Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Hallo zusammen :)

    Hat jemand einen Trick bei dem Tieraugen Fokus (in diesem Falle Canon R6) mit dem der Fokus sich auf bestimmte Augen fokussiert? Also quasi die von einem Tier nachverfolgt oder so? Wenn ich mehrere Tiere auf einem Foto habe (Hunde und Schafe) springt der dauernd auf die Augen der Schafe :(

  • wollte nur kurz berichten: ich bin zufrieden bisher mit mpb


    Habe mein altes Objektiv eingeschätzt, auf deren Kosten hingeschickt. Die haben es angeschaut, gesagt dass der Zustand besser ist als ich gesagt habe, und dass sie mir mehr zahlen.

    Die Different zum Sigma sind dann noch 14€, die hab ich per Paypal am Montag bezahlt (direkt als die Mail kam), heute ging das Sigma in den Versand.


    Müsste morgen oder übermorgen kommen.


    Das war super easy.


    Ansonsten mach ich sowas gerne und immer über achatzi canon shop (große empfehlung, alles mit canon mach ich nur über ihn), aber der hat halt keine sigma art objektive. Deshalb fand ich mpb da ne gute Alternative.


    Und dann wird getestet.

  • Also, wie versprochen erzähl ich Mal von dem Sigma 70 Art.


    Zuerst Mal: Die Erfahrung mit MPB war super. Es kam hier wirklich ein quasi nagelneues Objektiv an, in OVP und sogar im Original Köcher, mit Original Deckeln, und Zustand wirklich einwandfrei. Hätte ich aus einem Laden in neu nicht besser bekommen, außer noch ne Plastiktüte drum.


    Das Objektiv ist überraschend leicht und klein. Wenn man die Sigma Art 85 und 135 kennt, erwartet man nicht son kleines Spielzeug. War aber ja eins meiner Kauf-Argumente, weil ich gerne ein "Gassi Immerdrauf" (besonders für im Wald) habe: Leichtgewicht/handlich, nicht zu lang (also Brennweiten-mäßig) aber auch kein Weitwinkel, schönes Bokeh, gute Abbildungsleistung, große Offenblende und vielseitig für Portraits und Bewegung, und nicht zuletzt nicht zuuuuuu teuer...

    Meine anderen Objektive erfüllen das nicht und ich würde gerne wirklich öfter die Kamera mitnehmen und unterwegs schöne Fotos machen.


    Ich hab mir also heute die Hunde geschnappt und habe im Garten Fotos gemacht, Bewegung, Portrait, Macro. Winter-Bedingt sieht der Garten furchtbar aus, bitte seht darüber hinweg. Ich arbeite schon dran, ihn fotogener zu gestalten, ist halt ne Frage von Zeit und Geld und ich hab andere Prioritäten gerade.


    Mein kurzes Fazit vorweg: ich bin positiv überrascht und wirklich, wirklich begeistert von dem kleinen Teil. Ja, es zeichnet auch bei 2.8 den Hintergrund nicht so schön unscharf, wenn das Motiv etwas weiter weg ist, aber das ergibt sich einfach aus Brennweite und Blendengröße.

    Eigentlich ist es genau das was ich möchte.


    Anfangs dachte ich, dass der Autofokus evtl langsam ist, aber das hat getäuscht. Ich bin halt das "ssst sst ssst" vom USM gewohnt, da ist son lauter "suuuut suuuuut"-Motor bisschen ungewohnt.


    Meine Hunde und Hühner haben alles gegeben, um das kleine Teil auf Herz und Niere zu prüfen.

    Mit-Licht, Gegenlicht, Vollgas (und die sind wirklich brutal schnell), Spielen, Portraits, Nahaufnahmen, alles dabei.


    Hier ein paar Beispielbilder, zurechtgeschnitten (unten häng ich noch paar 100% Crops an) und sonst nicht weiter bearbeitet:





    Gegenlicht



    "weitwinkel"-look Übersichtsbild



    federn eignen sich gut für macrotests





    schärfe passt hier, trotz wenig Abstand (nicht zugeschnitten natürlich)



    Portrait mit ausreichend Abstand zum Hintergrund



    und action





    hier sitzt der Fokus sogar (die Hunde nehmen die Brücke zur Beschleunigung und sie springt da gerade ab)



    hier sieht man das mit dem Hintergrund




    Hier sind noch paar 100% Crops. Ich bin auch geflasht von der sehr sehr schönen Abbildungsleistung.

