Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Sorry Sambo71 ich bin völlig unwissend was dieses Objektiv angeht und kann somit nichts dazu beitragen.

    trotzdem danke...habe jetzt verschiedene Tests und Bewertungen gelesen und beschlossen, dass es für mich vollkommen ausreicht, deshalb hat mein Mann es bestellt. Bekomme es zum Geburtstag, hab zwar erst Ende des Jahres :hust: aber egal :D über die Fa. meines Mannes haben wir nochmal 20%, in dem Fall 135 Euro Rabatt bekommen, passt also :applaus:

  • Ich könnte mal ein paar Tipps und etwas Brainstorming gebrauchen...
    Leider hat es mein (Canon) 50mm 1.8 in Schottland zerlegt... Ich schätze mal es ist am Flughafen auf dem Rückflug passiert, irgendwie war beim Sicherheitscheck alles so hektisch... jedenfalls hatte ich es gestern benutzen wollen und ich musste feststellen, dass innen etwas gebrochen ist und ich die Linse (?) quasi rausnehmen kann. Wie auch immer. Ärgerlich, aber "zum Glück" nur das 50mm 1.8, was ja doch recht preiswert ist.

    Ich möchte mir denke ich wieder ein 50mm 1.8er kaufen, oder vielleicht auch ein 85mm, darum soll es aber weniger gehen... Ich möchte gerne eine Optik für Reisen. Also gerne irgendwas mit Zoom, was aber eben schon bei weniger als 50mm anfängt. Ich hatte in Schweden schon super oft das Problem, gerade in Städten, dass ich mit 50mm einfach viel zu nah dran war. Hat jemand einen Tipp, was sich da anbieten würde? Ich hätte gerne einen kleinen Allrounder für ein paar Urlaubserinnerungen, es muss nicht das absolute High-End Objektiv sein ;) Ich hatte mal ein Tamron im geringeren Brennweiten-Bereich (ich finde nicht mehr welches genau), aber leider gefiel mir das absolut nicht an meiner damaligen 50D - inzwischen habe ich eine 7D Mark II. Vielleicht hat jemand die Kombi 7D Mark II mit irgendwas Richtung 24-70mm, 17-50mm oder sowas?

    PS: Preis ist erst mal zweitrangig, als grobe Richtung sage ich mal bis 500 Euro. Aber da erst mal kein Urlaub ansteht habe ich noch etwas Zeit zum sparen :pfeif:

  • Ein 24-105mm wäre vielleicht eine Idee, ich würde das als Allrounder ansehen ;)

    Gebraucht sollte die Vers. I -also das EF 24-105/f4.0 L IS USM von Canon- auch locker unter 500€ zu kriegen sein.

    Das EF 24-70/f4.0 L IS USM (gebraucht auch unter 500€) ist auch klasse!

    Oder das EF 16-35/f4.0 L IS USM -gebraucht seltener unter 600€- könnte ergänzend zu einem 50mm gut passen :gut:

    Leicht, klein, günstig, völlig unauffällig und doch lichtstark ist noch das EF-S 24mm/f2.8, aber eben auch 'nur' eine kurze Festbrennweite und kein Zoom.

  • Wow, das hört sich schon richtig super an network - Danke!

    24-105mm hatte ich noch gar nicht ins Auge gefasst, aber klingt nach einem super Allrounder. Und von dem 24mm/f2.8 habe ich noch nie gehört, klingt aber wirklich interessant.

    Ich mag diesen Thread wirklich gerne für diesen Austausch :)

  • Das 24-105 f4.0 kann ich wiederum gar nicht empfehlen. Mich hat das nie überzeugt! Finde es von der Abbildungsleistung nicht optimal.

    Da würde ich lieber (in der gegebenen Situation) zum 16-35mm f4.0 oder dem 24mm f2.8 greifen. Das 16-35mm f4 hab ich vor 2 Monaten verkauft. War immer mega zufrieden damit!

  • Kennt jemand das 17-55 / 2.8 IS?
    Preislich würde ich wohl mit dem 24mm/ f2.8 + 50mm/ f1.8 am besten weg kommen, am interessantesten finde ich aber glaube ich bisher das 24-70mm/ f4.0L IS. Das hat eine Freundin und ist damit ebenfalls super zufrieden. Ich hatte viele Jahre das 70-200mm/ f4.0 L und fand es klasse (bis mein jetziges 70-200 mm f.28 L einzog).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!