Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Warum geht das bei deinem Apple nicht? Hier bei meinem iMac klappt das schon mit der Maus und der Pinselgröße. Du hast ja das Mausrad sozusagen und er Maus integriert.
Geht bei mir nicht.
Ich hab einen Hackintosh und die neueste PS Version Mausrad drehen bewirkt null.Das meiste bekomme ich mit LR sehr schnell und besser hin - dort bewirkt ein Drehen am Rad ohne Finger Verrenkung mit Tastenkombi sofort eine Aenderung der Pinselgroesse.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Denke das Zoom und Festbrennweiten einfach nur eine Geschmacksache ist. Gute Bilder kannst du mit beiden machen & es hat definitiv nichts mit können oder „Bild im Kopf“ zu tun . Wenn ich gute Bilder machen möchte oder mich mit Fotografie befasse kann ich mit jedem objektiv super Bilder machen.
Es kommt eben vor allem auf Qualität an !Ich würde dir einfach raten das du in ein Fachgeschäft geht und die genannten Linsen einfach mal in die Hand nimmst.
Wenn du mehr ausgeben willst (was du ja eher abgelehnt hat), dann guck dir das 11-24 genauer an. Fotografiere sehr gern damit, weil es eine tolle abbildungsleistung hat & es wirklich eine super Schärfe mit sich bringt.
Genauso wie das 16-35mm Objektiv von Canon. Auch da ist es so das ich dir das 2.8 III empfehle, wenn du eben mehr hinblättern magst. Das ist bei mir im Frühjahr eingezogen, was auch zum f4 natürlich nochmal einen großen Unterschied mit sich bringt. Wenn du aber ein gutes objektiv für weniger Geld suchst, dann eben das f4 !
Festvennweite habe ich seit Mai zu meiner neuen kamera das 24mm 1.4 II dazu gekauft, nutze ich aber eher weniger, außer eben für Milchstraße und Sterne. Oder eben wenn es sich gerade mal anbietet. Ansonsten fahre ich mit meinen Zooms super !
-
Hat jemand einen Regenschutz? Gibt es da überhaupt ein gut und schlecht?
Nach meiner letzten Tour, bei der ich die Kamera wegen zu extremer Nässe (und ich bin nicht zimperlich) einpacken musste und auf Handybilder zurückgreifen musste, muss so was einziehen.
Tipps? (Für die 7D+ Sigma 30 mm)
-
Hat jemand einen Regenschutz? Gibt es da überhaupt ein gut und schlecht?
Nach meiner letzten Tour, bei der ich die Kamera wegen zu extremer Nässe (und ich bin nicht zimperlich) einpacken musste und auf Handybilder zurückgreifen musste, muss so was einziehen.
Tipps? (Für die 7D+ Sigma 30 mm)
Kann dir den von Peak Design empfehlen . Hab ihn mir vor einen halben Jahr zu meiner Kamera Halterung am Rucksack gekauft.
Gibt es in S,M und L ! Hab ihn in L genommen .
-
Sieht ziemlich gut aus... aber so teuer Wahnsinn.
Hat jemand was Billigeres, was gut funktioniert?
Ansonsten muss ich wohl in den sauren Apfel beißen -
-
Sieht ziemlich gut aus... aber so teuer Wahnsinn.
Hat jemand was Billigeres, was gut funktioniert?
Ansonsten muss ich wohl in den sauren Apfel beißenda ich keine großen Touren im Regen mache, hat bisher der immer seinen DIenst getan
-
da ich keine großen Touren im Regen mache, hat bisher der immer seinen DIenst getan
B0135KYBCEWir haben was ganz ähnliches von Ailiebhaus für etwa 15 Euro. Hab es im schottischen Regen getestet und für gut befunden.
-
Der Preis gefällt mir schon besser. Ich brauche es halt auch nicht so häufig. Aber ab und zu wäre es schon praktisch.
-
-
Denke das Zoom und Festbrennweiten einfach nur eine Geschmacksache ist.
Gute Bilder kannst du mit beiden machen & es hat definitiv nichts mit können oder „Bild im Kopf“ zu tun Geld suchst, dann eben das f4 !
Man kann selbst mit einem iPHONE sehr gute Bilder machen und mit jeder Linse - sicher.
Mein Ansatz war ja das Festbrennweiten es erleichtern das fotografische Sehen zu lernen - so man will.
Aber das gute Bilder nichts mit fotografieren "koennen" zu tun haben - dann haben wir sicher unterschiedliche Ansichten was ein "gutes" Foto ist.
Meine persoenliche bescheidene Meinung - nichts weiter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!