Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Haaaaallo zurück ihr Lieben,
ich hab das dogforum vermisst, vorallem diesen Thread hier.
Es tummeln sich hier so viele tolle Fotografen rum.Achso ich bin ehemals Cruzado (Lena) und bin fotografisch nun auch ein Stück weiter.
Die 40D wurde in Ruhestand geschickt (die Qualität der Bilder hat leider nachgelassen, sie war aber auch wirklich sehr alt die Gute) und ich bin auf die 70D umgestiegen. Sie ist allerdings erst letzte Woche gekommen und ich habe sie nur kurz mal angetestet.
Die ersten Ergebnisse waren sehr ernüchternd, auf dem Kamera Display ging es eigentlich noch, zuhause auf dem Laptop waren sie ganz heftig verpixelt (als hätte ich den ISO ins Maximum gezogen) also absolut unscharf und so griselig.
Muss da noch die richtigen Grundeinstellungen finden.Achso hier nutzen doch einige die 70D, mögt ihr mir vielleicht verraten wie ich die Fokuspunkte einstelle? Das mir nur noch einer angezeigt wird? Momentan fokussiert er irgendwie immer selbst mehrere Punkte an, obwohl ich explizit einen auwähle.
Ich werde natürlich noch das Handbuch durchlesen, aber praktische Tipps von erfahrenen Nutzern sind Gold wert.
Ich hoffe ich werde mich mit ihr anfreunden, ansonsten bin ich erstmal ratlos.
Toll finde ich, dass sie nicht so ein Brecher ist wie die 40D, total handlich.Objektive sind immer noch sehr übersichtlich. Das 50iger bleibt und neu dazugekommen ist das 100er als Immerdrauf.
Das 70-200 mm 4 L werde ich wohl verkaufen. Es ist quasi neu und fast unbenutzt, es liegt nur im Schrank rum. Dafür ist es zu schade.
Also falls wer Interesse hat, ich stells die Tage ein.
So jetzt lese ich mich mal weiter ein!
in welchem Modus fotografierst du?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke dir Maanu.
Ich und Handbücher sind leider keine gute Kombi. Tue ich mich echt schwer mit, da durchzuhalten.
Aber hole ich noch raus.
Wenn ich die Kamera ordentlich eingestellt habe, mache ich nochmal ein paar Bilder und stell sie hier ein.
War schon erstmal etwas erschrocken muss ich zugeben.
-
Elke: Immer manuell.
-
-
Ich dachte doch, dieses Profilbild kennste
Bezüglich des 4L. Wenn man sich das Wetter aussuchen kann, dann passt es in der Regel. Problem ist nur, wenn man das nicht kann, dann ist Blende 4 dann doch etwas dürftig. Eigentlich genau, wie Eponte schon gesagt hat.
-
-
Hab gerade ne 70D hier liegen, mit 24-70 2.8 L
(große Liebe.. haben will
)
einzelner Fokuspunkt auswählen geht mit der Taste rechts oben, wo von hinten gesehen die positive Lupe dran ist. Dann in der oberen Reihe links Einzelfeld AF antippen und entweder entweder mit dem Wählrad oder auch per Touch den entsprechenden Fokuspunkt auswählen.
-
Hab gerade ne 70D hier liegen, mit 24-70 2.8 L
(große Liebe.. haben will
)
einzelner Fokuspunkt auswählen geht mit der Taste rechts oben, wo von hinten gesehen die positive Lupe dran ist. Dann in der oberen Reihe links Einzelfeld AF antippen und entweder entweder mit dem Wählrad oder auch per Touch den entsprechenden Fokuspunkt auswählen.
wieso liegt sowas bei dir rum?
wobei ich zu dem Objektiv hörte (von dem, der mein 2,8L mitnahm), dass er bei dem Obi abblenden muss, um wirklich scharf zu sein
-
Bei welchem Obi muss man das nicht
-
Danke bordy, das hatte ich eigentlich auch so gemacht und trotzdem sprang der immer wieder zurück auf die Ersteinstellung und wählte die Punkte automatisch.
Deswegen dachte ich, ich frag hier mal nach.
Ich versuchs mal per Touch.
Jana: 4L diese Stärke muss man ihm zusprechen
.
-
Bei welchem Obi muss man das nicht
beim 200 2,8L
zumindest kann ich da keinen Unterschied feststellen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!