Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Ich nutze eigentlich nur das 70-200 2.8er. Mangels Alternativen. Sonst habe ich nur noch zwei Kit-Objektive die nicht wirklich was taugen.
    Für mich fällt die Wahl unter anderem auf die 7D II wegen des Crop Faktors. Ich fotografiere gerne auch Vögel und anderes Getier was weiter weg ist, da ist der schon ganz praktisch...

  • Es gibt für Vollformat Kameras eine ganze Welt an objektiven. Hier lebt ein ganzer Fuhrpark! Also das es keine gibt oder keine Auswahl,- ist wirklich Humbug.


    Sie sind schlichtweg einfach teuerer,- da die Abbildungsleistung höher/besser ist. Als ich damals von Crop zu Vollformat gewechselt bin, hatte ich genau ein objektiv, welches ich nicht mehr nutzen konnte. Und das war das, was sowieso nie zum Einsatz kam.

  • Danke für eure Hilfe! Es hat alles gepasst, die Kamera hat kaum Gebrauchsspuren und liegt unter 30.000 Auslösungen :applaus:
    Jetzt muss ich mich erstmal zurechtfinden, soo viele Funktionen und Einstellungen bin ich einfach nicht gewöhnt xD Gerade die vielen Autofokus-Möglichkeiten überfordern mich noch und so richtig viele scharfe Bilder bringe ich noch nicht zustande. Aber das wird schon werden :gut:
    Ein Probefoto hab ich für euch, quasi out of cam


  • Es gibt/gab mal eine Seite, die vielfach zum „ersten einlesen“ in diesem Thread empfohlen wurde. Da waren so Basics gut erklärt. Hat die zufällig jemand parat? Ich finde sie leider gerade :denker:

  • Hallo,


    Ich brauche mal euren Rat :hilfe:
    Ich hab die Nikon D80 mit einem damaligen Kit-Objektiv.
    Nun macht mein Handy (IPhone 8) deutlich bessere Bilder. :ugly:


    Mir stellt sich jetzt die Frage, lohnt sich noch der Kauf eines besseren Objektives? Oder sollte ich direkt auch in einen neuen Body investieren? :???:
    Ich würde gerne ein bisschen mehr Fotos machen, aber bin mir nicht sicher ob der Kauf einer neuen Kamera (vom Modell her) lohnt oder ob ich wenn erstmal bei den etwas älteren Modellen gucke und mich in die Kamerathematik und wie geh ich mit den Programmen um erstmal einarbeite und gucke ob mir das langfristig gesehen überhaupt Spaß macht und ob ich dabei bleibe. |)

  • Ich an deiner Stelle würde in ein etwas besseres gebrauchtes Objektiv investieren. Und dann kannst du mit deiner alten Kamera sehen, ob dir Fotografieren überhaupt Spaß macht.


    Ein besseres Objektiv macht immer auch die besseren Bilder, denn an der Stelle entscheidet sich, wieviel und wie überhaupt das Licht in die Kamera gelangt. Denn selbst wenn deine Kamera alt ist, ist die Technik darin ja nicht total urzeitlich. Also lieber so, als eine neue Kamera und dann wieder ein schlechtes Kit-Objektiv dazu.

  • Laniva: Kennst du das Objektiv? ich bin kein Nikonianer, aber ein 2.8er Zoom zu dem Preis hat sicher einen Haken, der vermutlich in der Geschwindigkeit des Autofokus zu suchen ist...


    Ich habe gestern von einem Freund sehr überraschend seinen Studioblitz geschenkt bekommen :cuinlove: den haben wir gleich mal kurz getestet und er hat sogar noch mehr Wumms als meine bereits vorhandenen - ich freu mich :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!