Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Das 200-500 kenn ich nicht, dazu kann ich nichts sagen.
    EDIT: Habs gegoogelt, für die Blende und das Gewicht würd ichs mir vermutlich net um den Preis kaufen. Brauchst du die 500mm?


    Das 105er hatte ich selbst, sehr coole Linse aber blendet selbstständig ab, hat also nicht immer 2.8. Abhängig is das von irgendwelchen Faktoren die man ergoogeln kann (ich weiß es nicht auswendig).
    Die 105er hat schöne Portraits drauf, aber auch gute Actionbilder.

  • Also für Makros und Hunde-Action würde ich nicht unbedingt Vollformat nehmen. Für Makros ist Crop definitiv besser (Kommst näher ran und hast mehr Schärfentiefe).
    Für Hunde-Action gibt's pro und contra.


    Wenn Du von der D300 kommst, würde ich zur D7200 wechseln. Bezogen auf Hundeaction ist das ein großer Schritt:
    - deutlich besserer AF-C
    - deutlich mehr Reserven bei den Isos. Iso 3200 bei D7200 ist in etwas genausogut wie ISO 1250 an der D300


    D500 ist noch etwas besser, vor allem hat sie 10 B/s, die D7200 nur 6,5


    Die D750 ist vergleichbar mit der D7200, nur mit Klapp-Display und eben Vollformat, da haste nochmal etwas ne 2/3 Blende mehr im High-Iso-Bereich Reserve.


    Das 200-500 halte ich für übertrieben. Dir ist schon klar, was für ein Brocken das ist? Welche Objektive benutzt Du derzeit?


    Ich würde auch zu einer D7200 oder D500 raten und dazu eines der 70-200er.

  • Also für Makros und Hunde-Action würde ich nicht unbedingt Vollformat nehmen. Für Makros ist Crop definitiv besser (Kommst näher ran und hast mehr Schärfentiefe).
    Für Hunde-Action gibt's pro und contra.

    Ich persönlich verzichte lieber auf etwas Brennweite und habe dafür eine starke Bildqualität wo sich kein Rauschen befindet.


    @ricka0687 : Da musst du einfach mal gucken was dir lieber ist. Vielleicht auch mal in ein Geschäft fahren und die Kameras in die Hand nehmen!

  • Geschäft ist ein bissl schwierig, da es hier in Estland damit etwas dünn ist...
    Ich komme von der D3000! dem absoluten Einsteigermodell. Das Tele hätte ich gern, wenn mein Mann jagt- ich würde da nämlich Bilder jagen. Danke, für eure lieben Tipps. Ich werde mal weiter lesen!

  • Geschäft ist ein bissl schwierig, da es hier in Estland damit etwas dünn ist...
    Ich komme von der D3000! dem absoluten Einsteigermodell. Das Tele hätte ich gern, wenn mein Mann jagt- ich würde da nämlich Bilder jagen. Danke, für eure lieben Tipps. Ich werde mal weiter lesen!

    Estland? Genial


    Lebst du dort oder was tust du da?

  • Ja, arbeite und lebe hier seit 7 Monaten. Noch für 1,5 Jahre. Aber Elektronik ist hier Mega teuer und meine Sprache auch noch nicht so gut....
    Maanu, mit was fotografierst du denn so?

  • Ich weiß nicht, was das besagte Nikkor so kostet, aber da wäre evt. auch ein Sigma 150-600 eine mögliche Alternative :)


    Manu hat eine Canon 5D3 :D


    Und das mit der Sprache kann ich nachvollziehen... Estnisch ist finno-ugrisch, oder?

  • Ja, arbeite und lebe hier seit 7 Monaten. Noch für 1,5 Jahre. Aber Elektronik ist hier Mega teuer und meine Sprache auch noch nicht so gut....
    Maanu, mit was fotografierst du denn so?

    coole Sache, ich bin ja immer etwas neidisch auf menschen, die woanders leben :D
    ich wäre dazu zu feige


    wie tinkatrulla schon gesagt hat, ich selbst habe (wie sie auch und einige andere Tierfotografen - auch aus dem Forum), eine Canon EOS 5D MK III
    ist eine Vollformatkamera und ich finde sie total toll für die Tierfotografie
    dazu habe ich das alte EF 70-200 2,8L USM von Canon gebraucht gekauft und das EF 135 2,0
    letzteres ist mein Lieblingsobjektiv


    allerdings muss ich dazu sagen, dass ich von Macro-Fotografie und benötigtem Equipment 0 Ahnung habe, weshalb ich mich aus der Diskussion heraus gehalten hab

  • Gibt es eigentlich auch Laptops,wo man den Bildschirm perfekt kalibrieren kann? Worauf muss man beim Kauf achten,damit der Laptop wirklich optimal für die Bildbearbeitung geeignet ist?
    Sind euch (in Bezug auf die Bildbearbeitung) Nachteile gegenüber einem Desktop-PC bekannt?

  • Macbooks (wie auch immer die genau heißen) sollen ok sein.


    ich bevorzuge allerdings einen externen Monitor, wenn du am Laptop arbeitest.


    Der wohl größte Nachteil ist, dass du mehr für gleiche Leistung zahlst als beim Desktop-PC ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!