rüde hört nicht mehr seit 2.HUnd da ist

  • Hallo,
    ich habe ein PRoblem und weiss nicht richtig damit umzugehen.


    Pancho, mein Rüde (11Monate) habe ich seit der 10 Woche. Er hörte bis vor 3 Wochen ohne mit der Wimper zu zucken.

    Vor 4 Wo. kam Elly (jack russel Lady, 5 Jahre) zu uns zur pflege für 2 Wo. .. Eigenartigerweise will der Vorbesitzer sie nicht mehr wieder habe und gab mir ihre papiere und sagte: ich schenk sie dir.
    Elly kannte kein sitz, kein Platz, kein Nein. oder ähnliches. Sie kannte nur die angst vor der menschlichen Hand. Mittlerweile hat sie Gelernt dass sie genau so wie Pancho am strassenrand immer sitzen muss und bei "lauf" über die Strasse geht. Sie kennt mitlerweile auch dass wort"hier" wo sie dann angerannt kommt.


    Problem aber:
    pancho hört nicht mehr auf Pancho. Sondern auf Elly. Pancho kennt kein hier mehr, er will alles vergessen haben.
    Ich habe versucht pancho weiterhin immer an erster Stelle zu stellen, damit meine ich, dass ich ihn als erstes rufe, ihn als erstes füttere, streichel etc. aber er hört trotzdem nicht mehr.
    Beim rausgehen habe ich ihn aus meiner sicht mit der gleichen konsequenz behandelt und sie genau so streng wie ihn.


    Meine Frage: wie krieg ich meinen Pancho zu dem alten wieder hin und wie kriege ich sie auf sein "level" ?
    muss ich getrennt gassi gehen mit denen?
    gibt es einen Trick wie ich meinem großen (pancho) klar mache dass er nicht mit elly gemeint ist, ausser ignorieren?


    Und ich habe in anderen Postings gelesen, dass man hund konsequent und liebevoll erziehen soll. Nicht "unterwerfen" da dass "agressiv" ist.ich bin der Meinung dass dies auch spielerisch geht. aber viell. eine etwas naive frage: wie legt ihr denn eure Rangordnung fest bei dem Hund? wie zeigt ihr es ihnen denn dass ihr der Herr seit? (habe mal gelesen als erster durch dir Tür gehen u,.ä. dass mache ich auch)
    aber nicht hören gehört glaube ich auch ein wenig das nicht akzeptieren dess Frauchens?


    VIele fragen aber die wichtigste ist mir. wie schaffe ich es Elly was beizubringen ohne dass sich Pancho das nicht können / nicht Hören wollen abschaut?



    DANKE SCHON VORAB :)

  • Also zur reinen Erziehung würde ich dann doch getrennt gehen. Es ist klar, dass der jüngere sich an den Älteren orientiert. Oder hast du einen Garten, du muss ja nicht stundenlang. Aber, wenn du mit jedem zehn Minuten, pro Tag konsequent getrennt übst, könntest du einiges wieder hinkriegen.
    Zudem kommt das Pancho in der Pubertät ist, da vergisst man sowieso alles und probiert aus.
    Und die beiden bilden ein Rudel, und der Schwächere muss sich erstmals an den anderen orientieren.
    Wünsche dir noch viel Kraft und Spass mit deinen
    Tine

  • Also Tine hat ja schon mal sehr gut erklärt.


    Ich persönlich habe diese Erfahrung mit meinem ersten Rüden Billy gemacht. Immer wenn wir Pflegehunde da hatten, meinte er plötzlich nicht mehr hören zu müssen. Da hat mir eine Schleppleine geholfen. Wenn er wieder austilte und meinte nicht hören zu müssen, dann kam er an die Schleppl. und ich hab mein Kommando durchgesetzt.


    Genau das beantwortet auch Deine Frage, wie zeigt ihr Euren Hunden, dass ihr der Rudelführer seit. Man zeigt dem Hund seine Führerschaft, in dem man eine konsequente Erziehung macht. Wie schon so oft von mir erwähnt: Gib niemals ein Kommando, wenn du es nicht durchsetzten kannst, es sei denn es ist ein Notfall.


    Also sicher dich ab, wenn du ein Kommando gibst z.B. durch Schleppleine. In manchen Situationen ist es besser sich auf die Zunge zu beißen und zum Beispiel den Hund ohne jeglichen Kommentar zu holen, als ein Kommando zu geben. Mit jedem nicht durchgesetzten Kommando, zeigst du deinem Hund Schwäche.


    Dann noch zu Deinem Problem, dass dein Hund nur noch auf Elli und nicht mehr auf Pancho hört. Dein Hund ist falsch konditioniert. Kann es sein, dass du ihn ebenfalls gelobt hast, wenn du elli gelobt hast, wenn sie gekommen ist. Er scheint da etwas falsch verknüpft zu haben.


    Das Beste ist, wenn Du Dir eine Handvoll Leckerchen nimmst und dann Pancho öfters beim Namen rufst. Immer wenn Du rufst und er zeigt sofort eine Reaktion, sofort loben. Unabhängig ob er kommt oder nicht, Name rufen = Hund zeigt Reaktion z.B. kurzer Blick = Lob von Dir für Hund. Damit konditionierst du ihn um.


    Ups, ist ganz schön viel geworden. Ich hoffe, es ist verständlich und hilft Dir.


    LG
    Ulli

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!