Raw Instinct – das Trockenfutter ohne Getreide nach dem Vorb
-
-
Hat schon jemand Erfahrung damit, Meinungen erwünscht
Raw Instinct – das Trockenfutter ohne Getreide nach dem Vorbild der Natur
Kein Getreide, kein Gluten, keine billigen Ersatzproteinquellen wie Kartoffeln oder Hülsenfrüchte; statt dessen viel Fleisch in der bewährten Bio-Qualität.
Warum ein Futter ohne Getreide?
Viele Tierfutterhersteller ersetzen die teureren und für den Körper besser verwertbaren Fleischproteine durch Getreide (Gluten). Das ist nicht natürlich für unsere Hunde und Katzen, die als Beutetierfresser gut verwertbares Fleisch brauchen. Eine nach dem Vorbild der Natur entwickelte Nahrung besteht aus Fleisch, gut verwertbaren Fetten, etwas Früchten und Gemüse als Fasernlieferant sowie Vitaminen und Mineralstoffen – in der Natur würden unsere Hunde und Katzen kein Getreide essen. Auf Kohlenhydrate aus Getreide zu verzichten bedeutet auch eine natürliche Gewichtskontrolle.Die Proteinlieferanten in Nature’s Variety Raw Instinct sind getrocknetes Hühnerfleisch und Menhaden Trockenfisch. Statt Getreide oder Kartoffeln verarbeitet Nature’s Variety die hochverdauliche Tapioca (getreide- und glutenfrei). Hühnerfett, Lachsöl, Kürbiskerne und Leinsamenöl liefern die für den Körper essentiellen Omega 3 und 6 Fettsäuren. Alfalfa, Montmorillonite sowie die chelatierten Mineralstoffe versorgen den Körper mit gut verwertbaren Mineralstoffen und Spurenelementen, Kalzium stammt aus der am besten für Hunde und Katzen verwertbaren Quelle: Knochen ab. Früchte und Gemüse sorgen für natürliche Vitamine und Fasern für die Verdauung.
Natürlich ist Raw Instinct mit Bio-Coating (gefriergetrocknetem Rohfleisch, Leber und Herz von Huhn und Truthahn) ummantelt, was die durch die Erhitzung verlorenen Enzyme, Aminosäuren, essentiellen Fettsäuren, Probiotika, Vitamine und Mineralstoffe ersetzt und die Bioverwertbarkeit der Futters erhöht. Biocoating verbindet die Vorteile des Trockenfutters und Rohfleischfütterung!
Durch die Biocoating bleiben die Nährstoffe in ihrer ursprünglichen Form mit der höchstmöglichen Verdaulichkeit und Bioverwertbarkeit erhalten: eine bioaktive Nahrung, die der natürlichen Beute der Hunde und Katzen am nächsten kommt.
Inhaltsstoffe:
Rohprotein (mind.) 42%
Rohfett (mind.) 22%
Rohfaser (max.) 3,2%
Feuchtigkeit (max.) 10%Zusammensetzung: Hühnertrockenfleisch gemahlen, Tapioca, Hühnerfett (stabilisiert mit Vitamin E (gemischten Tocopherolen) und Zitronensäure), Kürbiskerne, getrockneter Menhaden Fisch gemahlen, Alfalfa getrocknet, Montmorillonite natürliche Mineralstoffe, natürliches Hühnerfleischaroma (Hühnerbrühe), Vitamine, Algen, chelatierte Mineralstoffe, Hühnerleber, Meersalz, Inulin, Leinsamenöl, Probiotika, Äpfel, Mohrrüben, Erbsen, Hüttenkäse, Eier, Gefriergetrocknetes Hühnerfleisch, Gefriergetrocknetes Truthahnfleisch, Gefriergetrocknetes Truthahnleber, Gefriergetrocknetes Truthahnherz, gemahlene Hühnerknochen, Zucchini, Broccoli, Blattgemüse, Lachsöl, Apfelessig, Petersilie, Honig, Blaubeeren, Alfalfa Sprossen, Grapefruitsamenextrakt, Olivenöl, Enteneier, Fasaneneier, Wachteleier, Kräuter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Raw Instinct – das Trockenfutter ohne Getreide nach dem Vorb Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hallo
das klingt an sich schon nicht schlecht....aber 42 % Protein?? Und 22 % Fett????? Oh meine Güte :shock: welcher Hund soll das fressen??
So hohe Werte haben nicht mal TroFus für Hochleistungssporthunde...... :gruebel:
-
Hallo,
Ich geb Dobby vollkommen recht. So hohe Protein und Fettgehalte?!?!
Welcher normale Hund kann das denn fressen?? :gruebel:LG
Melly und Leila -
Normaler Hund? Sich möglichst natürlich bewegender und aktiver Hund? Schon eher. Weil dieser "fette" Mic durchaus dem Ergebnis des Beutegreifers entspricht. Aufgrund der Verwertbarkeit (Wenn dem denn so ist) braucht Hundi wohl weniger Futter.
Allerdings haben die auch "normale" Mixe im Angebot. Das bei kg Preisen für obige Sorte von 5,50 Euro.
-
Hallo,
jetzt mal davon abgesehen, wie gut oder schlecht das Futter ist, finde ich, dass die Werbung dazu wieder mal potenzielle Käufer für dumm verkauft: Kartoffel wird nicht als "billige Ersatzproteinquelle" eingesetzt, sondern als glutenfreier Kohlenhydratenlieferant -- genauso wie das Tapiokamehl in diesem Produkt.
Direkt zum Futter: Da steht "Hühnerfett" als eine der Hauptkomponenten. Das steht unter Verdacht, eine Magendrehung zu begünstigen. Laut der Hundezeitung zeigt eine groß angelegte Studie zu Magendrehung "ein 2,7-fach höheres Risiko für Hunde, die Trockenfutter bekommen, das "Fett" in den ersten meisten vier Zutaten anzeigt"
Quelle http://www.hundezeitung.de/medizin/magendrehung.htmlLG
Kay -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!