Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Anna, wenn du das ausschneidest und ins andere Bild ziehst, hast du doch eigentlich immer so einen Rahmen drum (wenn nicht kann man den in der oberen Leiste einschalten, wie ich gestern gelernt habe). An den Ecken kannst du drehen.

    nö, eigentlich hast du den nicht zwingend drum nicht :D



    Ebene drehen in Photoshop entweder über Bearbeiten-Transformieren - ...
    oder "Strg"+"T" das ist dann das freie Transformieren


    Oder Bild drehen über Bild-Bilddrehung- ...

  • Danke euch! Ich probiere es am Wochenende mal aus. Wäre echt eine Erleichterung. Habe gerade an einem Bild ewig gearbeitet, bis es gepasst hat...

  • Wäre folgender Laptop für die Bildbearbeitung sehr gut geeignet(ohne Kompromisse eingehen zu müssen)?

    nein




    ok, nichts weiter zu schreiben wäre böse, aber das was nun kommt, ist nur eine Laienmeinung ;)



    Ich finde die Technik gut und fände sie für mich auch ausreichend (würde jedoch jemanden vom Fach einmal drüber schauen lassen, bevor ich ihn kaufe zur Sicherheit). Allerdings gehe ich davon aus, dass die Farbraumabdeckung des Displays sowie dessen Qualität bzw. Spiegelung, Kalibrierbarkeit etc. für mich nicht ausreichen würde, um farbecht für den Druck arbeiten zu können.


    Geht man den Kompromiss ein, daheim einen hochwertigen Monitor anzuschließen oder eben eventuelle Farbabweichungen bei Druck zu haben, dann hat der mit 17 Zoll doch eine für einen Laptop vernünftige Arbeitsgröße.


    Da kommt es dann auf deine Ansprüche an. Mehr zum Display kann ich nicht sagen, weil auf der Seite dazu nix weiter steht bis auf HD, hochwertig, Auflösung

  • Ich hab mir ja kurz vor Weihnachten ein Notebook angeschafft und mich dazu im Fachhandel beraten lassen. Ich hatte 2 Geräte zur Auswahl und hab mich für einen ASUS (i5 -7200U entschieden. Mit Photoshop Elements hab ich etwas über 900,- EUR bezahlt.


    Die Alternative wäre ein i7 Prozessor gewesen. Die Ausstattung ähnlich wie der von Aldi. Nur wäre der über 400,- EUR günstiger gewesen.


    Meine Meinung: kauf lieber im Fachhandel. Da bekommst du eine entsprechende Beratung und sparst sogar noch Geld. Und gibt es mal Probleme mit dem Gerät, hast du direkt einen Ansprechpartner und musst das Gerät nicht einschicken.


    Für den Privatgebrauch reicht mir mein Herät. Als Profi muss schon bisschen was größeres/besseres her.

  • Ich hab mir nun endlich meinen lang ersehnten Mac gekauft :hurra:
    Es ist jetzt doch der Pro geworden und ich bin absolut happy :smile:

  • Wäre folgender Laptop für die Bildbearbeitung sehr gut geeignet(ohne Kompromisse eingehen zu müssen)?


    ALDI SÜD - High-End Gaming-Notebook MEDION® ERAZER® X78551

    Von der Rechenleistung etc. her deutlich über dem, was Du für Bildbearbeitung benötigst. Wenn Du nicht auch intensives Gaming betreibst, zahltst Du mehr als nötig.
    Über die Qualität des Bildschirms sind kaum Infos vorhanden.
    Man nimmt für Bildbearbeitung aber sowieso keine Laptopbildschirm, sondern einen separaten Bildschirm mit mind. 21" (besser 24" oder mehr).

  • @Nikara
    Was wäre bei dir denn daran unnötig?
    Abgesehen von der Grafikkarte?

    Das frag ich mich auch, denn mein i5 mit 8GB Arbeitsspeicher schafft die Bildbearbeitung definitiv NICHT flüssig.



    Ich suche auch noch nach einem Laptop (hab bei der Laptopkaufbeartung im Forum auch gefragt), aber die nehmen sich bei i7, 16Gb Arbeitsspeicher glaube ich alle nicht viel, daher meine Frage:


    Wir hatten hier doch mal Monitore durchgesprochen, oder? Wenns kein Eizo sein kann, welche gute, günstigere Alternative hättet ihr vorgeschlagen? (In 27“ )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!