Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Das geht ja
Wo guckt ihr so nach Objektiven? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ebay-kleinanzeigen in meiner Region, um es anschauen zu können, dslr-Forum, ebay, calumet und auf Amazon (meine Kamera habe ich über Amazon von privat gekauft).
-
Und auch wichtig: Wenn du den Autofokus auf Servo hast, und dann das Objektiv noch mal woandershin bewegst, dann verändert sich der Punkt wieder. Das kann man bei One Shot machen (was ich für Portraits bevorzuge), aber bei Servo geht das nicht :)
Für den Anfang zum Üben würde ich einfach den mittleren Fokuspunkt auswählen.
Ich bin ja ganz verliebt in meine neue Kamera und meine alten Objektive, aber ich habe tatsächlich knackscharfe dabei, die schon so aus der Kamera kommen
Ist das tatsächlich so - das heisst, bei Ausschnittskorrekturen muss ich im OneShot Modus bleiben?!
Wenn ja, weiss ich jetzt endlich, warum ich das mit dem Focuspunkt halten nie hinbekommen habe und mich immer schwarz geärgert habe, dass ich bei meinem später gewählten Ausschnitt immer falsche Schärfepunkte habe...
Ich hoffe, dass Deine Odysee mit dem Objektiv endlich ein Ende hat...
-
Ja. Im Servo-Modus wählt die Kamera dann einen neuen Punkt aus...
-
Danke Dir - da wurde mir jetzt wahrlich geholfen!
Tja - bei so einfachen Dinge habe ich noch gewaltige Bildungslücken...
-
-
Immer gerne
Bei WW klappt das Schwenken übrigens auch bei One Shot oft nicht...
Hier übrigens ein erstes Bild mit dem neuen Objektiv :)
Externer Inhalt www.tinkas-viechereien.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Kauft ihr Objektive einfach blind bei Privatpersonen? Das würde ich mich wohl nie im Leben trauen.
ne, meist schau ichs mir an
DSLR-Forum, ebay Kleinanzeigen, Facebook Gruppe ... im Umkreis von 100km normalerweise
einzige Ausnahme war das 200 2,8er, dass ich ungesehen mir hab schicken lassen, hat aber auch super geklapptselbst verkauf ich die nur an Abholer über DSLR-Forum oder Facebook
-
Das Sigma Art 30mm ist echt ein knackscharfes Teilchen - insbesondere im Nahbereich (nicht Makro!). Ich war wirklich traurig, als ich es wegen meines Systemwechsel verkaufen musste. Allerdings ist hier wirklich Vorsicht geboten - mein erstes (neues!) hatte direkt einen Frontfokus. Also unbedingt auf Herz und Nieren prüfen.
Ich finde, es kommt wirklich am allerallermeisten darauf an, wer hinter der Kamera steht. Ein wirklich grandioses 135mm kann in den 'falschen Händen' absolut mittelmäßig sein. Eine gut geführte Canon 1000D kann wirklich top Bilder zaubern. Und ich könnte die Liste noch ewig weiterführen...
Ich habe zwar derzeit nur Canon Objektive, bin aber Fremdherstellern gegenüber nicht abgeneigt - es kommt aber natürlich stark aufs Objektiv an. Ich würde z.B. kein 70-200mm von Tamron (gibts auch eins von Sigma?) kaufen. Sehr wohl aber ein 30mm oder ein 35mm aus der Sigma Art Reihe oder das absolut tolle 17-55 2.8 von Tamron (bei entsprechender Nutzung in dem Bereich, wo es stark ist).
-
Keiner der Bilder ist richtig knackig scharf, wo liegt da das Problem?
Ich sehe da drei Gründe (wobei Teile der Bilder imho halbwegs normal scharf sind).
1) Ich hab den Eindruck, das Obkjektiv hat etwas Frontfokus, die Schärfeebene liegt meist recht weit vorne. Bei manchen ist der Kopf schon hinter der Schärfeebene, bei andern ist der Kopf noch drin, aber alles dahinter halt nicht mehr.2) ein 70-300 bei Offenblende ist eben auch kein Top-Objektiv (welches hast Du?)
und
3) zudem sind die tollen Bilder, die man oft sieht, meist auch noch ordentlich nachbearbeitet, also auch nachgeschärft. Beim Verkleinern geht zusätzlich nochmal etwas Schärfe verloren.Zusatzfrage: Warum machst Du alle Bilder nur bei 70mm? Bei vielen der Bilder wäre es besser gewesen, den höheren Brennweitenbereich der Linse auszunutzen.
-
Ich hab auch schon Sachen gebraucht gekauft, damit hatte ich sowohl Glück, als auch Pech. Privat würde ich nie wieder kaufen. Ich bin vom 'Typ Sicherheit'. Gekauft wird wenn vom Händler - und da mit Garantie. Foto Erhardt oder Leistenschneider haben z.B. echt gute Stücke und beschreiben auch sehr genau. Gibt aber auch 1-2 sehr ordentliche Händler bei Ebay, die einen guten Job machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!