Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Also da kann man definitiv noch was dran machen bei den Bewegungsbildern =)

    Sieht doch schon viel besser aus! Das zweite Portrait kann ich leider nicht sehen. Aber das erste finde ich auch ganz gut!

  • Ja wie gesagt sind die unbearbeitet.

    Am Spieplatz hier ist noch ein Baum mit ganz tollen gelben Blätter. Ein Ahorn. Da muss ich aber zu einem früheren Tageszeitpunkt hin sonst verschwindet die Sonne hinter der Hausecke. Aufgrund der Lage zum Spielplatz ist die Stelle auch schwer für die Hunde. Aber ich geh da sicher nochmal hin. Mit Rufus dann^^

  • Da hat dir wohl die ISO-Begrenzung einen Strich durch die Rechnung gemacht. Mit mehr ISO wären natürlich die Rennbilder auch heller gewesen. Ist ja oft so, dass für 1/1000 einfach nicht genug Licht da ist...


    Gibt es eine Chance die Blätter etwas schärfer zu bekommen? Die haben so schöne Ränder im Moment. Der Baum hatte noch recht viele Blätter und war dementsprechend dunkel drunter. Den Fokus legt man bei so etwas doch auf die Augen oder?

    Beim Fotografieren direkt, indem man die Blende weiter schließt. Nachträglich geht sicher noch ein kleines bisschen was, aber das sieht schnell künstlich aus. Ja, ich würde den Fokus auf die Augen legen.

    Und wenn du die Belichtungszeit weiter verkürzt, geht zwar die ISO runter, allerdings wird es dann auch langsam mit dem Verwackeln kritisch.

    Wie es um die Schärfe bei den Rennbildern steht, sieht man nur auf 100 Prozent, vor allem bei den dunklen Bildern. Aber bei Blende 4 ist die Schärfeebene nicht so sehr groß, dass da nicht viel mehr scharf ist, ist normal :D

  • Nein, das ist nur Mio^^ Es ist irre anstrengend für mich mit zwei Hunden fotografieren gehen zu wollen.
    Ich gebe auch zu, ich war auch zu faul mit Rufus nochmal los zu ziehen.
    Aber der muss auch nochmal ran, weil der nämlich schneller in den Bewegungen ist.


  • Klar ist schneller nicht immer von Vorteil, aber irgendwie muss ich den doch auch ablichten können.

  • das mit zwei Hunden kenne ich. mein einer ist ja nicht ableinbar und ich habe selten die Nerven mit beiden loszuziehen.

    die Rennbilder könntest sicher noch aufhellen. weiss nicht ob 1/800 nicht zu lang wäre. kommt auf den Hund drauf an. denke ja dass Mio schon flott unterwegs ist und nicht in Molosser-Manier eher stapft als rennt.
    für Rufus wird 1/1000 wohl zu lang sein :D zumindest ist das für meine rennmaus meist zu lang. kommt aber auch drauf an wie motiviert sie zum rennen ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!