Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Nein diesen Zwerg nicht, mein kleines schwarzes Taschenspielzeug ist eine Sony ;) allerdings habe ich auch einige durchgetestet, doch bei Sony blieb ich dann hängen, nicht zuletzt, weil ich mittels Objektivadapter so ziemlich alles von meinen Gläsern nutzen kann.
    Ist dein Bildbearbeitungsprogramm auf dem aktuellstens Stand, das soll wohl der verschiedenen RAW Formate wegen auch nicht unwichtig sein.

  • sooo, nachdem ich gestern den Akku geladen hab und mir das Handbuch durchgelesen hab, gings heute los


    Mit ihren 400g ist sie natürlich kein DSLR-Vergleich, aber dafür passt sie tatsächlich in die Jackentasche meiner Winterjacke :herzen1:

    Mit der Menüführung hab ich mich halbwegs angefreundet, wobei "schnelle" Einstellung natürlich noch anders geht
    Auch dass ich an die ISO nur übers Menü zu kommen scheine, ist ätzend, aber vielleicht hab ich da ja tatsächlich noch etwas überlesen und kann da noch etwas anpassen

    Sie liegt schön in der Hand und alle Einstellknöpfe sind zu erreichen.

    @Sheigra
    zu deinen Fragen: https://www.dogforum.de/index.php/Thre…73#post13267373

    Ähm, wo schließt man nen Fernauslöser denn an?
    Ich musste echt erst nachschauen, weil ich für die Canon nur meinen Funkfernauslöser hab :ops:
    Da der http://www.olympus.de/site/de/c/came…c1_1/index.html aber mit der Stylus kompatibel ist, lässt es sich wohl mit nem JA beantworten

    Filtergewinde sowie Gegenlichtblende muss sie wohl passen als kleine kompakte


    Was die Bildqualität allerdings angeht ... ich zeig euch mal Originale
    und hätte dazu gerne eure Meinung

    ISO 100, 21,2mm, f/2,8, 1/1250sek

    Externer Inhalt manu.bafh.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ISO 400, 31,8mm, f/2,8, 1/1000sek

    Externer Inhalt manu.bafh.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ISO 250, 42,5mm, f/2,8, 1/640sek

    Externer Inhalt manu.bafh.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ISO 200, 64,3mm, f/2,8, 1/2000sek

    Externer Inhalt manu.bafh.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ISO 100, 31,8mm, f/2,8, 1/250sek

    Externer Inhalt manu.bafh.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ISO 250, 64,3mm, f/3,5, 1/2000sek

    Externer Inhalt manu.bafh.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Landschaftsautomatik: ISO 100, 6mm, f/3,5, 1/400sek

    Externer Inhalt manu.bafh.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    tot geblitzt ^^
    ISO 200, 26,2mm, f/2,8, 1/2000sek

    Externer Inhalt manu.bafh.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ISO 200, 26,2mm, f/5,6, 1/2000sek

    Externer Inhalt manu.bafh.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ISO1600, 26,2mm, f/8,0, 1/2000sek

    Externer Inhalt manu.bafh.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ISO3200, 26,2mm, f/8,0, 1/2000sek

    Externer Inhalt manu.bafh.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ISO8000, 26,2mm, f/8,0, 1/2000sek

    Externer Inhalt manu.bafh.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ISO12800, 26,2mm, f/8,0, 1/2000sek

    Externer Inhalt manu.bafh.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ISO2000, 6mm, f/2,8, 8,0sek

    Externer Inhalt manu.bafh.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    so, und nun gerne eure Meinung bitte =)

  • Irgendwie sind die Bilder ja schon bei niedrigem Iso ziemlich rauschig (oder kommt das vom hochladen?), dass die High Iso Bilder stark rauschen ist ja ok für eine nicht DSLR, man soll ja keine Wunder erwarten.
    Hm, hast du in RAW fotografiert oder in JPG? Hab neulich über eine für mich interessante Kamera gelesen (war glaub ich sogar die Panasonic GF Reihe), dass bei der die JPG-Bilder von der Qualität schon deutlich schwächer sind als die RAWs, vllt ist das bei der auch so?
    Mich würden noch Bilder in voller Brennweite/Zoom (+ offener Blende oder leichtem abblenden auf 3,2/3,5) interessieren, da müsste ja theoretisch auch ordentlich Freistellung drin sein bei Portraits/Action usw., wäre dann auch interessant wie es mit der Schärfe aussieht.

