Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
das ist doch immer:
- eine Frage des eigenen Geschmacks vom Ersteller
- eine Frage des Geschmacks des Betrachters
- eine Frage, ob man beherrscht, was man tutIch stimme Dir zu, keine Frage.
Aber wenn man Fotos zur Diskussion stellt, dann möchte der Fotograf doch auch wissen, wie es auf den Einzelnen wirkt.
Und ich sage ja nicht, das es so IST, sondern auf MICH so wirkt.
Die EBV perfekt zu beherrschen, dass finde ich wirklich bewundernswert, aber verfremdet auch viel.
Hm - da ist dann wahrscheinlich immer die Frage, ist das Kunst oder Foto oder beides oder liegt das, wie Du sagst, im Auge des Betrachters.
Letzteres erscheint mir am wahrscheinlichsten und das ist auch gut so, weil ich mir ja nur so (siehe fettgedrucktes) eine eigene Meinung bilden kann. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Das mit den stark bearbeiteten Landschaftsbildern im "Einheitslook" meinte ich. Warum sollte ich Fotos machen, die ich in jedem kleinen Touristenshop als Postkarte oder Kalender kaufen kann? Um zu zeigen, dass ich es "kann"? Um zu zeigen, dass ich Motiv XY auch "gemacht" habe? Mir fehlt da die Individualität. Aber nicht nur die Bearbeitung, auch die Motivwahl ist so phantasielos, so wenig individuell, so massentauglich; bei manchen Fotoleuten könnte man fast meinen, sie ist "like"-orientiert.
Danke, Marion - Du sprichst mir aus der Seele...
-
Die Diskussion, in wie weit etwas Bildentwicklung oder Bildbearbeitung ist und was wirklich erlaubt oder schön ist, ist ja eine ganz alte Kiste.
Für mich gibts Reportagen, da bleibt das Bild, wie es ist (wird also nur entwickelt im Ganzen) und es gibt Fotokunst, wo man auch etwas verfremden/verfälschen/optimieren etc. darf.
Wer nun was macht und mag, ist halt echt subjektiv.
-
Die Diskussion, in wie weit etwas Bildentwicklung oder Bildbearbeitung ist und was wirklich erlaubt oder schön ist, ist ja eine ganz alte Kiste.
Für mich gibts Reportagen, da bleibt das Bild, wie es ist (wird also nur entwickelt im Ganzen) und es gibt Fotokunst, wo man auch etwas verfremden/verfälschen/optimieren etc. darf.
Wer nun was macht und mag, ist halt echt subjektiv.
Deswegen mag ich die Reportage-Fotografie auch, wenngleich sich ja auch da ein "Hype" zu entwickeln scheint.
-
Das sehe ich exakt wie lillymarlen & Sheigra
Ein Großteil der im Netz gezeigter touristischer Hotspot Aufnahmen ist Einheitsbrei, mal in besserer, mal in schlechterer Qualität - mich langweilt das schnell.Sicher war alles schon mal gezeigt, sicher freut man sich, wenn man Ort xy mit Knipse bereist, doch dem Motiv eine persönliche Note zu verleihen versteht nicht jeder.
Ich persönlich beschränke mich bei überlaufenen Hotspots überwiegend (öfter löse ich gar nicht erst aus) auf ein/zwei Aufnahmen und 'bestaune' sonst lieber sehenden Auges.Geht mir ja u.a. bei vielen Tierfotos nicht anders, z.B. Hunde im Herbst mit und ohne Blätter auf dem Kopf, mit einem und oder mehreren Kürbissen, mit und ohne viel Halloween Gedöns
das ist für mich wie strikt nach Rezeptbuch kochen ... also irgendwie langweilig und das in einem Metier, das förmlich nach Kreativität schreit
-
-
Geht mir ja u.a. bei vielen Tierfotos nicht anders, z.B. Hunde im Herbst mit und ohne Blätter auf dem Kopf, mit einem und oder mehreren Kürbissen, mit und ohne viel Halloween Gedöns das ist für mich wie strikt nach Rezeptbuch kochen ... also irgendwie langweilig und das in einem Metier, das förmlich nach Kreativität schreit
Gerade die ganzen Feiertage bieten bei Interesse doch so viele Möglichkeiten, das stimmt
wobei ich selbst ja auch unkreativ bin
ich setz nen Setter halt in den Wald (oder lass den mit Kanickel im Maul über Baumstämme springen ^^) -
-
Logo Manu
Zwerg Otto schwirrt hier on Board auch mit Herbstblatt unterm Bart umher
-
@Maanu
"oder lass den mit Kanickel im Maul über Baumstämme springen ^^)Das wäre aber jetzt mal in der Tat "gegen den Einheitsbrei"...
wird es auch
die Besitzerin hatte es extra fürs Shooting aufgetaut und ich meine 3 der ausgesuchten Bilder sind Apportierbilder
aber da fehlt mir momentan noch die Zeit, denn ich mach ja keine Reportagen -
@Maanu
"oder lass den mit Kanickel im Maul über Baumstämme springen ^^)Das wäre aber jetzt mal in der Tat "gegen den Einheitsbrei"...
Weshalb?
Schau dir mal Aufnahmen von Fotografen an die Jagdhunde während ihres Jobs, also der Jagd aufnehmen
das will vielleicht die Masse Betrachter nicht sehen, aber da gibt es geniale Aufnahmen zu bestaunen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!