Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Danke für deine Antwort.Ich habe beides versucht, sowohl als Tiff, als auch als PSD (mit maximierter Kompatibilität) aber bei keinem erscheint das Bild in Lightroom...
Einfach mal rechte Maustaste und den Lightroom Ordner synchronisieren.
Dann erscheint ein Importdialog mit deinen Bildern.Gruss vom Bernd der sich ab dem 8. Januar verabschiedet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hab auch mal eine Frage zur Bearbeitung. Hat einer Empfehlungen für Videotrainings für LR/PS speziell für Hunde?
Ansonsten habe ich die von Nina Schnitzenbaumer und Carina Maiwald im Blick. Kennt die einer? Sind die gut verständlich, angenehm zu verfolgen usw.?
Ist natürlich alles auch eine Frage des Geschmacks, dennoch interessieren mich eure persönlichen Meinungen.
Bin im Moment zeitlich sehr unflexibel, so ein Videotraining kann ich mal spontan einschieben, das ist bei Wenseminaren usw. halt schwierig zur Zeit. -
-
Ich hab auch mal eine Frage zur Bearbeitung. Hat einer Empfehlungen für Videotrainings für LR/PS speziell für Hunde?
Ansonsten habe ich die von Nina Schnitzenbaumer und Carina Maiwald im Blick. Kennt die einer? Sind die gut verständlich, angenehm zu verfolgen usw.?
Ist natürlich alles auch eine Frage des Geschmacks, dennoch interessieren mich eure persönlichen Meinungen.
Bin im Moment zeitlich sehr unflexibel, so ein Videotraining kann ich mal spontan einschieben, das ist bei Wenseminaren usw. halt schwierig zur Zeit.ich kenn keins speziell für Hunde und keins der beiden
kenne aber beide Frauen, war bei beiden schon zum Workshopp/Coaching und denke, dass Carinas Training besser auf Hunde ummünzbar ist, da sich auch mein Hunde- und Pferdworkflow kaum unterscheiden
bei Menschen spielt Hautretusche etc. ja eher eine Rolle -
Danke für deine Antwort Manu :)
Das von Nina würde ich mir auch für
People Fotografie kaufen :) aber ich finde in dem Bereich people ist das Angebot viel größer - für Hunde finde ich es schwieriger etwas zu finden das mich wirklich anspricht. Bzw eigentlich finde ich garnichts
Die Sache mit dem Pferde/Hunde Vergleich ist aber sehr gut zu hören! Carina ist mir so vom lesen nämlich sehr sympathisch, wenn man die Bearbeitung dann auch noch zum großen Teil auf Hunde übertragen kann ist das super. -
-
wie gesagt, ich kenne das Video nicht, aber ich wüsste spontan nichts in Carina Workflow, was sich nicht auf Hunde übertragen lassen würde
-
Ich hätte gerne mal Input.
Ich will mir schon länger gerne eine gescheite Kamera kaufen, habe aber kaum Ahnung.
Das soll sie können: scharfe Bilder auch in Bewegung
Auch einen Windhund im vollen Lauf scharf fotografieren
Ein oder mehrere Objektive womit ich Hunde im Abstand von ca Max 60 Metern ranzoomen kann, wo aber auch Portraits und Landschaften halbwegs gehen.
Ein gute Automatik-Modus wäre für den Anfang gut und ein Akku der auch eine Zeit lang hält..
Ich würde hauptsächlich die Hündchen damit fotografieren und im Urlaub Fotos machen.Ausgeben würde ich gerne Max 500-600 Euro inkl Objektiv..
Geht sowas? Ich freue mich über grobe Ideen, würde dann auch mal gebraucht schauen.
Danke euch schonmal :)
-
Ich muss ehrlich sagen, wird schwierig mit dem Budget. Gerade was einen schnellen AF und ein oder mehrere Objektive betrifft.
Du könntest wenn dann schauen, das du zum Beispiel eine Canon 1300D,750D oder 700D (Einsteigermodelle) gebraucht bekommst und dann ein Zoom Objektiv drauf packst was einigermassen alle Bereiche abdeckt. Aber da lässt hald die Qualität dann wieder zu wünschen, denn ein Objektiv was alles ,,super'' kann gibt es nicht. Ein ordentliches Telezoom ist für Landschaften nicht geeignet (was du für die Hunde wiederum brauchst) und ein Weitwinkel für die Landschaft ist für Hunde eben ungeeignet.
Ich würde mich an deiner Stelle eher auf einen Bereich ''festlegen'' und dann ein Objektiv suchen.
Ich sage nicht das es nicht geht, sondern das es vermutlich nicht zufriedenstellend funktionieren wird.
-
Ich hätte gerne mal Input.
Danke euch schonmal :)Keine DSLR sondern eine Bridgekamera, die kann alles was du willst und hat Automatikprogramme fuer dich.
Damit wirst du sicher gute Bilder erzielen, nur der Imagewert ist vergleichsweise niedrig.
Hunde im vollen Lauf zu fotografieren und scharfe Bilder [auf den Augen] zu bekommen ist eine Herausforderung und die billigen DSLR Bodies haben nur sehr schlichte Fokusmodule eingebaut, mal abgesehen von der Serienbildrate.
-
Mit einer Systemkamera bist du aber bei weitem nicht so flexibel wie mit einer DSLR. Dann würde ich lieber nochmal ordentlich sparen und mir einen guten DSLR Body zulegen! Lieber etwas länger warten und dann das kaufen was man sich wirklich vorstellt.
Und die Ansprüche wachsen einfach mit der Zeit ordentlich, wo man dann auch mal schnell in ein ordentliches objektiv investieren möchte.
Ich selbst habe auch mit keiner Einsteigerkamera angefangen, weil sie eben nicht die wahnsinnige Leistung haben. Aber wenn am Anfang das Budget nicht so hoch ist, wann kann man ruhig mir sowas den Einstieg machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!