Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Doch, ich glaube, ich weiß was du meinst.
Ab und zu, wenn gerade keine neuen Fotos da sind, sehe ich mir ältere Aufnahmen an und bearbeite diese nochmal. Schon interessant, was dabei rauskommen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
*freu* Ich werde verstanden
Das stimmt - ich habe für sowas leider viel zu selten Zeit *hust* Weiß aber, dass ich manche älteren Bilder heute auch ganz anders bearbeiten würde.. finde es auch immer witzig, wenn mehrere Leute ein Bild bearbeiten oder gar das selbe Motiv fotografieren.. am Ende wirken die Bilder doch immer alle unterschiedlich
-
Ich denke ehrlich gesagt auch das Bearbeitung immer wichtiger wird, je mehr man sich daran "gewöhnt".
Ich denke da z.B. an Dinge wie starke Kontraste, sehr starke Schärfe.. gewisse Bildlooks erzeugt man halt einfach nicht ohne eine gewisse Bearbeitung.
Ist mir letztens erst wieder aufgefallen, als ich mal ein paar Wunschbilder für meine Mutter gemacht habe, die mit Fotografie nicht mehr am Hut hat, ausser das sie gern süße Tierbilder anschaut.
-
Ist mir gerade erst aufgefallen. Zwei Bilder, selber Ort, selber Hund, ähnliche Pose. Zwei Bilder, unterschiedlicher kaum möglich. Und das witzige, ich mag beide
-
Zum Thema Bearbeitung.
Ich habe das Gefühl, dass die Bearbeitung oft abgewertet wird. Zum Beispiel mit dem Satz "Ich hab da gar nicht viel dran gemacht". Auch wenn das oft ohne Wertung gemeint ist, es hat für mich einen ganz komischen Nachgeschmack - vielleicht geht es ja noch wem so.
Beliebt ist auch sowas wie "Zauberei oder Pfusch" (gerne in Form von Blogeinträgen etc.). Und da frag ich mich - pfusche ich oder zauber ich wenn ich mühsam einen Zaun wegstempel?
Natürlich muss man dazu sagen - es gibt Bilder, die werden so manipuliert, da fällt einem nix mehr zu ein. Von denen rede ich aber im Moment nicht.
Und von mir persönlich weiß ich, es gibt Bilder, da ist nicht viel dran gemacht (tatsächlich :D). Derzeit bearbeite ich zum Beispiel ein Bild von einem Chi - und wenn ich mir jetzt so die Tiff Datei angucke, sehe ich - viel mehr als Kontrast, Schärfe und die eine oder andere Entfernung von Dreck - wurde da nicht gemacht. Kostet mich kaum Zeit und das Ergebnis mag ich. Andersrum gehts aber auch. Zum Beispiel bei einem Gegenlichtbild letzte Woche. Da saß ich - auch wenn mir das Ausgangsbild schon gefallen hat - sehr lange dran und ich hatte gefühlt 42379847329847 Ebenen. Am Ende mag ich beide Bilder. So what.
-
-
Wir haben das gerade auf Arbeit diskutiert... Meine Kollegin hat sich mit einer Aktion durchgesetzt, die quasi zeigen soll, dass (ausgerechnet) Hochzeitsfotos doch ohne PS viel schöner aussehen und dass es gar nicht nötig ist, es zu benutzen. Leider hat sie das in meiner Abwesenheit beschlossen... Ist halt völlig schwachsinnig. In ihren Augen ist PS irgendwas böses, was Bilder manipuliert. In meinen Augen ist PS das nötige Werkzeug, um aus einem guten Bild ein tolles Bild zu machen.
-
Sehe ich genauso ! Meine Bilder werden sich alle bearbeitet . Mal mehr mal weniger . Ich sehe ps auch als absolut nützliches Werkzeug . Auch hier kommt es wieder auf den an der es bedient ..
-
Bildbearbeitung war hier sehr wichtig
da ich ja gesagt hatte, ich würde noch was vom Workshop zeigen - mein erster Hengst in Bewegung
Little-Chex-To-Cash by Manuela, auf Flickr -
In meinen Augen ist PS das nötige Werkzeug, um aus einem guten Bild ein tolles Bild zu machen.
I like. -
welche Bildbearbeitungsprogramme benutzt ihr eigentlich?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!