen einen HSH zu kaufen angeschafft und jetzt muss es eben fuer ihn irgendwie GUT weitergehen.

  • @ Lucy Lou

    Genau so ist es :gut:

    Wir waren beide unterwegs auf den Feldern, haben uns zufaellig getroffen und da wir uns kennen blablabla.
    Da ist echt km-weit nur Agrargelaende, das jetzt brach liegt.
    So wie bei Heidi.....Irgendwo mitten auf der gruenen Alm :D

    Nee, ein mit allem Super-duper-Hund wird sie nie werden. Wir hatten nur gedacht, ein paar ausgewaehlte Hundekontakte eben auch mit fast gleicher Groesse (an kleine darf sie gar nicht ran) waeren okay.

    Ja mit den Huendinnenfeindschaften.....
    Meine hat zum Glueck keinen Knacks davon, also kein Poebeln, Unsicherheit oder Aggressionen deswegen. Aber es ist eben wichtig fuer mich, ob es nur "gerappelt"...

    Was wohl nicht so ist und wir Glueck gehabt haben.
    Daraus lerne ich ja auch und geh denen jetzt aus dem Weg, weil sowas ja nicht sein muss.

  • Oh Gott, die Geschichte ist ja unglaublich aehnlich.... Auch die Fehleinschaetzung der Halter, deren Herangehensweise ist fast identisch.
    Ich leite den Link auch mal weiter :gut:

    Ist uebrigens eine Akbas-Huendin, verkauft als Retriever-Wuschel-Mix :lepra:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!