  • aaalso, die 28-300mm sind umgerechnet aufs Kleinbildformat
    daher findest du hier nur Werte zwischen 6 - 64,3 mm ;)
    siehe auch http://www.olympus.de/site/de/C/came…ifications.html

    beide Außenwerte hast du bei den Fotos dabei


    Bilder sind alle Raws und nach dem Hochladen in Lightroom nur mit mittlerer Bildschirmschärfung gespeichert, um nix zu verfälschen

    "ISO 250, 64,3mm, f/3,5, 1/2000sek"
    Das Apfelbild ist somit das, was du sehen wolltest

    Ach ja, und beim Hochladen ging nix an Qualität verloren, die RAW raucht genau so, wie du es online sehen kannst

  • Als allererstes: Manu, vielen Dank für den Test! :gut:

    Es rauscht im Blätterwald... ;)
    Gut, dass ein kleiner Sensor bei ISO-Werten jenseits der 400 ordentlich rauscht, bin ich von meinen beiden "Kleinen" gewohnt. Höhere ISO-Werte nehme ich bei denen gar nicht mehr. Das Rauschen bei den ISO-Werten darunter ist zwar vorhanden, aber das könnte man bei der raw-Entwicklung oder spätestens mit dem Rauschfilter abfangen.
    Wie ich es von meiner kleinen Nikon kenne: Man muss die Belichtung korrigieren, am besten schon beim Fotografieren.

    Hätte ich nicht schon zwei "Kleine", würde ich jetzt ernsthaft überlegen, ob ich zuschlage oder weiter suche. Vermutlich würde ich noch den Rest der Rückgabezeit testen...

    Mein Mann hat sich eine Superzoom-Kamera in den Kopf gesetzt. Er ist Gelegenheits-Hobbyknipser und der Ansicht, dass seine kleine, sehr kompakte und einfach gestrickte Kamera daran Schuld ist, dass seine Fotos nichts werden. Ich überlege jetzt, ob ich a) lange auf ihn einrede, b) ihm meine Vollformat mit dickem Zoom in die Hand drücke ("geh raus, mach Bilder"), oder c) ihn einfach seine Erfahrungen machen lassen soll. :hust: Die letzte Variante hätte den Vorteil, dass ich für einfache Bilder jede Menge Tele daheim hätte, und kein Geld für ein FX-Objektiv ausgeben muss, das ich vielleicht zehnmal im Jahr benutze. :D

  • Ich wollte mal fragen, ob ihr das kennt.
    Seit etwas über 4 Monaten ist meine Lust am Fotografieren echt nur minimal bzw. habe ich am Fotografieren an sich schon noch Spaß, aber das Bearbeiten ist mir derzeit ein Graus. Außerdem bekomme ich es momentan einfach nicht so hin wie ich das möchte, Ergebnis ist also eine - in meinen Augen - miese Bearbeitung und ich bin unzufrieden und frustriert.
    Ich tippe mal, es hängt mit den Hormonen und meiner Schwangerschaft zusammen, das würde zeitlich ziemlich genau hinhauen.

    Ich hab jetzt jedenfalls erstmal ne dicke Pause gemacht, und bin nun auch mit allem, worauf noch Leute warten, durch. Trotzdem, mir hat es immer so gefallen, ich war ja schon kurz davor, mir doch ein Nebengewerbe damit aufzubauen (gut, das fällt zeitlich nun sowieso weg) dass ich mich dazu derzeit gar nicht ermuntern kann finde ich schade.
    Aber vermutlich ist das so bei kreativen Sachen, manches geht einfach nicht, egal wie sehr man möchte.

  • Hätte ich nicht schon zwei "Kleine", würde ich jetzt ernsthaft überlegen, ob ich zuschlage oder weiter suche. Vermutlich würde ich noch den Rest der Rückgabezeit testen...

    Was würde dich zuschlagen lassen? Und weshalb eventuell doch weiter suchen? Weswegen würdest du zögern?

    Ich meine, ich hab mit den Zwergen ja keine Erfahrung.
    Die letzte Digicam hatte ich vor 13 oder 14 Jahren gekauft, bevor die erste EOS hier einzog

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!