Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • ich war bei Vollmond etwas fotografieren, Freihand
    und daraus nen Panorama basteln - aber ich bin eh Freak ^^

    na ja. Panoramen sind heutzutage keine Kunst mehr, auch bei Dämmerung aus der freien Hand. Eigentlich können die AUfnamen einfach dem entsprechenden Programm vorgeworfen werden, das wars, den rest erledigt das Programm wie z.B. ICE.exe ganz alleine hätte hier mal was:

    Externer Inhalt upload.wikimedia.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    absolut schummerig, ist n Kino aus den funfzigern

  • Auf dem Panorama-Trip war ich vor fünf Jahren ganz schlimm. Aus jeder zweiten Landschaftsaufnahme versuchte ich Panoramen zu machen. Mal mit wenigen Fotos, dann mit mehr, mal hochkant und mal nicht, mal mit Stativ, mal freihändig... Es hat sich wieder gelegt. ;)
    Aber ab und an muss es immer noch sein.
    Mir gefällt das weniger lange Panorama besser als das lange, flache, Maanu.

  • Hast du die 1/8 sec aus der Hand belichtet?? Der Bildstabilisator, der meine zittrigen Hände bei so langen Verschlusszeiten ausgleicht, muss erst noch erfunden werden... ;)

    Das mit dem lästigen Stativ-Mitschleppen kenne ich. Hat man es dabei, ist es nur im Weg, lässt man es daheim, geht es irgendwie ohne... Ich verwende es nicht so oft, wie ich es vielleicht verwenden sollte. Selbst wenn ich es im oder am Rucksack habe, bin ich oft zu faul, es aufzubauen. ***Ascheaufmeinhaupt*** :hust:

  • Ich kenne die Funktion mit den unterschiedlichen Belichtungen auch als Belichtungsreihe. Bei meiner Kamera kann ich einstellen, in welchen Abständen belichtet werden soll.

    Hach, passend zum Freihand-Panorama mal wieder die Frage: Stativ oder nicht? Ich habe ein altes, billiges, bei dem immer mal ein Bein abfällt und ein altes, gefundenes, was ich ganz schön schwer und schwergängig finde. Aber Geburtstag habe ich bald...

  • Hast du die 1/8 sec aus der Hand belichtet?? Der Bildstabilisator, der meine zittrigen Hände bei so langen Verschlusszeiten ausgleicht, muss erst noch erfunden werden... ;)

    also das Glas hat leider keinen Stabi
    ich hab das von der Schulter belichtet quasi, ja xD

    hab nen tolles Stativ, aber das Ding mitzuschleppen? ich weiß nicht, dazu bin ich zu sehr Action-Fotograf und Portraits eigentlich :ops:

  • Ich nehme meines nur mit, wenn ich einen konkreten Einsatz dafür im Kopf habe. Sternenhimmel, beispielsweise. Oder ein HDR-Foto, für das ich mehrere Bilder von exakt demselben Standpunkt brauche. "Einfach so" mitschleppen - das mache ich nur bei längeren Wanderungen, dann aber das leichte, kompakte Reisestativ. Ab und an brauche ich es dann auch (damit ich es nicht umsonst kilometerweit geschleppt habe...) ;)
    Vielleicht ändert sich das irgendwann. Ich mache fotomäßig gesehen immer wieder solche "Phasen" durch - vielleicht kommt mal die "Stativ-Phase", wer weiß. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!