Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Vor ein paar Jahren, war es quasi DIE Kamera in der Canon-Tierfotografie. Ist halt eine super Sportkamera, die abgeht wie ein Maschinengewehr, wenn man die Serienfunktion einschaltet. Super für Bewegungsbilder.
    Ich habe sie selber nicht, aber irgendwie hatte sie fast jeder, der keine VF hatte und was auf sich gehalten hat ^^

    Die 7D ist bestimmt kein Rauschwunder, aber viele der Berichte halte ich für maßlos übertrieben.
    Rauschen hängt halt auch nicht nur mit der ISO zusammen, da spielen neben der Ausrüstung auch noch die generellen Lichtverhältnisse, die Struktur des Hintergrunds und Motives, die Farben, die nachträgliche Bearbeitung etc. eine nicht zu verachtende Rolle.

    Dazu kommt noch, dass man während der Bearbeitung häufig an hoch auflösenden Bildschirmen weit ins Bild reinzoomt und sich alles im Detail betrachtet.
    Da fällt einem etwaiges Rauschen natürlich nochmal mehr auf, als es nachher bei Betrachtung des Gesamtbildes der Fall ist.
    Sollte man sich das Bild dann wirklich noch drucken lasse, fällt das Rauschen nochmal weniger auf.

    Ich habe sie selber nicht, aber die 7D ist auf jeden Fall eine Top-Kamera (obwohl sie auch nicht mehr ganz die jüngste ist), gerade wenn man etwas schnelleres sucht.

  • @AnnaAimee Tolle Naturbilder!

    Dass die 7D schnell ist, hab ich ja auch gelesen und deswgen favorisiere ich sie momentan auch. Die Berichte zum Rauschverhalten haben mich dann halt abgeschreckt, leider sind die aber meist schon recht alt und die Beispielsbilder dazu nicht mehr online. Mit der 1200D hab ich halt echt das Problem, dass man teilweise das Rauschen auch ohne Zoom am 15,6 Zoll Laptop bei ISO400 extrem sieht, und das stört mich schon sehr, da das schon sehr einschränkt.
    Ich muss aber so und so noch aufs Urlaubsgeld warten, vielleicht kann ich mir ja vorher mal eine 7D leihen und testen. Aber in der Preisklasse gibt es sonst halt auch nicht viel Auswahl :muede:

  • Danke :smile:

    Ich kann dir Beispiele raussuchen, wenn du magst. Schaffe ich aber leider voraussichtlich erst Ende der Woche.

    Aber wie gesagt, ich habe damit sogar Bilder mit sehr hohem ISO gemacht (in NY bei Nacht zum Beispiel). Sicher rauscht das, aber mit ordentlicher Nachbearbeitung sind das echt tolle Bilder geworden. Aber sicher, ab über ISO 1000 hast du (natürlich auch abhängig von den Bedingungen, wie hier geschrieben) schon das Risiko des Rauschens.

    Ich konnte früher auch mit der 350D, mit der ich angefangen habe nicht über 400 gehen, das ist schon echt blöd zum Teil.

    Magst du mal ein Beispielbild z.B. ISO 400 und 800 zeigen wo dich das Rauschen stört?

  • Ich habe mal geschaut, ob ich was finde und ein paar wahllose Beispielbilder zusammengestellt. Die Bilder sind sehr alt und sehr schlecht :roll: aber fürs Rauschverhalten zeige ich sie jetzt trotzdem...

    ISO 640:

    Externer Inhalt www.tinkas-viechereien.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    groß: eselneu1.jpg?m=1491932063

    Externer Inhalt www.tinkas-viechereien.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    groß: eselneu2.jpg?m=1491932069

    ISO320:

    Externer Inhalt www.tinkas-viechereien.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    panzerneu1.jpg?m=1491932124

    ISO2000:

    Externer Inhalt www.tinkas-viechereien.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    palast.jpg?m=1491932242

  • Von welcher Preisklasse redest du denn, wenn ich fragen darf?

    Die 7D ist schon eine recht alte (Markteinführung 2009) Kamera und hat mittlerweile einige sehr schnelle Nachfolger.
    Rauschen schon bei ISO100? Hast du dich da evtl. verlesen? Sie ist kein Rauschwunder, aber auch kein Rauschteufel ;)

    Du solltest beim Gebrauchtkauf nicht nur auf einen für dich annehmbaren Preis achten, sondern vor allem die Verschlusshöhe, sprich die Auslösungen im Auge haben.

    Gerade für die 'bewegte' Fotografie war es vor Jahren der 'zahlbare' Body im Semibereich neben dem Profi Flaggschiff von Canon, doch eine tolle Kiste ist die 7D :gut:

    Beispielbilder auf die schnelle habe ich eher nicht zur Hand, oder vielleicht auf flickr, ich geh schauen.

  • Auf die schnelle hab ich mal die gefunden - Die müssten eigentlich alle mit dem 70-200 2.8 von Canon gemacht sein.
    Sind alle nicht großartig bearbeitet.

    ISO 400:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ISO 800 (verwend ich nie, da gibt es eigentlich kaum Bilder neuern Datums)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    @network Ich kann/möchte maximal 600€ ausgeben, da findet man bei der 7D einige mit halbwegs wenigen Auslösungen.

    Und nein, ich hab echt einige Beiträge von Leuten gefunden, die die 7D wieder zurückschicken wollten, weil sie bei ISO100 angeblich soooo rauscht. Aber das hab ich eh eher ned geglaubt

  • Vielleicht wäre auch ein neueres zweistelliges Modell wie die 70D für dich noch eine Alternative? Die hat nur 1 Bild Unterschied bei den Serienbildern, dürfte aber einen etwas neueren Sensor haben und ist ebenfalls für unter 600 zu haben.

  • Na wenn es Richtung Maschinengewehr gehen soll, würde ich dir anraten, etwas Zeit & Spargeduld an den Tag zu legen (ick wees, dat is ultraschwer |) ), aber mit 200-250€ mehr & viel Suchenglück, kann man eine 7D/II erwerben ;) eine feine, passende Optik hast du ja schon, falls die f2.8 70-200 eure ist.

    Hier ein paar Beispielaufnahmen mit unterschiedlicher ISO:

    7D/ISO 320 | Fisheye 8-15mm

    Externer Inhalt c1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Spiegelung auf dem Weg nach Milford Sound | New Zealand by Weims Otto, auf Flickr

    7D/ISO 200 | Tele f2.8 70-200mm

    Externer Inhalt c1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Feurige Abendsonne Neuseeland by Weims Otto, auf Flickr

    7D/ISO 400 | f4.0 16-35mm

    Externer Inhalt c1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sydney | Kingsford Smith International Airport Control Tower by Weims Otto, auf Flickr

  • Ja, das 70-200mm ist meins, Objektive hab ich eh schon die, die ich haben wollte, es fehlt nur mehr der Body :p
    Also die 600€ sind wirklich meine persönliche Obergrenze, mehr kann ich mir heuer nicht leisten - Und ich muss halt auch dazu sagen, dass ich mir die (neue) 7D ja schon letztes Jahr kaufen wollte, aber dann hat eben die Vernunft wegen Jobwechsel gesiegt.
    Die 70D kenne ich, mit der hab ich auch schon mal fotographiert und finde sie auch toll - Allerdings finde ich da kaum gebrauchte in einem akzeptablen Zustand und in meinem Budget und dann auch noch halbwegs in der Nähe zum Anschauen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!