    Meinen Finger habe ich nur so 3-4 cm von der Gegenlichtblende entfernt gehabt.






    hier sieht man ein kleines bisschen die Schwäche, dass das Gesicht nicht 10000% scharf ist, aber das kriegt nicht mal bei allen dieser Bilder mein RF 70-200 hin. Beim anderen oben im Querformat sitzt der Fokus auf den Punkt.









    So, ich hoffe das hilft hier der ein oder anderen weiter :)


    Ich für mich denke, das war ein sehr guter Tausch und es wird mir Freude bereiten.

  • corrier danke für Deinen Bericht und die wirklich guten Fotos.

    Ich habe ja mit dem 85er liebäugelt, aber da meine Hunde immer relativ nah bei mir sind, wäre das 70er wohl eine bessere Option

    Mit mpb bin ich auch sehr zufrieden und habe da meine komplette Kameraausrüstung gekauft. Mein LG hat letztens ein Objektiv dort verkauft, seine Einschätzung war "guter Zustand" und mpb stufte das hoch und meine "wie neu". Absolut fair

  • ich stolpere hier als Laie mal rein.

    Hätte gerne eine Digitalkamera mit 64 Megapixeln, sonst kenn ich mich null aus.

    Maximum 200€ ( roundabout)


    Gibts da was, was ihr empfehlen könnt?


    Bzw. hat jmd Erfahrung mit Zeniox?


    Vielen Dank schonmal! :bindafür:

    lg Newstart2

  • Huhu. Wieso sollen es denn 64mp sein?

    Das ist wahnsinnig viel, und eine Kamera die so viele „echte“ Megapixel hat gibt es erst im tausender Bereich. Günstige Kameras die mit so viel mp werben, „bearbeiten“ die Bilder künstlich, so dass sie dann auf diese Zahl kommen. Das verschlechtert die Qualität der Bilder meist erheblich, weil da Pixel dazu erfunden werden, die es gar nicht gibt.

  • Hätte gerne eine Digitalkamera mit 64 Megapixeln, sonst kenn ich mich null aus


    64 Megapixel...ich merke ich hab den Fortschritt verpasst :ugly:


    Aber mal ganz grundsätzlich, willst du deine Fotos nutzen um Fototapeten herzustellen ?

    Wenn nicht ist die Megapixelzahl ziemlich egal, die ist nur relevant wenn man die Fotos gigantisch groß ausdrucken will.

    Ob eine Kamera gute Fotos abliefert hängt von anderen Faktoren ab, z.B. welcher Sensor und welches Objektiv verbaut sind.


    Im Kompaktkamera-Bereich kenn ich mich gar nicht aus, ich nutze neben der großen Spiegelreflex (übrigens mit 22 Megapixel ;) ) nur noch mein Handy zum nebenbei fotografieren.

  • Danke euch! :hugging_face: Die 64MP waren ne Empfehlung.

    Eine Verschlechterung will ich natürlich nicht,dann kann ich auch weiterhin mit meinem Handy Schrottbilder machen^^


    Was wäre denn eine gute Sensor u Objektiv Zahl/ Grösse?

    Würde gerne auch( auf Entfernung )gute Photos machen, das Handy verpixelt dann wahnsinnig.

    Bin halt total überfragt bei den unterschiedlichen Modellen. Hatte früher klassisch ne Canon


    Achso u wenn möglich kein Amazon


    https://zeniox.de/products/digital-camera


    Was haltet ihr davon?

  • Genau das ist so eine Kamera, die die MP künstlich hochtreibt. Bei perfektem Licht werden die Bilder vielleicht besser sein als Handyfotos, aber unter etwas schlechteren Bedingungen wird es ziemlich sicher rauschen und unscharf sein.

    Handys haben zwar einen noch viel kleineren Sensor, dafür aber viel Technik und KI.

    Was genau möchtest du denn fotografieren?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!