Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II

  • Mal eine Frage als Laie: Besteht jetzt nicht die Gefahr, die eine Obsession durch eine andere zu ersetzen und einen Ball-Junkie aus dem Hund zu machen...?

    ganz genau...


    Und die Dogge... für Grundkurs Fuß gehen einen "Hundeprofi" anfordern...!?

  • Und die Dogge... für Grundkurs Fuß gehen einen "Hundeprofi" anfordern...!?

    Es war ja kein Grundkurs in Fuss, sondern ein Kurs in "lernen Grenzen zu setzten" und diese auch durchzusetzen .




    Und da wir hier zu Hause ähnliche Probleme haben (allerdings inkl. Leinenagression), kann ich schon nachvollziehen, wenn man da verzweifelt und Hilfe sucht beim "Hundeprofi" (obwohls ein guter Hundetrainer auch hinbekommen hätte, allerdings steht ja Rütters "Kompetenzniveau" ja hier im Forum auch immer wieder in Frage gestellt wird, ob er mehr als ein "normaler Hundetrainer" ist ;) ).

  • Gehört f

    Es war ja kein Grundkurs in Fuss, sondern ein Kurs in "lernen Grenzen zu setzten" und diese auch durchzusetzen .



    Und da wir hier zu Hause ähnliche Probleme haben (allerdings inkl. Leinenagression), kann ich schon nachvollziehen, wenn man da verzweifelt und Hilfe sucht beim "Hundeprofi" (obwohls ein guter Hundetrainer auch hinbekommen hätte, allerdings steht ja Rütters Kompetenz ja hier im Forum ja auch immer bei der Frage seiner Kompetenz).

    das gehört für mich schon zusammen, beim Fuß gehen andere dinge zu ignorieren, das heißt, damit auch eine Grenze zu setzen... ;)
    aber dieses Krümelchen ist ja auch in keiner Weise aggressiv gewesen, nur neugierig. Halt ein junger Hund.
    Hoffentlich bekommt ihr das Problem mit eurem Schatzi in den Griff. Da kann ich verstehen, wenn Spaziergänge nicht so spaßig sind. Aber auch das lässt sich mit Geduld und Ausdauer Händeln. Ich drücke euch die Daumen, dass es bei euch klappt :D

  • Ich bleib dabei, die Dogge ist nur wegen dem Halti unter Kontrolle und beim AmStaff wurde die eine Sucht durch eine andere ersetzt.

    aber Fernsehedeutschland ist glücklich :lol:
    War doch unterhaltsam...! Und darum geht es ja hier... :D

  • die Dogge ist nur wegen dem Halti unter Kontrolle

    Welchen Ansatz hättest du den gewählt? Oder woran machst du das aus? (Ernst gemeinte Frage =) )


    Finde schon, dass es richtig erkannt worden ist, das dem Hund Grenzen fehlen. Von daher finde ich Rütters Ansatz richtig (ist mehr oder weniger der selbe Ansatz, den ich auch von meinem Trainer bekommen habe). Das man da am Anfang mit Halfti arbeiten muss um den Krümmel zu bremsen, finde ich ligitim. Wichtig ist ja, dass sie weiter daran arbeitet und es dann auch irgendwann ohne klappt (waren ja jetzt "erst" 4 Monate Training).

  • Naja, Rütter hat ja gesagt, der Ball soll nicht die nächste Obsession werden, der Hund soll warten können, und das soll die Halterin weiter üben. So, dass sie Bälle werfen kann, und der Hund bleibt liegen.


    Auf diese Art ist Ballspielen kein totales mentale Abdriften, denn wenn das dosiert und geregelt stattfindet, ist das ok :ka:


    Von den Balljunkies die ich manchmal sehe, war der Staff weit weg.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!