Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Ich würde zwar auch definitiv nie mehr nur einen Laptop zur Bildbearbeitung haben wollen. Für mich undenkbar, dass ich die 27 Zoll hergeben müsste.
Jdoch nutze ich für unterwegs auch das MacBook Pro zur Bildbearbeitung und ich muss sagen, für hin und wieder absolut ausreichen. Und hinzoomen kann ja heutzutage im Normalfall jeder
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab auch sehr schnell auf 16GB RAM aufgestockt weil 8 dafür echt wenig waren bzw. es gestockt hat hin und wieder..
Und zwecks Laptop: ICH kanns mir auch nicht vorstellen, aber ich kenn da eine Fotografin die definitiv zur Creme de la Creme zählt und alles mit Laptopbildschirm bearbeitet.. Heißt also gar nix.
Ich find den Laptop nicht schlecht, für normale Bildbearbeitung sicher ausreichend. High End Retuschen, Composings usw könnten halt doch länger brauchen.
Bildschirm dran und dann passts auf jeden Fall.
-
was Monitore angeht, kommt es echt auf verschiedene Faktoren an
- was möchte ich damit tun?
- wie halte ich es mir der Farbechtheit bzw. bearbeite ich für Web Ost Druck
- wie groß soll's sein
- welches Budget habe ich -
Könnt ihr mir hier in der Umgebung (Stuttgart) einen Hundefotograf empfehlen? Würde Yuna gerne noch ablichten lassen solange sie so klein ist
-
-
-
-
Mal ein paar Fragen an die Photoshopbenutzer:
1.
Wenn ich jetzt in Lightroom auf "Foto bearbeiten in Adobe Photoshop CC" gehe, wird das Foto geöffnet und ich kann es berbeiten.
Nach dem speichern sollte dann in meinem Lightroomkatalog eine Kopie von der Bearbeitung angezeigt werden, allerdings erscheint diese Kopie nichtWisst ihr an was das liegen könnte?
2.
In Lightroom unter "Voreinstelungen, Exterene Bearbeitung" hab ich die Wahl zwischen dem TIFF unf PSD. Was für Vor- und Nachteile haben die beiden Dateiformate? -
1. Tiffs müssten automatisch erscheinen, wenn du im gleichen Ordner speicherst, PSD nur, wenn du dies Kompatibilität beim speichern in PS maximierst, sowie ich weiß
Bei der 2. Frage solltest du per Google mehrerer hilfreiche Erklärungen finden :)
-
1. Tiffs müssten automatisch erscheinen, wenn du im gleichen Ordner speicherst, PSD nur, wenn du dies Kompatibilität beim speichern in PS maximierst, sowie ich weiß
Danke für deine Antwort.
Ich habe beides versucht, sowohl als Tiff, als auch als PSD (mit maximierter Kompatibilität) aber bei keinem erscheint das Bild in Lightroom... -
das wäre dann nun Rätselraten, wo ein Haken zu viel oder wenig gesetzt wurde, ohne es zu sehen :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!