Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Ich hätt so gern so langsam auch eine VF Kamera .. aber leider fehlt mir das Geld. Und noch ein oder zwei lichtstarke FBs .. bleibt aber wohl ein Traum. Ich mag gar nicht daran denken, was ist, wenn meine ihre Auslösezahl erreicht hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich spare immer noch auf die 6D (es sei denn, die 5D Mark III wird jetzt billiger, dann wird's die). Dazu dann ein 50mm 1.4, aber ich werd noch eine Weile sparen. Im Moment fehlt's mir ja eh am Model. Und später hätte ich gerne ein 200mm 2.8 und noch ein 35mm 1.4 und mein Liebling, das 100mm 2 muss für immer bleiben
-
Ich spare immer noch auf die 6D (es sei denn, die 5D Mark III wird jetzt billiger, dann wird's die). Dazu dann ein 50mm 1.4, aber ich werd noch eine Weile sparen. Im Moment fehlt's mir ja eh am Model. Und später hätte ich gerne ein 200mm 2.8 und noch ein 35mm 1.4 und mein Liebling, das 100mm 2 muss für immer bleiben
Wieso fehlt es dir am Model?
-
Ist ne 6D nicht irgendwie etwas nachteilig, wenn man Tiere fotografieren will?
Klar, alles schreit nach Vollformat... aber wenn ich mich richtig erinnere hat die 6D nur einen Kreuzsensor und allgemein ein echt bescheidenes AF Modul..? Da hat ja jede aktuelle Einsteiger DSLR besseres zu bieten.
-
Ich kenne allerdings Tierfotografen, die mit der 6D super (Renn-)Bilder hinbekommen.
Hab ja die 5DMK2 und empfinde sie auch nicht als "Tierfotografie-Kamera", recht langsam und ein Kreuzsensor.
Allerdings hatte ich schonmal die 7D zeitgleich und würde mich immer wieder für die 5DMK2 entscheiden.Allerdings hätte ich zu gerne die 5DMK3, wird aber wohl ein ewiger Traum bleiben bei dem Preis
-
-
Ich kenne allerdings Tierfotografen, die mit der 6D super (Renn-)Bilder hinbekommen.
Hab ja die 5DMK2 und empfinde sie auch nicht als "Tierfotografie-Kamera", recht langsam und ein Kreuzsensor.
Allerdings hatte ich schonmal die 7D zeitgleich und würde mich immer wieder für die 5DMK2 entscheiden.Allerdings hätte ich zu gerne die 5DMK3, wird aber wohl ein ewiger Traum bleiben bei dem Preis
Naja, es gibt auch Leute die mit ner 350D und entsprechendem objektiv ansprechende (Sport)Aufnahmen machen oder auch mit Kompakten .. Wenn halt die Gegebenheiten so sind und man sie nicht ändern kann muss man halt mit diversen Tricks das Beste draus machen . Aber wenn ich auf was neues spare , dann will ich mich ja idR verbessern und nicht verschlechtern .. Die Frage warum man da gerade für den Bereich ne 6D will war durchaus ernst gemeint .
(Zumal ich die BQ der 6D jetzt generell auch nicht so gigantisch finde , trotz VF .. Aber das ist jetzt nur mein Eindruck )
-
Im Amateurbereich sehe ich eigentlich nur Nachteile bei VF und Tierfotografie.
Die entsprechend lichtstarken Teleobjektive (300mm+) sind richtige Trümmer und richtig teuer.
Das Ganze wiegt dann entsprechend was bei Touren auch nicht gerade förderlich ist.Mein alter Meister bei dem ich damals das Elektrohandwerk gelernt habe hat immer gesagt:
"Entscheidend ist immer das richtige Werkzeug". Recht hatte er. -
Touren und 300plus bei Haustierfotografie?
spannende Argumentation -
Also ich hatte heute wieder die Canon 7d + das 70-200mm dabei und da schlepp ich schon immer ganz schön. Weiß allerdings nicht, was die 6d wiegt
-
Nur wenn man an Tierfotografie ein Haus andichtet.
Auch bei Hunden ist 300mm manchmal nicht schlecht.Grade bei "Vögel im Flug" o.Ä.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!