Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
Also ich finde das Obi auch ganz super
An die kurze Brennweite musste och mich aber auch erst gewöhnen, aber die Lichtstärke ist top
Hier mal Beispiele
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Schöne Bilder, allerdings empfinde ich sie als sehr gelblich. Wie hast du denn den WB eingestellt ? :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich habe den WB auf Automatik gehabt
Das gelbliche kommt leider von dem Raw Komverter den ich da hatte, da waren alle Bilder sehr Farbstichig
-
Ich würde sie nachbearbeiten.
Nutzt ihr für die Nikon das Nikkor 70-200 oder ein Sigma/Tamron? Lohnt sich das überhaupt für eine der günstigeren Kameras oder ist das erst sinnvoll ab der 5300/5500, die ja auch noch recht günstig sind?
-
Ich hab das 70-200er Sigma. Ich bin zufrieden damit. Sicher ist das Nikkor noch viel toller, mir aber einfach zu teuer.
Aktuell fehlt mir beim Sigma nichts, wenn da unscharfe Bilder bei rauskommen, liegt das eher an mir als am Objektiv
Wobei ich das kleine Sigma jetzt noch nen Tacken schärfer finde. -
Ich habe an meiner Nikon D5100 das 70-200mm 2,8. Klar ist die Kamera manchmal ein bisschen zu langsam für den schnellen AF des Objektivs aber es geht. Der neue Body soll dann evt. dieses Jahr folgen.
Durfte einmal von einem Fremdhersteller testen und das Original. Ich würde bei so etwas zum Original greifen. War wirklich ein großer Unterschied, was die Schärfe anging. Aber klar auch ein ordentlicher Preisunterschied.
-
-
Hat jemand von euch das Tamron 28-75mm 2.8? Ich überlege gerade mein Kit-Objektiv, was ja noch ziemlich neu ist, direkt gegen was lichtstärkeres zu tauschen.
Alternativ wäre das Sigma 17-50, von welchem hier einige ja offensichtlich begeistert sind.
-
Ich habe das Tamron
Aus genau dem gleichen Grund: sollte mein Kitobjektiv ersetzen. Ich mag es total
Das Sigma hatte ich auch überlegt, aber ich wollte gerne eins was an mein 70-200er "anschließt". Bin froh das Tamron zu haben und nicht das Sigma, ich habe nämlich auch eine 50mm FBW und denke nicht, dass das Sigma für mich eine "Ergänzung" gewesen wäre.
Ich habe mit mehreren Leuten gesprochen die das Tamron auch haben/hatten. Diejenigen die es gegen ein Original Canon ersetzt haben (teilweise 24-70L), haben das gemacht, weil das Tamron in schwierigen Lichtsituationen an seine Grenzen gekommen ist, zB in der Kirche bei Hochzeiten. Allesamt konnten nichts wirklich schlechtes über das Tamron sagen. Da ich nur Outdoor fotografiere und nur als Hobby habe ich mich fürs Tamron entschieden. Eine Freundin hat es sich letztens ausgeliehen, weil ihr 24-70 L den Geist aufgegeben hat - sie fand das Tamron auch super.
Ist aber sicherlich oft auch eine Frage der Ansprüche. Es ist mein erstes Fremdhersteller Objektiv und ich bin froh mich getraut zu haben
-
Ich habe eine 3300. Es war eine andere Kamera geplant, aber leider war das nicht möglich, also versuche ich jetzt, da das Beste rauszuholen. Ich habe im Grunde nur einen Anspruch: Einigermaßen scharfe Bewegungsbilder vom Hund bei halbwegs gutem bis gutem Licht. Lohnt sich da überhaupt ein solches Objektiv und wenn ja, welches?
-
Ich habe das Tamron
Aus genau dem gleichen Grund: sollte mein Kitobjektiv ersetzen. Ich mag es total
Das Sigma hatte ich auch überlegt, aber ich wollte gerne eins was an mein 70-200er "anschließt". Bin froh das Tamron zu haben und nicht das Sigma, ich habe nämlich auch eine 50mm FBW und denke nicht, dass das Sigma für mich eine "Ergänzung" gewesen wäre.
Ich habe mit mehreren Leuten gesprochen die das Tamron auch haben/hatten. Diejenigen die es gegen ein Original Canon ersetzt haben (teilweise 24-70L), haben das gemacht, weil das Tamron in schwierigen Lichtsituationen an seine Grenzen gekommen ist, zB in der Kirche bei Hochzeiten. Allesamt konnten nichts wirklich schlechtes über das Tamron sagen. Da ich nur Outdoor fotografiere und nur als Hobby habe ich mich fürs Tamron entschieden. Eine Freundin hat es sich letztens ausgeliehen, weil ihr 24-70 L den Geist aufgegeben hat - sie fand das Tamron auch super.
Ist aber sicherlich oft auch eine Frage der Ansprüche. Es ist mein erstes Fremdhersteller Objektiv und ich bin froh mich getraut zu haben
Danke dir :) Hast du eventuell ein paar Beispielbilder?
-
Danke dir :) Hast du eventuell ein paar Beispielbilder?
Leider keine, die ich hier zeigen möchte, weil Menschen mit drauf sind :/
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!