Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Ein richtig tolles Hobby, aber sicher auch eins der teuersten.... neben dem Reitsport
!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
teuer? ach was
wie kommt ihr drauf?Bilder kosten doch nix und die Kamera ist doch nur ne einmalige Anschaffung
sorry
-
Ein richtig tolles Hobby, aber sicher auch eins der teuersten.... neben dem Reitsport !
Ooch, ich hab da noch meine Modelleisenbahn, die kann auch gut Eurodezimierung betreiben
-
Ooch, ich hab da noch meine Modelleisenbahn, die kann auch gut Eurodezimierung betreiben
hoffentlich nen vernünftiges Sytem *lach*
Spoiler anzeigen
ich wurde doch in eine "Eisenbahnfamilie" hineingeboren ^^
-
Das möchte wohl sein Maanu, ich hab doch damit unter anderem meine Brötchen verdient.
-
-
Naturfotos im entsprechenden Thread gemacht :-)
Kann mir irgendwer Tipps geben wie ich noch bessere Bilder hinbekomme? Worauf sollte man achten? Welche Fehler sollte man vermeiden?
Es macht mir jetzt schon riesen Spaß
Aber noch viel lernen ich muss -
Naturfotos im entsprechenden Thread gemacht :-)
Kann mir irgendwer Tipps geben wie ich noch bessere Bilder hinbekomme? Worauf sollte man achten? Welche Fehler sollte man vermeiden?
Es macht mir jetzt schon riesen Spaß
Aber noch viel lernen ich mussWas genau möchtest du denn wissen?
Ich würde grundsätzlich darauf achten das ich störende Dinge wie Stromleitung etc. meide, gerade Ausrichtung und 3x3 Regel beachten (entweder 1 Drittel Horizont und 2 Drittel Vordergrund oder umgekehrt) . Ich bin ich ein Mensch der gerne etwas im Vordergrund hat und das Foto dann nach hinten auslaufen lässt. Sodass es 1 Hauptpunkt im Bild gibt, wo das Auge draufschauen soll. Somit auch nicht zu viel aufs Bild packen weil es den Betrachter ''überfordert''. Das Bild sollte vor allem Kontrast aufweisen damit es spannend wirkt und ins Auge fällt zB. bedeckten Himmel vermeiden. Ansonsten kann man das ja am PC nachbessern.
Vorher evt. überlegen wieso man dieses Motiv ablichten will! Was fasziniert dich daran? Was willst du damit ausdrücken?
Den Fokuspunkt genau festlegen, was soll scharf sein? Was nicht?Das waren jetzt nur so spontane Einwürfe die mir jetzt schnell einfallen..
-
Was genau möchtest du denn wissen?
Ich weiß, dass wird dir ned helfen...aber Am liebsten würde ich alles über Fotografie wissen wollen
Nein, mir geht es wie gesagt darum als Anfänger, auch mit ner Billigen Kamera wie ich sie habe auch einigermaßen schöne Bilder zu machen.und 3x3 Regel beachten (entweder 1 Drittel Horizont und 2 Drittel Vordergrund oder umgekehrt)
Okay, das ist doch mal etwas das hab ich noch nimma gewusst. Das es da so ne "Regel" gibt...werde mal versuchen dies bei meinen nächsten Fotos zu berücksichtigen
Das Bild sollte vor allem Kontrast aufweisen
WIe meinstn des jetzt?
Vorher evt. überlegen wieso man dieses Motiv ablichten will! Was fasziniert dich daran? Was willst du damit ausdrücken?
Hmmm, okay also ned sofort drauf los knipsen nur weil es mir beim ersten angucken gefällt? So wie ich heute.
Hab was gesehen, dachte mir "hmm, das könnte doch nen tolles Foto geben"...stativ aufgebaut...vcersucht perfekt auszurichten und im Bild zu positionieren (wird mir wohl ned sooo gelungen sein...kannte wie gesagt diese 3x3 Regel ned und dann Timer auf 10s und FeuerDen Fokuspunkt genau festlegen, was soll scharf sein? Was nicht?
Hmm, das habe ich schon versucht, gelingt mir nur noch ned so wie ich es gerne hätte :-)
Das waren jetzt nur so spontane Einwürfe die mir jetzt schnell einfallen..
Aber sie helfen mir schonmal weiter...also Mission erfolgreich abgeschlossen
....Danke für die Tipps
-
Ganz viel Videos und lesen hilft am Anfang sehr sehr viel. Da kann man sich schon viele Sachen aneignen und abgucken. Mit Kontrast meinte ich die Farben, die sollten kräftig und satt sein (mit maß und Ziel). Das kann man ja am PC schon mal gut nachbessern.
Aber am beste ist wirklich einfach üben und ausprobieren. Und ja doch, am Anfang sind alle Fotos gut, muss jetzt nicht jedes Foto Hintergrund haben, das kommt mit der Zeit.
-
Wollte ich auch gerade schreiben. Einfach fotografieren - Übung macht den Meister. Wenn du hier oder irgendwo sonst ein Foto siehst, das dir gefällt, überlege, warum es dir gefällt. Wie ist es aufgebaut, wie sind die Farben, Licht und Schatten. Dann kommen die eher technischen Sachen. Welche Blende, welche Messmethode für die Belichtung, wo setze ich den Fokus, wie viele Fokusfelder aktiviere ich, brauche ich Filter oder Stativ etc. Die Lernkurve beim Fotografieren endet nie, glaube ich.
Mach's einfach.
Fotos, die ich vor ein paar Jahren noch toll fand, verursachen heute bei mir Schüttelfrost. Andererseits finde ich unter alten Fotos immer wieder welche, die mir damals nicht gefielen, und aus denen ich jetzt was machen kann.Dann ist da noch die Bildbearbeitung. Je nach Programm und Dateiformat (raw oder jpg oder tif oder was auch immer) kannst du damit noch einiges verschlimmbessern, retten, oder einfach nur verändern.
Da wächst du schon rein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!