Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Ich hatte ja das mit IS, erste Version, und ich habs schier geliebt für seine Schärfe und gehasst für sein Gewicht. Ich hatte jetzt mal ein paar Situationen, in denen ich es echt vermisst hab. Die Flexibilität gepaart mit der wirklich tollen Abbildungsleistung macht es für mich unschlagbar, wenn es nur nicht so schwer wär... Hatte es an der 7d und war super zufrieden. Aber brauchte es eben nicht mehr so wirklich oft. Für bestimmte Situationen find ich es wirklich lohnenswert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
du irritierst mich
es gibt doch 3 Versionen oder?
EF 70-200 2,8L USM
EF 70-200 2,8L IS USM
EF 70-200 2,8L IS II USMwelche beiden meinst du?
Ich red die ganze Zeit vom 70-200mm 2.8L USM und zweite Version = 70-200mm 2.8L IS II
Aber die Version Mit IS (70-200mm 2.8L IS) ist nochmal schärfer als die non-IS (70-200mm 2.8L I).
Wie gesagt, sind meine eigenen Erfahrungen und die, die ich im Animal Pics mitbekommen habe. Spielt halt für mich persönlich keine Rolle. -
Ich hatte eigentlich immer im Kopf, dass das IS I weniger scharf sein soll, als das Non IS. Das IS II soll dann aber wohl deutlich schärfer sein als alle beide und FB Qualität haben.. gut, kostet ja auch ne ganze Stange Geld.
Ich hatte ja das Non IS und die Schärfe war wirklich gut. Ich bin nur schlichtweg mit dem Gewicht nicht so klargekommen und hab auch kaum gezoomt.
An die Qualität der 200er Festbrennweite kam es natürlich nicht ran. Bei der muss man eigentlich auch bei Offenblende nie nachschärfen..Mittlerweile kann ich das 4L ja mitbenutzen und muss sagen, dass Exemplar hier ist irgendwo zwischen meinem alten Zoom und der FB. Aber gut, ist halt auch "nur" Blende 4.0. Wenn ich ein Zoom brauchen würde und kein Geld für das IS II hätte, würde ich mir wohl auch das einfach dazu kaufen.. ist ja gebraucht echt günstig zu haben.
-
naja, da ich kein Geld hab, müssten 135 und 200 weichen und dann reicht keine 4er Blende
ich hab jetzt eine Nacht drüber geschlafen und werde auch wohl noch eine Nacht drüber schlafendanke euch aber schon mal für eure Erfahrungen
-
so, jemand Interesse am 200 2,8L USM?
gut, die Frage war nicht ernst gemeint, liebe Modsso, das 200er wird ausziehen, das alte 70-200 2,8L USM wieder einziehen - und das wird dann irgendwann, wenn Geld da ist, ersetzt werden
-
-
Wenn ich meine Bilder bearbeite und sie dann etwas vergrößert anschaue bzw. als Deskophintergrund verwende, sieht das Fell etwas strohig aus (weiß nicht, wie ich es sonst beschreiben soll).Es ist besonders im Schnauzenbereich und hinten am Rücken, wo einzelne Haare abstehen, deutlich zu sehen. Was mache ich falsch? Habe schon versucht, es möglichst wenig nachzuschärfen, doch ohne sichtbaren Erfolg, auch ein stärkeres schärfen brachte keine Besserung.
-
Wenn ich meine Bilder bearbeite und sie dann etwas vergrößert anschaue bzw. als Deskophintergrund verwende, sieht das Fell etwas strohig aus (weiß nicht, wie ich es sonst beschreiben soll).Es ist besonders im Schnauzenbereich und hinten am Rücken, wo einzelne Haare abstehen, deutlich zu sehen. Was mache ich falsch? Habe schon versucht, es möglichst wenig nachzuschärfen, doch ohne sichtbaren Erfolg, auch ein stärkeres schärfen brachte keine Besserung.
lass mal die Glaskugel fragen
ansonsten könntest du uns ein Beispielbild zeigen
-
Ich habe momentan nur mein Tablet zur Verfügung und die Bilder sind alle auf dem Rechner, deswegen kann ich leider keine Beispielbilder zeigen.Ich dachte, vielleicht hat jemand auch schon einmal das Problem gehabt und die Lösung dazu gefunden.
-
Ich habe momentan nur mein Tablet zur Verfügung und die Bilder sind alle auf dem Rechner, deswegen kann ich leider keine Beispielbilder zeigen.Ich dachte, vielleicht hat jemand auch schon einmal das Problem gehabt und die Lösung dazu gefunden.
klingt nach überschärft, wenns im Original nicht so ist
wenn doch, liegts an was anderemund wenn du fragst, was du falsch machst, müsstest du sagen, was du tust
-
Ich hatte mir von einem Bild mal folgende Einstellungen abgeschrieben(die anderen kann ich erst posten, wenn der Rechner wieder verfügbar ist):
Temperatur: 6700
Tönung:17
Klarheit:20
Kontrast:20
Dynamik:25
Lichter: -70
Weiß: -15
Schwarz: -7schärfen
Betrag:35
Radius: 1,4
Details: 35
Maskieren: 57und die Augen hatte ich ein bisschen aufgehellt, da ist der "Stroh-Effekt" aber eh nicht sichtbar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!