Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Oder einfach selber nach Norwegen und Urlaub machen.
Eine Bekannte ist gerade mit dem Wohnmobil da und hat sich kurz vorher eine Kamera gekauft. Die Bilder sind großartig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das war ja auch mein Vorschlag und würde ich so machen - es soll aber eine Fototour sein. Warum auch immer.
-
Hier gibt es eigentlich sowas wie einen Lichtwürfel oder so?
Um Drinnen ein bisschen zu helfen aber auch für draussen.
Gerade für so ne semihelligkeit oder komplette Dunkelheit stelle ich mir das mega vor.
Soll halt kein grelles Licht sein, mehr diffus und am besten in der Wärme einstellbar.
Gibt es sowas? -
Es gibt so LED-Panele, wo man die Temperatur einstellen kann. Ich hab eins, was ich statt Blitz aufschrauben kann, man kann es aber auch anderswo platzieren.
-
Es gibt so LED-Panele, wo man die Temperatur einstellen kann. Ich hab eins, was ich statt Blitz aufschrauben kann, man kann es aber auch anderswo platzieren.
Findest du das gut und nutzt es oder ist es mehr gekauft und nie wieder genutzt?
-
-
Also zugegebenermaßen habe ich das Ding bisher nicht wirklich genutzt. Allerdings fotografiere ich eigentlich auch nicht mehr wirklich im Moment und probiere da auch nicht groß was aus. Kennengelernt habe ich es bei einem Fotoshooting, wo jemand das dabeihatte und da fand ich es schon cool, weswegen ich mir dann eben auch eins besorgt habe.
-
Wie nennt man die Filter, bei denen die Sonne dann den Sonnenstern hat und es tagsüber zu hell ist, um das allein mit der Belichtung zu schaffen? Irgendwas gabs da, um das abzudunkeln
Ich habe einen "Sternfilter" gefunden, bin mir aber nicht sicher, ob der diesen Zweck erfüllt
-
Sternfilter machen Sterne an allen Lichtquellen. Zum Abdunkeln nimmt man ND-Filter, würde ich sagen. Die Blendensterne entstehen dann, wenn man die Blende schließt.
-
danke👍
-
Ich bräuchte ein wenig Brainstorming
zu Weihnachten möchte ich mir eine neue Kamera zulegen.
Ich habe momentan die Canon 2000d und mich nervt folgendes:
- Das Rauschen. Ab ISO 800 finde ich es schon stark, ab ca 1600 ist es teilweise richtig verpixelt/unscharf.
Meine Kamera schraubt den ISO auch automatisch total hoch, wenn nicht grade pralle Sonne scheint.
- Der Autofokus stellt nur dann scharf, wenn sich das Motiv so ziemlich genau in der Mitte befindet. Rennbilder sind damit auch schwierig. Mit viel Geduld, Ausdauer, mitziehen und dauerfokusieren bekomm ich zwar auch mal ein scharfes Bild hin, aber es ist schon echt sehr, sehr mühsam.
Die neue Kamera sollte also in den beiden Punkten gut sein. Ich bin auch offen für Spiegellose oder auch für andere Hersteller als Canon, nur sollte es Adapter geben für meine ef-s Objektive. Gebraucht darf sie bis ca 450-500€ kosten.
Habt ihr Vorschläge für mich?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!