Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II

  • Wenn man das sieht bekommen seine Witze einen ziemlich bitteren Beigeschmack.

    Was mich stört an ihm, dass er nicht genug Arsch in der Hose hat um knallhart, in allgemeinen Tiershows, zu sagen: "Ich habe keine Ahnung von tier xy ich kann dazu nichts sagen." Die Menschen nehmen ihn schon lange nicht mehr als Hubdeexperte wahr, sondern als einen allgemeinen Tierexperte.

    Denke, das ist seine Schiene (oder eine seiner Themen) als Comedian, aus meiner Sicht zu seiner Darstellung.

    Wird ja von vielen bedient, dass sie sich etwas (oder jemand, eine öffentliche Person, Gruppe etc.) aussuchen und dann vom Leder ziehen.

    Finde ihn persönlich nicht witzig (ist halt eine Geschmacksfrage).

  • Dann weiss ich auch nicht wen du ansprichst, denn es wurde auf den letzten zwei Seiten wieder ruhiger,

    Als ich es schrieb, war es gerade nicht ruhig ... das passiert schon mal. Und wie ich schon schrieb, das wollte ich gar nicht auf jemanden persönlich eingrenzen.

    Wieso machst Du jetzt ein Thema aus meiner Bitte? Foristisches Fehlverhalten meinerseits?

  • Wenn man das sieht bekommen seine Witze einen ziemlich bitteren Beigeschmack.

    Was mich stört an ihm, dass er nicht genug Arsch in der Hose hat um knallhart, in allgemeinen Tiershows, zu sagen: "Ich habe keine Ahnung von tier xy ich kann dazu nichts sagen." Die Menschen nehmen ihn schon lange nicht mehr als Hubdeexperte wahr, sondern als einen allgemeinen Tierexperte.

    Denke, das ist seine Schiene (oder eine seiner Themen) als Comedian, aus meiner Sicht zu seiner Darstellung.

    Wird ja von vielen bedient, dass sie sich etwas (oder jemand, eine öffentliche Person, Gruppe etc.) aussuchen und dann vom Leder ziehen.

    Finde ihn persönlich nicht witzig (ist halt eine Geschmacksfrage).

    Sehe ich eigentlich genauso. Aber sie hat mich darauf aufmerksam gemacht: (ab 1:45)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und diese Meinung vertritt er seit Jahren in Talkshows. Das ist kein Witzeln, das ist sein ernst. Und das finde ich echt daneben.

  • Und diese Meinung vertritt er seit Jahren in Talkshows. Das ist kein Witzeln, das ist sein ernst. Und das finde ich echt daneben.

    Aber damit hat er doch Erfolg, also seine Einstellung ist ja ein Teil seiner Darstellung und Überzeugungen :ka: (man transportiert ja immer etwas von sich mit).

    Wenn es nicht ankäme, wären diese Sendungen noch nicht so gefragt.

    Und diese Meinung vertritt er seit Jahren in Talkshows.

    Ja eben. Das gehört zum "Geheimnis" seines Erfolgs.

  • Dann weiss ich auch nicht wen du ansprichst, denn es wurde auf den letzten zwei Seiten wieder ruhiger,

    Als ich es schrieb, war es gerade nicht ruhig ... das passiert schon mal. Und wie ich schon schrieb, das wollte ich gar nicht auf jemanden persönlich eingrenzen.

    Wieso machst Du jetzt ein Thema aus meiner Bitte? Foristisches Fehlverhalten meinerseits?

    Nein. Für mich(!) unpassende, weil nicht richtige Stelle im Thread und deshalb missverständlich.

    Alles gut. :bussi:

  • Und diese Meinung vertritt er seit Jahren in Talkshows. Das ist kein Witzeln, das ist sein ernst. Und das finde ich echt daneben.

    Aber damit hat er doch Erfolg :ka:

    Wenn es nicht ankäme, wären diese Sendungen noch nicht so gefragt.

    Er hat mit dem Klischeebedienen Erfolg. Denn auf der Bühne ist da immer ein Augenzwinkern dabei, hier definitiv nicht. Das ist ein grosser Unterschied.

