Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II

  • Einen Ofen habe ich nicht gesehen.

    War definitiv drin ;)

    Und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass sich Wärme (und Kühle im Sommer) in solchen Zelten sehr gut hält.
    Wir werden im Dezember auf einem Weihnachtsmarkt lagern. Dort gibts eine Wärmequelle im Zelt und das wird mehr als ausreichen, dass man mit einer leichten Decke schlafen kann.

  • Doch, da war ein Ofen im Zelt. Frieren wird der im Winter wahrscheinlich nicht.

    Zum Thema, dass er in einem Privatwald wohnt (hatte vor einigen Seiten mal jemand angesprochen): ich glaube, eine andere Möglichkeit gibt es einfach in Deutschland nicht wirklich. Wildcampen ist meines Wissens nach verboten, dann wohl erst recht ein dauerhafter "Wohnsitz" im Wald.

    Aber abgesehen davon, dass die Folge in der Tat nicht wirklich was mit dem "Hundeprofi" zu tun hatte (wobei ich Rütters Faszination für das Feuermachen ohne Feuerzeug schon irgendwie sympathisch fand ;) ) : wie hättet ihr euch denn seine Nahrungsversorgung vorgestellt? Jetzt mal wirklich aus Neugier. Zumindest im Winter gibt der Wald keine pflanzliche Nahrung her, sich im Sommer nur von dem zu ernähren, was man wild findet, dürfte auch nicht einfach sein. Wenn man keinen Jagdschein hat, fällt die Fleischbeschaffung auch als Möglichkeit weg (und wäre ja auch sonst an gewisse Vorschriften/Schonzeiten etc. gebunden). Für Angeln braucht man ebenfalls eine Erlaubnis, die sich dann auch oft nur auf bestimmte Gewässer erstreckt (und ebenfalls großenteils mit Schonzeiten verbunden ist). Was bleibt denn dann noch an realistischen Möglichkeiten, außer Gemüseanbau im eigenen Garten und Einkaufen? Oder wird's dann jetzt endgültig zu OT? Dann können wir das auch gern lassen, waren nur so meine Fragen, die mir beim Durchlesen der Reaktionen hier durch den Kopf gingen.

    Dass das Thema eigentlich gar nichts mit Hunden zu tun hatte, da kann ich nur zustimmen. Unterhaltsam fand ich persönlich es trotzdem, wenn auch auf anderem Gebiet.

  • Was bleibt denn dann noch an realistischen Möglichkeiten, außer Gemüseanbau im eigenen Garten und Einkaufen?

    Auswandern in die kanadischen Berge :lol:

    Nee, mal ganz im Ernst, ich hab ja Verständnis für jeden, der die Natur liebt und auf Selbstversorgung macht, aber das hier war total halbherzig und deswegen konnte ich das auch nicht ernst nehmen. Wenn den jungen Mann das Leben so entspannt und er glücklich ist, bitte, ich gönns ihm, aber Tippimann? Ja, vllt. weil er ein Tippi bewohnt, aber von weit weg von der Zivilisation und allem Konsumgut hatte das doch recht wenig.

    Für mich war diese Folge eher eine kurze Dokumentation (und damit Werbung) für den Ex-Profi-Golfler (dessen Name mir leider entfallen ist) und sein Ausstieg, als dass es auch nur irgendwas mit Hundeprofi zu tun hatte.

  • @Mia2015: Ja, an Auswandern hab ich auch gedacht :lol:
    Mir kam's auch etwas wie Werbung vor (vielleicht verkaufen die Bücher und Outdoorkurse sich nur schleppend ;) ). Aber ich glaub auch tatsächlich, sein Leben ist gar nicht so sehr auf "Aussteigen" und Selbstversorgung pur ausgerichtet, sondern eher auf "Entschleunigung" und Unabhängigkeit von anderen Personen/Chefs etc. Muss man nicht mögen, der "Tippimann" ist sicher Inszenierung, aber offenbar ist er ja auch glücklich mit diesem Leben. Was du ihm ja genauso gönnst wie ich ;)

  • Was bleibt denn dann noch an realistischen Möglichkeiten, außer Gemüseanbau im eigenen Garten und Einkaufen? Oder wird's dann jetzt endgültig zu OT? Dann können wir das auch gern lassen, waren nur so meine Fragen, die mir beim Durchlesen der Reaktionen hier durch den Kopf gingen.

    Der Tippimann hat die Erlaubnis an dem Fischweiher zu Angeln und hat bei einem Nachbar ein Stückchen Garten für Gemüseanbau.

    Ansonsten denke ich, kommen Freunde - für die er ja kocht - und die werden sicherlich das ein oder andere mitbringen.

    So sehr Waldmensch ist der glaube ich nicht! Der steht mehr auf Ausstieg aus der Gesellschaft und Ruhekomfor.

  • Irgendwie war die Folge kein Rütter- / Hundeprofithema...
    Nach ca. 10 - 12 min. war`s mir zu langweilig und habe umgeschalten.
    Ich hoffe, dass die kommenden Folgen etwas mehr mit dem Thema Hund zu tun haben.

    Im Fernsehen hab ich die Folge gar nicht gesehen - war lieber mit Louie draußen. ;)
    Aber bei TV Now hab ich dann angefangen, zu gucken. Sowas langweiliges! :omg:
    Hab nach 20 Minuten aufgehört. :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!