Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Meine Objektive haben gar keine UV Filter mehr, sogar die besten UV Filter verschlechtern die Bildqualität etwas, da es ja nochmal eine zusätzliche Scheibe ist. Also wenn es irgendwie möglich ist würde ich ihn weglassen. Bei mir haben die hochwertigsten verfügbaren UV-Filter sich immer mal wieder durch Autofokusstörungen, Bokeh-Vernichtung, Reflexe und Kontrastverlust bemerkbar gemacht - also haben sie den Weg in den Mülleimer gefunden.
Das könnte tatsächlich dann auch eine Erklärung auf die Fokus-Probleme im Gegenlicht sein, denn auf dem 50mm habe ich einen UV Filter, auf dem 70-200 nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das könnte tatsächlich dann auch eine Erklärung auf die Fokus-Probleme im Gegenlicht sein, denn auf dem 50mm habe ich einen UV Filter, auf dem 70-200 nicht.
Eventuell wäre das eine Möglichkeit! Ich hab das oftmals gemerkt das der AF wirklich Schwierigkeiten hat mit dem Teil vorne drauf. Hatte ab meiner 6D bei keinem meiner Objektive mehr einen drauf. Ist schon komisch das Zeug.
-
Wie ist eigentlich das Rauschverhalten bei der 7D Mark II ?
Bei meiner 100D gehe ich sehr ungern mit der ISO höher als maximal 800, da mich das Bildrauschen dann doch stört.Eine
Katastrophe
-
Mal ne Frage: Wie oft kommt man denn überhaupt über einen 800 ISO? Ich fotografiere immer auf einem 100. Vielleicht liegt es wirklich am Vollformat, aber ich komme (außer bei Stereoaufnahmen) nie über 200 ISO.
Deswegen kannst du sicher mit der 7D II zufrieden sein bei Actionfotos. Ist einfach ihr Spezialgebiet! Die Fotos werden immer Knackscharf und kaum Ausschuss vorhanden. Zumindest war es bei den 3 mal so wo ich sie als Zweitkamera dabei hatte. -
Mal ne Frage, ich habe nur ne Samsung ES 80 Digital (Kompakt?) Kamera.
Wie kriege ich es am besten hin das die Bilder nicht immer so verschwimmen, wenn Nala sich bewegt? -
-
Mal ne Frage: Wie oft kommt man denn überhaupt über einen 800 ISO? Ich fotografiere immer auf einem 100. Vielleicht liegt es wirklich am Vollformat, aber ich komme (außer bei Stereoaufnahmen) nie über 200 ISO.
Deswegen kannst du sicher mit der 7D II zufrieden sein bei Actionfotos. Ist einfach ihr Spezialgebiet! Die Fotos werden immer Knackscharf und kaum Ausschuss vorhanden. Zumindest war es bei den 3 mal so wo ich sie als Zweitkamera dabei hatte.welches Objektiv hattest du drauf?
Wenn ich mit dem 4l fotografiere, dann muss ich schon immer mal mit der ISO hoch. Ab 1000 ist das Rauschen schon da.
-
Naja ich hab bei Action immer mein 70-200 2.8 drauf, wobei da auch nie mit 2.8 fotografiert wird bei den Hunden. Auch beim Weitwinkel das f4 hat als Minimum, schaue ich immer das ich unter 200 bleiben kann.
-
Das Rauschen ab Iso 1000 sieht man aber vielleicht am Rechner, wenn man es unbedingt sehen will. Und man kann ja mittels Luminanz gegensteuern.
Das hier ist z.B. mit ISO 2000 an der D7000 (keine Vollformat, aber etwas schlechter als die 7D würde ich sagen) gemacht.Externer Inhalt c8.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.12312014_160123_NIK8575 by Night, auf Flickr
(ich weiß, kein besonders tolles Foto, ich kann aber immer nur meine eigenen zum zeigen hernehmen und da stört mich vieles mehr als das Rauschen) -
ich komm gerne mal auf vierstellige ISO Werte. Find ich aber auch nicht tragisch.
ich dunkel später lieber Bereiche ab, als sie aufhellen zu müssen und hab da noch nicht so das Vertrauen in meine Kamera
-
zur 7D2, ich habe sie und man sieht bei ISO800 schon deutliches Rauschen. MICH stört das also schaue ich dass der ISO nicht so hoch muss.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!