Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Juhu!!! Ich hab nun mein neues Notebook und kann jetzt endlich auch meine Bilder von der Kamera auf einem 17 Zoll Monitor bewundern.
Ich hab mir noch das Photoshop Elements dazu gekauft und muss mich jetzt noch ein bisschen einfinden.Da vom Weihnachtsgeld noch bisschen was übrig ist überlege ich gerade, was ich sonst noch an Kameraequitment brauchen kann. Ich hab ja die Canon 1300D mit dem Kit Objektiv. Dazu hab ich noch ein 50mm für Portraits und ein 70-300 mm für die Sportaufnahmen.
Jetzt hätte ich gerne noch ein Weitwinkel für Landschaften. Im Sommer geht es (wenn das Wetter mitspielt) auf die Zugspitze. Da würde ich gerne ein paar schöne Bilder machen. Jemand einen Tipp? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Juhu!!! Ich hab nun mein neues Notebook und kann jetzt endlich auch meine Bilder von der Kamera auf einem 17 Zoll Monitor bewundern.
Ich hab mir noch das Photoshop Elements dazu gekauft und muss mich jetzt noch ein bisschen einfinden.Da vom Weihnachtsgeld noch bisschen was übrig ist überlege ich gerade, was ich sonst noch an Kameraequitment brauchen kann. Ich hab ja die Canon 1300D mit dem Kit Objektiv. Dazu hab ich noch ein 50mm für Portraits und ein 70-300 mm für die Sportaufnahmen.
Jetzt hätte ich gerne noch ein Weitwinkel für Landschaften. Im Sommer geht es (wenn das Wetter mitspielt) auf die Zugspitze. Da würde ich gerne ein paar schöne Bilder machen. Jemand einen Tipp?Wieviel Geld willst du denn los werden?
Weitwinkel hat Canon ja einige gute!
Hab nach wie vor das 16-35 f4 und das 16-35 f2.8 III. Nutze nach wie vor auch gerne das f4, obwohl es die ältere Linse von beiden ist.
Ansonsten kann ich das 12-24 sehr ans Herz legen, wobei das auch einen stolzen Preis hat, was aber jeden Cent wert ist.Das 24-70mm eignet sich auch gut für Landschaften, wobei mir da die 24mm schon oftmals zu viel sind.
Oder nutzt du lieber eine feste Brennweite? Dann vielleicht eher das 24mm oder das 35mm ! -
Ich bin ja schon ein Freund von keinen festen Brennweiten, weil man einfach flexibler ist.
Das 12-24 wäre mir schon zu happig. Dafür nutze ich die Kamera einfach zu wenig. 16-35 wäre von der Brennweite her wahrscheinlich schon in die richtige Richtung.Was ich auf jeden Fall noch brauche sind ein 2. Akku und ein vernünftiges Stativ.
-
@'Yvonne&Bobby' dann kann ich dir guten Gewissens das 16-35mm f4 ans empfehlen. Abbildungsqualität ist auf jeden Fall super & blendensterne macht es auch schöne
!
Stativ ist auf jeden Fall auch eine sehr wichtige Sache. Wichtig ist vor allem die Stabilität und das Gewicht, gerade in den Bergen ist das super wenn es nicht viel wiegt. Ein 2ter Akku sowieso
-
@Maanu
Photoshop nutze ich sehr wenig weil ich z.B. mit der NIK Kollektion auch sehr viele Dinge zusaetzlich bearbeiten kann.
Der ehrliche Grund ist aber dass das Programm so kompliziert ist das ich viele Dinge schlicht wieder vergesse wenn ich sie nicht regelmaessig nutze.
Dazu kommt das in Apple manche Dinge nicht gehen in PS z.B. Pinselgroesse per Mausrad verstellen, ich muss dann die [ ] Tasten nutzen.ok, mit dem Vergessen ist was anderes
ich liebe dieses Programm und biete dazu ja auch Coachings an
ich hab aber auch diesen Monat über 50 Bilder bearbeitet, also an Regelmäßigkeit mangelt es bei mir eigentlich nie.Und wenn ich nichts akutes zu bearbeiten hab, lern ich durch Tutorials selbst neues dazu.
Ich liebe es <3
erwähnte ich noch nicht oder? -
-
Yvonne, wenn du das Kit-Objektiv hast, hast du doch ein WW. Wenn du dazu eine Ergänzung suchst, sollte es ja irgendwie besser oder anders sein, oder? Da könntest du mal nach 10-24 gucken, dann hättest du mehr WW.
-
Ich würde persönlich als erstes eigenes Weitwinkel eher nicht gleich zu einer so Weitwinkeligen Brennweite greifen. Vor allem nicht, wenn ich als Gegenstück nur ein Tele besitze. Ich fotografiere zwar gerne mit dem 11-24, jedoch überwiegt einfach der Einsatz von einer 16-35mm Brennweite, da 11-24 oftmals zu weinwinkelig sind. bzw. erst so ab 16 genutzt wird.
-
erledigt
-
Naja, aber ein KIT ist ja bei weiten noch nicht identisch bloss weil es in etwa die gleiche Brennweite hat. Das hat vor allem was mit Abbildungsleistung zu tun (Schärfe bis zum Rand, Bildqualität, Auflösung etc.) ! Das ist mir schon klar, das der Unterschied zwischen Crop und VF besteht. War nur ein gut gemeinter Rat, weil hier das 11-24 oftmals keinen gebraucht findet. Es ist aber natürlich ein Top objektiv und ich würde es auch nicht mehr hergeben wollen. Aber sie hat ja auch von vornerherin gesagt das es ihr zu teuer ist!
-
Ich bin ja schon ein Freund von keinen festen Brennweiten, weil man einfach flexibler ist.
Das 12-24 wäre mir schon zu happig. Dafür nutze ich die Kamera einfach zu wenig. 16-35 wäre von der Brennweite her wahrscheinlich schon in die richtige Richtung.Was ich auf jeden Fall noch brauche sind ein 2. Akku und ein vernünftiges Stativ.
Bin kein Canonianer sondern Nikonianer - der Body ist vermutlich ein Crop Sensor??
Dann sind 24mm ja 35mm auf dem Sensor - das ist eigentlich kein richtiges "Weit"winkel.
Zooms nutze ich immer weniger.
Auf Reisen ja, Body mit 24-70 f2,8 wg. Platz im Business Roller.Sonst hauptsaechlich fuer Kinder -oder Hunde - weil die halt nicht stillhalten.
Fuer Landschaft und Modelshootings nehme ich fast nur noch Festbrennweiten.Gerade bei Landschaft ist Zoom fuer mich nicht notwendig.
Mit einer 24er Festbrennweite [Vollformat] kann man hinterher problemlos croppen.Meine Recht radikale Meinung, mit Zooms werden Bilder nicht besser eher schlechter und das bezieht sich nicht auf die Abbildungsleistung.
Wer am Zoom rumdrehen muss fuer den Bildwinkel der hat das Bild vorher nicht im Kopf - und dann wirds halt ein Schnappschuss.
Festbrennweiten erziehen den Fotografen zum Motiv und Blickwinkel denken und schulen so den Blick.
Guckst du hier 20mm f1,8 Blick aus dem Hotelbadezimmer.
A colorful sunny morning by BeSt Photography, on Flickr Ich gehe oft biken mit nur zwei Festbrennweiten im Rucksack, z.B. 20er 1,8 und 135 f2.0 manueller Fokus, schoen leicht.
Dann muss ich mit den beiden Linsen arbeiten und gerade das macht mir persoenlich Spass.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!