Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Auf den Ultraschallmotor würde ich, gerade bei der Brennweite, bei der man sich einiges an Action macht, nie verzichten wollen. Wenn dann würde ich mir das Tamron mit Ultraschallmotor holen.
Zu der eigentlichen Frage kann ich nichts beisteuern, ich kenne mich mit Sony nicht aus. Ich aber würde glaub ich immer wieder zur Canon EOS 700D greifen. :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Auf den Ultraschallmotor würde ich, gerade bei der Brennweite, bei der man sich einiges an Action macht, nie verzichten wollen. Wenn dann würde ich mir das Tamron mit Ultraschallmotor holen.
Also ich hatte am Anfang ein altes Sigma ohne Ultraschall und selbst mit dem habe ich Action-Bilder hinbekommen. Wenn auch auf Grund des Objektives dann die restliche Bildqualität nicht gestimmt hat...
-
Aber trotzdem sieht es nicht so aus wie bei Balin.
Was hast du denn noch gemacht?Sieht doch schon ganz gut aus
Wenn du auch in Lightroom arbeitest hilft dir das vielleicht weiter:
Mit der Pipette auf eine weiße (oder graue) Fläche klicken, "Belichtung" etwas hochdrehen und etwas mehr "Klarheit" -
ok
ich dachte, die hätten spezielle Namen oder soJa, haben sie. Zu deutsch Reduzierringe.
Erfahrung habe ich damit bislang nicht. Ich meine, nicht alle Filter seien dafür geeignet, kann sein, dass man da auf Slim oder nicht achten muss...Grüße
Lisa -
Das mit draussen hat heute leider keinen gegeben da ich die neue Schleppleine ausprobieren musste. Habe aber mal drinnen bei recht gutem Licht durchs Fenster rumprobiert- und siehe da, er trifft irgendwie doch die Augen...
Komisch, ich werd es noch mal draussen probieren, aber ich bin ganz erstaunt, dass die paar Probierbilder Drinnen im Vergleiche zu sonst eigentlich scharf waren.
-
-
Toll, die Bilder gefallen mir richtig gut. Und was für ein schöner Hund!!!
-
Klasse Bilder und so ein hübsches Hundi <3
-
Sieht doch schon ganz gut aus
Wenn du auch in Lightroom arbeitest hilft dir das vielleicht weiter:
Mit der Pipette auf eine weiße (oder graue) Fläche klicken, "Belichtung" etwas hochdrehen und etwas mehr "Klarheit"Super danke! Werde ich ausprobieren
.
Arbeite auch mit LR, bzw. ich versuche es. -
Hallo,ich habe auch ne Sony und mit mit der sehr zufrieden. Mir hat letztens jemand dieses hier
empfohlen, da es einen großen Bereich abdeckt. Mir ist das aber für die Hundefotografie nicht lichtstark genug und ich spare weiter auf ein Tamron 70-200 f2.8ohne Ultraschallmotor ist das sogar einigermaßen preiswert
Oh ok supi, danke!
Is ja schon eine HausnummerUnd was haben die anderen so für Objektive?
Gibt es ein Objektiv das alles gut kann ?
Ich bin mir nicht sicher ob ich immer schnell mal so nebenbei die Objektive auswechseln kann und möchte.
Ich hätte Bedenken das da mal Dreck rein kommt oder mir was runter fällt beim wechseln ( bin da so ein kleiner Tollplasch)
Oder wechselt ihr die Objektive nur drinnen und schleppt nicht alle mit rum ?
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!