Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Ich bin unschlüssig, welcher Fotorucksack es wird.
Dass es Jack Wolfskin wird, weil er zum Wandern mitkommen soll, ist relativ sicher. Aber der große oder reicht nicht auch der kleine?@Sheigra und @tinkatrulla , ihr habt den doch, oder?
Sind bei beiden die Photokompartments herausnehmbar? Auf der JW-Seite steht dass Inneneinteilung herausnehmbar ist, aber vielleicht ist damit nur das Laptopfach etc. gemeint?
Ich hab nicht viel Fotoausrüstung, es geht eher um den Platz für anderen Kram.
Und mitmachen soll er eher Halbtages-Tagestouren, also reicht der kleine? Oder machen die paar cm den Kohl auch nicht mehr fett und ich nehme gleich den großen und hab dann vorgesorgt, wenns doch mal was längeres wird?
Hier im Video ist nämlich von 2cm bzw. 100gr. Unterschied die Rede, dafür aber 4l mehr Inhal:
Vergleich Photo Pack -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie steht ihr eigentlich zur Canon 80d vs 70d ?
-
hätte ich die 70D nicht, fände ich die 80D spannend
von der 70 auf die 80 bringt mir jedoch keine nennenswerten Vorteile auf den finanziellen Aufwand gerechnet
-
Ich bin unschlüssig, welcher Fotorucksack es wird.
Dass es Jack Wolfskin wird, weil er zum Wandern mitkommen soll, ist relativ sicher. Aber der große oder reicht nicht auch der kleine?@Sheigra und @tinkatrulla , ihr habt den doch, oder?
Sind bei beiden die Photokompartments herausnehmbar? Auf der JW-Seite steht dass Inneneinteilung herausnehmbar ist, aber vielleicht ist damit nur das Laptopfach etc. gemeint?
Ich hab nicht viel Fotoausrüstung, es geht eher um den Platz für anderen Kram.
Und mitmachen soll er eher Halbtages-Tagestouren, also reicht der kleine? Oder machen die paar cm den Kohl auch nicht mehr fett und ich nehme gleich den großen und hab dann vorgesorgt, wenns doch mal was längeres wird?
Hier im Video ist nämlich von 2cm bzw. 100gr. Unterschied die Rede, dafür aber 4l mehr Inhal:
Vergleich Photo PackIch habe den alten kleinen Fotorucksack (2013, der erste, noch etwas undurchdachte, den sie auf den Markt brachten, ohne Stativhalterung) und den neueren großen.
Der große ist ein ganzes Stück größer (die vier Liter Volumen sind immerhin fast so viel wie der Inhalt eines kleinen Wassereimers!), ich finde ihn schon fast zu groß. Den kleinen kann ich bequem tragen, den großen hatte ich noch nie länger als eine halbe Stunde auf dem Rücken. Im Mai weiß ich mehr, weil er mit nach Schottland darf und bei Tagestouren zum Einsatz kommen wird. Hätte ich noch keinen von beiden, würde ich mir den von dir verlinkten kleinen kaufen. Auf Tour nehme ich ja nicht den kompletten Objektivpark mit, sondern wähle vorher aus, was ich vermutlich brauchen werde. Da ich alles tragen muss, überlege ich mir das vorher gründlich. Das heißt, dass ich trotz Vollformat-Kamera eigentlich mit meinem kleinen auskäme, wenn er denn eine Stativhalterung hätte...Der große hat mehr Platz für anderes Zeug, weil das obere Fach ein wenig größer ist, aber vor allem weil ich mehr Fotozubehör (Glaskugel, Putztücher, Filterset und was weiß ich noch alles) im Fotoabteil unterbringen kann. Bei beiden kann man die Kamerafächer herausnehmen. Beim kleinen den kompletten Einsatz, beim großen die einzelnen Abtrennungen. Beim großen kann man die Laptoptasche nur rausnehmen, wenn man auch den Einsatz oberhalb des Fotoabteils rausnimmt (den Sinn habe ich allerdings nicht verstanden). Insgesamt macht er davon abgesehen einen dem alten Modell gegenüber verbesserten Eindruck, ist mir aber ein paar cm zu lang. Wie sich das im "Echtbetrieb" auswirken wird, werde ich sehen.
Ich habe eben mal ein Probepacken mit dem kleinen gemacht: D750 mit Sigma 24-105 f/4, Nikkor 70-200 f/4, Nikkor 20 f/1.8 und es ist noch Platz für eine weitere kleine Festbrennweite. In das obere Fach passen die üblichen Wandersachen wie 1.Hilfe-Set, Karten, Essen usw, die trockenen Regensachen hatte ich immer im Laptopfach, und außen ist noch Platz für Wasserflaschen (und ein Stativ, wenn denn Kompressionriemen über den Netztaschen wären :/ ), und in dem Gummizugseil (das zu weich ist um ein Stativ zu halten :/ ) ist Platz für nasse Regensachen, die Jacke o.ä. Aber Achtung: Das bezieht sich auf das 2013er Modell!
-
Danke @Sheigra für den Bericht.
Ich glaube, es wird "erstmal" tatsächlich der kleine. Wenn ich wirklich merke, dass ich mehr Platz brauche, dann kann ich immer noch über den großen nachdenken. Aber ich denke, mit dem kleinen werde ich auch im Zoo zB zufriedener sein, weil er nicht so sperrig ist.
-
-
@tamstar Ich habe auch den Kleinen, allerdings in einer neueren Version, wo außen eine Schlaufe fürs Stativ ist. Ich bin von der Größe her sehr zufrieden, es passt ausreichend Ausrüstung rein und es ist auch genügend Platz für sonstigen Kram. Regenhose, Buch, was zu essen, Filter und sowas haben in den beiden Fächern Platz.
Den größeren würde ich wohl nicht nehmen, ich merke, dass der Kleine tendenziell schon zu groß ist. Ich habe es in Island gemerkt. Mit dicker Kapuze ist der Rucksack schon so hoch, dass ich es im Nacken unangenehm fand, weil ich den Kopf nicht mehr gut nach hinten legen konnte. Ich habe ihn jetzt durch die Schulterriemen wieder etwas tiefer platziert, vermutlich passt er besser, wenn man etwas größer ist als meine 1,69.
Alles in allem bin ich aber sehr zufrieden mit dem Rucksack und habe keinen Drang, ihn gegen einen anderen zu tauschen
-
Kann mir einer sagen, wo man die Glaskugeln am besten kaufen kann?
LG Anna
-
Ich habe mein bei Glas-per-Klick gekauft. Die verlinkten, aus optisch reinem Glas.
-
kennt ihr das?
wenn ihr euch ältere Bilder nochmal anschaut und einfach wisst, wie anders ihr sie bearbeiten könnt?Passt zum Thema von letztens, wie viel Prozent Bildbearbeitung wohl ausmacht
das Bild hatte ich letztes Jahr irgendwann gemacht
Externer Inhalt farm2.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.und das kam gestern dabei heraus
Spoiler anzeigen
Externer Inhalt farm2.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Kritik jederzeit Willkommen :)
-
Das herausgearbeitete Licht gefällt mir, aber ihr Gesicht finde ich jetzt zu hell/unnatürlich und lilastichig finde ich es, aber ich meine, dass mir das bei deinen Bildern schon öfter aufgefallen ist, also ist es wohl einfach dein Stil.
@tinkatrulla Danke auch dir für die Bewertung. Es wird also sicher der "Kleine" :) Und sofern er pünktlich kommt, geht er am Wochenende direkt mit zu den Wasserfällen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!