  • Aber sonst gehts gut, ja?

    Wenn dich das Thema derart triggert, dass du derart weit unter die Gürtellinie gehst würde ich dir raten, dass du solchen Themen meidest.

    Wo ich mitschreibe, ist immer noch mein Ding und wenn jemand schreibt:


    Für mich ist Rütter ein 1A Trainer für die Masse, seine Methoden sind simpel, nachvollziehbar und mMn ein gutes Grundgerüst um drauf aufzubauen. Aber, die Masse hat halt eher die Idee des Hundes der nebenher läuft, möglichst mit minimalem Aufwand.

    und das über einen Tier"trainer", der der breiten Masse tierschutzrelevante Methoden anbietet, dann geh ich nicht unter die Gürtellinie. WEnn ich gut finde, daß rumgesprüht wird, Hunde in sinnlose Angst versetzt werden und dann auch noch meine, das wäre super für die breite Masse...

    Tut mir leid, ich bleib bei meiner Aussage, egal ob sie Dir passt oder nicht. Es sind die Hunde die leiden.

  • Er hat mit dem Klischeebedienen Erfolg. Denn auf der Bühne ist da immer ein Augenzwinkern dabei, hier definitiv nicht. Das ist ein grosser Unterschied.

    Das sehe ich anders.

    Er bedient mit den Formaten doch auch viele Klischees :ka:

    Nur nicht unter dem Hauptaspekt Comedian, sondern unter "Der Hundeprofi" bei Vox (auch wenn er dann dort auch immer wieder mal witzelt). Das ist schon die Vermarktung seiner Person, auch unter Zuhilfenahme von Klischees. Denke nicht, dass er sich dessen nicht bewusst ist. Martin Rütter ist eine Person und gleichzeitig ein Produkt.

  • Was das Sprühdingen angeht, wäre nicht mein Stil, aber bei Dako könnte ich mir Vorstellen das es klappen würde, einfach weil er bei jedem "Schreck" zu mir rennt, das könnte ich dann wieder Belohnen. Aber dann würde ich erst beim Zurücklaufen den Pfiff setzen, sonst klappt ja die Verknüpfung nicht, oder?

    Gut das ich das nicht brauche..

    Und was Katzen angeht, ich habe bei Rütter keine gequälten Katzen gesehen und seine Sprüche über Katzen.. ach herje.. Er verkörpert nunmal den "Hundeprofi", den überklischee HH, natürlich darf man da keine Katzen mögen. Selbst das "Katzen haben keine Bindung zu ihren Haltern", mag überspitzt sein, aber als ehemalige Halter von 2 Katzen würde ich sagen völlig falsch ist der Satz nicht, zumindest was die reine Außenwirkung angeht. Ich finde die Bindung Hund-Mensch ist wesentlich "sichtbarer" als bei Hund-Katze.

  • Aber damit hat er doch Erfolg :ka:

    Wenn es nicht ankäme, wären diese Sendungen noch nicht so gefragt.

    Er hat mit dem Klischeebedienen Erfolg. Denn auf der Bühne ist da immer ein Augenzwinkern dabei, hier definitiv nicht. Das ist ein grosser Unterschied.

    Ich glaub, dass das auch (mittlerweile) der große Knackpunkt ist. Auf der einen Seite ist er Comedian, auf der anderen Hundetrainer. Seine Art vermischt beides. Auf der Bühne kennzeichnet er was nicht ernstgenommen werden soll, in Sachen Hundetraining will er dann aber überall ernst genommen werden, macht aber trotzdem Witze und hinzu kommt, dass die Leute ihn ja "nur" kennen weil er durch Comedy berühmt ist. Ich persönlich finde diese beiden Konzepte schwer miteinander vereinbar, sein Training wird ja auch so aufgezogen, obwohl manche Hunde (für sich) echt ernste Probleme haben und nicht wirklich Hilfe bekommen bzw. alles nur verschlimmbessert wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!