Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Ich habe Mal eine etwas blöde Frage Wenn ich das Darf ... undzwar suche seit längerem die Schwester meiner Hündin Abbey in Bern oder umgebung und ich versuche durch ein bild den standort rauszufinden Aber es gibt keinen standort bzw da Ist keiner angegeben , jetzt meine Frage kann ich durch das datum den ort rausfinden wo es geschossen wurde ?
Vielen dank :) sorry Wenn es nicht passt wusste Aber nicht wo der beitrag hin passt :) -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Huhu, ich wäre für eine kleine Kaufberatung sehr dankbar.
Nachdem meine alte Kamera so ziemlich den Geist aufgegeben hat, muss eine neue her. Ich hätte zwar noch ein recht gutes Objektiv, aber diesmal möchte ich nicht nur die Kamera zum Objektiv holen.Ich suche also eine vernünftige Kamera mit Objektiven und Zubehör, mein technisches Verständnis ist da nicht das beste, preislich bin ich ziemlich offen, hauptsache ich kann aus dem, wofür ich zahle, auch einen echten Nutzen in der Praxis gewinnen.
Wichtig ist mir, dass ich auch bei schlechtem Wetter und nicht idealer Beleuchtung (Indoor-Shows z.B.) vernünftige Bewegungs-Fotos auch von gewissen grauen Wuschelhunden hinbekomme. Dazu kommen dann meine geliebten Makros.
Bislang habe ich immer genutzt, was da war, und fange jetzt erst an mich mit den Details des Kamerakaufs zu beschäftigen, deswegen stehe ich noch ein bisschen wie der Ochs vorm Berg ...
Ich freue mich wirklich über jeden Tipp.
-
Huhu, ich wäre für eine kleine Kaufberatung sehr dankbar.
Nachdem meine alte Kamera so ziemlich den Geist aufgegeben hat, muss eine neue her. Ich hätte zwar noch ein recht gutes Objektiv, aber diesmal möchte ich nicht nur die Kamera zum Objektiv holen.Ich suche also eine vernünftige Kamera mit Objektiven und Zubehör, mein technisches Verständnis ist da nicht das beste, preislich bin ich ziemlich offen, hauptsache ich kann aus dem, wofür ich zahle, auch einen echten Nutzen in der Praxis gewinnen.
Wichtig ist mir, dass ich auch bei schlechtem Wetter und nicht idealer Beleuchtung (Indoor-Shows z.B.) vernünftige Bewegungs-Fotos auch von gewissen grauen Wuschelhunden hinbekomme. Dazu kommen dann meine geliebten Makros.
Bislang habe ich immer genutzt, was da war, und fange jetzt erst an mich mit den Details des Kamerakaufs zu beschäftigen, deswegen stehe ich noch ein bisschen wie der Ochs vorm Berg ...
Ich freue mich wirklich über jeden Tipp.
Hört sich ja schon nach Vollformat an, wenn du auch bei schlechten Lichtverhältnissen zurechtkommen möchtest, oder besser gesagt gute Fotos machen willst. Trotzdem wäre es schon sehr hilfreich so eine gewisse Preisgrenze zu wissen, um es etwas besser einschätzen zu können.
-
Hört sich ja schon nach Vollformat an, wenn du auch bei schlechten Lichtverhältnissen zurechtkommen möchtest, oder besser gesagt gute Fotos machen willst. Trotzdem wäre es schon sehr hilfreich so eine gewisse Preisgrenze zu wissen, um es etwas besser einschätzen zu können.
Also es sollte insgesamt im vierstelligen Bereich bleiben bzw. höchstens den fünfstelligen Preisbereich ankratzen
-
Also bei mir wird demnächst die 5Dsr einziehen, demnach bin ich von ihr schon sehr überzeugt
!
Ansonsten haben wir hier auch einige die die 5D Mark III nutzen. Wobei ich da natürlich eher zur neueren Version der Canon 5D IV greifen würde, wenn es das Budget sowieso zulässt. Aber es soll ja eher für die Hunde dienen, oder? Also Landschaft oder statische Dinge ist sowieso nicht dein Hauptbereich? Danach kann man sich dann schon etwas besser richten. Also objektiv kann ich dir absolut das 70-200 2.8 II IS ans Herz legen, das ist bei mir in permanenter Nutzung seit 1 Jahr (gerade was action betrifft).
-
-
Das hört sich doch schon sehr gut an
Dankeschön.
In der Tat mache ich so gut wie nie Landschaftsfotos. Das einzig unbewegt, was ich fotografiere, findet sich dann wieder im Makro-Bereich
-
5stellig sind 10.000 euro - meintest du das ernst?
-
Naja, wenn man sein Equipment so zusammenzählt, kommen glaub ich schon einige auf 10.000 Euro. Sammelt sich ja einiges an in den Jahren! Haste ne gute kamera und 2-3 objektive, bist das leider los.
-
Also meine Ausrüstung plus Studiozeug usw. bewegt sich auch im 5stelligen Bereich. Ich glaube, ich kam mal auf 16k.
Richtig bitter, wenn man mal gespart hätte
-
Sag ich doch.. man weiß immer gar nicht was man so unterm Dach liegen hat. Aber wenn man das komplette Zubehör dazu rechnet, kommt da ein Kleinwagen zusammen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!