Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Wie gesagt, denk mal über Gebrauchtkauf nach. Da käme z.B. eine 60D in Frage, die ist die Vorgängerin der 70D und durchaus brauchbar. Also zumindest mein Handy bekommt solche Fotos nicht hin
Ich habe nur mal auf die Schnelle ein paar Bilder mit Action rausgesucht, sind alle schon älter und in Kombination mit dem 70-200 4L gemacht. Da haben hier einige noch deutlich eindrucksvollere Beispiele vorzuweisen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
die Handys im hohen Preissegment haben heute meist sehr gute Kameras verbaut. Man muss auch ehrlich sein: willst du die Kamera nehmen, automatik und los fotografieren? Oder willst du dich ernsthaft mit dem ganzen Thema auseinandersetzen? Blende, Belichtungszeit, etc.? Willst du Bilder am Rechner nachbearbeiten? Bist du bereit anfangs Rückschläge hinzunehmen? Die Kamera immer mit schleppen? Wenn du nichts nachbearbeiten willst, eine gute bis sehr gute Handykamera hast und nicht vor hast, deine Bilder auf A2 Plakate drucken zu lassen reicht ein sehr gutes Handy aus. Es gibt ja sogar schon Handys, die raw aufnehmen können. Wenn du dir eine Kamera kaufst und einfach los knipst wirst du wahrscheinlich enttäuscht sein.
-
Ja das Samsung S7..war auch teuer genug
Aber ich will dann doch mehr.
Ich möchte auch schon schöne Bilder roh haben und für besondere oder toll vorzeigbare nacharbeiten.
Mit Belichtungszeit etc. kenne ich mich halt Null aus. Es sollte also auch möglich sein ohne das schöne Fotos raus zu bekommen, bis ich mich da reingefunden habe.Wo ich keine Lust drauf habe, ich hole die Kamera und muss mich erst 2 Wochen belesen und rumstellen bevor irgendwas einigermaßen gut aussieht.
Gebraucht möchte ich sehr ungerne kaufen
Wie wäre das? SIGMA Telezoom Objektiv 18-250mm F3,5-6,3 DC OS Makro HSM Canon für Canon EF-S - Media Markt
-
Also zumindest Actionbilder sind schon etwas höhere Kunst als draufhalten und losknipsen... Damit wirst du im Automatikmodus nicht glücklich... Für das meiste andere taugt der aber für den Anfang.
-
Damit wirst du dich anfreunden müssen! Fotografie braucht anfangs viel Zeit, Ausdauer & man muss sich viel belesen und befassen. Automatik reicht natürlich für den Anfang. Aber die richtig guten Bilder, bekommt man erst wenn man sich richte damit befasst und weiß welche Köpfe was bedeuten und was man drücken muss & wann anzuwenden hat.
-
-
Das wirklich gute Bilder nicht in 2 Sekunden gemacht sind ist klar.
Man probiert und liest mit der Zeit ja eh, weil man besser werden will.
Wäre denn die Canon EOS 70D mit dem obigen Teleobjektiv erstmal ok?Fahre gleich mal zu Media Markt und gucke mir ein paar live an.
-
Das wirklich gute Bilder nicht in 2 Sekunden gemacht sind ist klar.
Man probiert und liest mit der Zeit ja eh, weil man besser werden will.
Wäre denn die Canon EOS 70D mit dem obigen Teleobjektiv erstmal ok?Fahre gleich mal zu Media Markt und gucke mir ein paar live an.
Ich persönlich denke, dass du mit einer 3stelligen und dafür vielleicht einem (eventuell gebrauchten) 70-200 4L deutlich besser beraten bist als mit diesem Superzoom.
Da wirst du dich auch mit Übung schwer tun annehmbare Bewegungsaufnahmen zu machen... und es nutzt das, was die Kamera kann null aus.
Generell würde ich aber nicht erwarten, dass du am Anfang wirklich Aufnahmen hinbekommst die maßgeblich "besser" sind als deine Handybilder... das, was man hier häufig so sieht ist im Großteil das Ergebnis teils jahrelanger Arbeit.
-
Ich habe mir vor ein paar Wochen diese hier gekauft NIKON D 5300 Spiegelreflexkameras inkl. Objektiv 18-105 mm 24.2 Megapixel - Media Markt
Fand ich als Einsteigermodell ganz gut
-
Da sollen ja die weiteren Objektive so teuer sein :/
Hast du vielleicht ein paar Bilder zum zeigen? -
Richtig gute Objektive sind bei beiden Marken nicht günstig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!