Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Das ist viel dran an der offenen Blende ;)

    Hast du dich denn jetzt schon an statische Motive, auch mit Stativ probiert? Werden die Aufnahmen da knackig scharf?
    Das muss ja echt frustrierend sein, du Ärmste :verzweifelt:

    Mir fehlt auch ein Bespasser für die Knipserei mit meinen Hunden, aber man gewöhnt sich daran und wie Paraleptomys schon schrieb, wenn mal jemand dabei ist und seine Sache nicht so motiviert macht, färbt das rasch auf die Hunde ab :fear:

    Seit einigen Tagen habe ich auch einen Flickr Account … ganz schön zeitaufwendig das Ganze und mit den Größen der Aufnahmen muss ich mich auch noch einfummeln |)

    Ja, hab ich am Wochenende gemacht. So richtig knackscharf ist es bei Offenblende nicht, aber der Fokus war schon da, wo er sein sollte.

    Ich mach irgendwo noch einen Fehler, aber den find ich schon noch!!!

    Ich hab mir noch keine Gedanken über die Größe der Bilder bei flickr gemacht :???:
    Ich lade eh nur Bilder hoch, die ich vorher in Lightroom bearbeitet habe und die speicher ich immer in der gleichen Größe ab.

  • @'Maanu
    Hast du mit dem 135mm schon Bilder gemacht? Bist du zufrieden?

    nur zum Fokustest und Bilder mit Blitz vom Hundekopf drinnen

    hab drinnen einfach zu wenig Platz und am WE hats draußen nur geschüttet
    und wenn ich jetzt weg gehe und heim komme, ists noch nicht richtig hell

    demnach frühstens Freitag, je nach Wetter leider

  • Einfach weils mich interessiert (ich plane selbst gerade definitiv nicht, was Fotografie angeht in Richtung Gewerbe zu gehen..) und ich in den letzten Tagen einiges in die Richtung gelesen habe.. wie macht ihr, die öfter für andere Fotografiert, dass mit der Auswahl der Bilder für die "Kunden"?


    Es scheint ja gängig zu sein, dass man für ein Shooting eine bestimmte Bilderanzahl bekommt und die Leute sich die Bilder dann aussuchen.
    Bearbeitet ihr dann pro Forma alle und wenn sie nicht gewählt werden, ist das Pech? Stell ich mir nicht als lohnend vor, dass kostet ja auch alles Zeit.
    Oder konvertiert ihr die Sachen einfach automatisch, dann wird ausgesucht und ihr bearbeitet dann? Wenn ich daran denke, dass Bilder die "fertig" sind bei mir durchaus auch mal ziemlich anders wirken als die OOC, auch schwierig..


    Würde mich einfach mal interessieren, wie das so gehandhabt wird.

  • Ich habe zwar kein Gewerbe, aber ich habe mal zwei Freundinnen fotografiert und die wollten unbedingt selber aussuchen...
    Da hab ich dann auch wenn ich es nicht wirklich wollte, alle Bilder nur in JPGs konvertiert mit nem fetten, hässlichen Schriftzug quer drüber und ihnen alle Bilder zur Verfügung gestellt für die Vorauswahl.
    Ich stehe da selber auf dem Standpunkt, dass ich das als "Künstler" gerne selber bestimme, aber irgendwie muss man sich da wohl den Kunden anpassen.

  • mein Mann macht eine Vorauswahl und die bekommen die Kunden zum aussuchen. In Miniformat. Die ausgesuchten Bilder werden bearbeitet. Man muss eben auch Bedenken, dass das Ziel ja schon ist, die Person so abzulichten, dass möglichst wenig bis keine Bearbeitung notwendig ist. Den meisten Kunden fällt gar nicht auf, dass die Bilder bearbeitet sind. Natürlich gibt es auch Kunden, die Sonderwünsche haben. Dann ist das Endergebnis natürlich deutlich anders, als das OOC. Aber er möchte das perfekte Foto, nicht die perfekte Bearbeitung. Aber er fotografiert auch keine Tiere. Von daher weiß ich nicht, ob es da sehr große Unterschiede gibt.

  • Ich suche nicht aus, die Kunden bekommen eine Auswahlgalerie mit grundoptimierten Fotos und großem Wasserzeichen. Ich hab mittlerweile sehr gute Presets und die Vorauswahl läuft super schnell. In der Auswahl sind zwischen 30-80 Bilder, je nach Shooting. Ich hab für mich bemerkt, dass die Kunden deutlich mehr bestellen, wenn man in der Vorauswahl paar Minuten mehr investiert. Die richtige Bearbeitung findet erst nachher statt. Allerdings ist es meist nur noch der Feinschliff plus natürlich alles was in LR nicht so gut geht, wie zB Stempeln. Bei mir zahlen die Kunden pro Foto.

  • Ich antworte hier mal als "Kunde"

    Wir hatten für unseren Enkel ein Shooting direkt im Krankenhaus und nach 2 Tagen kam die Dame und hat uns die fertigen Bilder in verschiedenen Ausführungen gezeigt. Auch bereits auf Leinwand und so gedruckt.
    Ursprünglich wollten wir "nur" ein paar nehmen.......tja, dann liegen sie so vor einem und man überlegt, was wohl mit den restlichen passiert und schwups, waren alle gekauft :omg:

    Diese Verkaufsstrategie hat gut funktioniert :p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!