Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Danke schonmal! Ich hoffe, dass noch mehr Meinungen kommen.
Das Bild von @ackij sehe ich nur mit Rechtsklick und dann Grafik anzeigen...
Das Gesamtpaket ist entscheidend, gerade bei den jungen, schnelleren Geräten!
- Erstkäufer? oder schon gebraucht erworben
- Auslösungen (Kaufdatum mit einbeziehen und so ca. Shot im Monat errechnen)
- wurde auch gefilmt damit
- Optik des Body
- Gewindeschraube der Stativbefestigung (Unterseite Body), daneben auch gleich ein Blick auf die SN werfen
- Verkäufer erzählen lassen ...
- vor Ort KaufDas wäre mein Vorgehen.
Und auch Verständnis haben, dass ein Verkäufer seine Technik nicht verschenkt
Gut Glück beim Kauf
---
Ich kann dein Bild nicht sehen ackij
Ich habe eine beim Fotohändler in Aussicht, ich fürchte da werde ich nicht viele Auskünfte zur vorherigen Nutzung kriegen können. Dafür aber 1 Jahr Garantie. Durchgecheckt ist sie, technisch sollte also alles in Ordnung sein. Auf die gesamte Optik werde ich achten wenn ich sie in der Hand habe. Wobei meine bisherige Kamera von außen noch sehr gut aussieht, aber mit ca 150.000 Auslösungen deutlich über dem liegt, was so die durchschnittliche Lebensdauer sein dürfte (Canon 550D)
Was meinst du mit SN? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
SN = Seriennummer
-
SN= Seriennummer
ich kenn mich bei Canon nicht aus, bei Nikon würde ich meine höchste Auslösungen vom Modell abhängig machen. Vermutlich würde die Grenze bei mir aber auch so bei ca 30000 bei der 7D liegen. Und eben der allgemeine Gesamtzustand.
-
In wie weit hilft mir die Seriennummer? Kann ich da irgendwas draus erfahren?
-
Du kannst bei Canon auch die Seriennummer auf der Homepage prüfen lassen, um z. B. zu schauen ob das Alter stimmt. Geht aber nur mit Modellen ab 2015.
Serial Number Checker - Canon DeutschlandEdit: Vielleicht gibt es noch mehr Infos, weiß ich nicht, meine ist älter.
-
-
Laut Canon ist die 7D2 wohl auf 200.000 Auslösungen ausgelegt. Je nachdem, wie viel du so fotografierst, sind 50-70k also durchaus ok meiner Meinung nach, denn das sollte noch eine Weile halten
Ich hab meine 5D3 mit ca. 48k gekauft und nach etwas über 2 Jahren hat sie 67k.
-
Der Vorteil ist auch du kannst etliche Objektive nutzen
an der 7D m ii was leider bei den VF nicht so einfach ist -
Der Vorteil ist auch du kannst etliche Objektive nutzen
an der 7D m ii was leider bei den VF nicht so einfach istBezüglich VF ist das mit den Objektiven überhaupt kein Problem. Man hat genauso viel Auswahl, nur eben teuerer und eben qualitativ hochwertiger. An sich aber kein ,,Problem'' !
-
Bezüglich VF ist das mit den Objektiven überhaupt kein Problem. Man hat genauso viel Auswahl, nur eben teuerer und eben qualitativ hochwertiger. An sich aber kein ,,Problem'' !
Die EF-S fallen an meiner 6D mii schonmal weg
-
Ja, die fallen ja an allen VF weg. Bei mir ist mit dem Umstieg genau ein Objektiv rausgefallen. Hängt also auch davon ab, was man bereits hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!