Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Vielen lieben Dank für eure Meinungen und Ratschläge
Von Lumix habe ich bisher noch nie was gehört. Werde ich mir aber auch mal anschauen. Verstehe ich das richtig, dass ich bei der Lumix kein Objektiv benötige bzw "drauf" machen kann, bei der Nikon aber ohne Objektiv nicht auskomme?
Eventuell werde ich auch mal ins Fachgeschäft gehen und mir da mal die Kameras anschauen.
Das ist für mich momentan ein wahrer Dschungel, bei dem ich noch nicht so wirklich durchblicke
Ein schönes und sonniges Wochenende euch allenEs ist eher die Frage, was du erreichen möchtest und was nicht und was dein Budget ist.
Wenn du eher wenig einstellen möchtest und einfach mit draufhalten nen passables Ergebnis in dem Sinne, dass man durchaus erkennt, dass da ein Hund den Ball holt und kein schwarzer Fleck, dann kann das auch eine Bridge (die können auch noch mehr, aber dann muss man sich genauso mit den Einstellungen bzw. der Technik dahinter beschäftigen wie bei der DSLR).
Wenn du wirklich super schöne, detaillierte Rennfotos bei dem jedes Haar zu erkennen ist von deinem Hund haben willst, dann nimm ne DSLR und vor allem kommt es da auf die Objektive an. Wenn du Nikon nimmst schließe ich mich der Empfehlung einer gebrauchten D7000 an, damit habe ich auch lange fotografiert und sie ist wirklich super.
In Kombination mit einem Objektiv, was einen sog. Ultraschallmotor hat, ist sie auch schnell genug für Aktionaufnahmen.
Als Anfangslinse finde ich eine 50mm 1.8 Festbrennweite ideal, damit kannst du erstmal wunderbar Portraits von deinem Hund oder dir, ggf. auch Landschaften.
Dazu gibt es dann das 55-200mm, damit sind auch Aktionfotos drin, aber es ist nicht sehr lichtstark, also Wald und schlechteres Wetter bzw. Dämmerung gehen damit schon wieder nicht. Also evtl. lieber erstmal auf Aktion verzichten (und man kann sich so sehr bei schönen Portraits austoben, wie viel % von den guten Bildern, die hier gezeigt sind, sind überhaupt Aktion?), es ist lichtstark, es ist für das, was es kann ziemlich preiswert, was Nikon angeht und man ist sehr flexibel und durch die hohe Lichtstärke kann man auch gut noch fotografieren, wenn das Licht nicht soo optimal ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Von Lumix habe ich bisher noch nie was gehört. Werde ich mir aber auch mal anschauen. Verstehe ich das richtig, dass ich bei der Lumix kein Objektiv benötige bzw "drauf" machen kann, bei der Nikon aber ohne Objektiv nicht auskomme?
Eventuell werde ich auch mal ins Fachgeschäft gehen und mir da mal die Kameras anschauen.
Das ist für mich momentan ein wahrer Dschungel, bei dem ich noch nicht so wirklich durchblickeJa, so ungefähr, bin auch noch in der Test-und Lernphase,
aber sie hat erst mal ein Leica-Weitwinkel-Objektiv und dann setzt der Hersteller auf eine durchgängige Lichtstärke von 2,8
über den gesamten Brennweitenbereich von 25-600 mm als Alleinstellungsmerkmal. Sie ist damit die erste Kamera in ihrer
Art. Die Frage Objektiv hat sich damit, mir noch nicht gestellt,
auch bei meinen Recherchen nicht. Sie deckt unglaublich viel ab,
was die Nikon so nicht bringt. Kenne sie nicht, aber Objektive
wirst Du sicher brauchen. Vielleicht hat sie einer hier.Mir war auch die iA/intelligente Automatik wichtig, ähnlich der, der Digitalkamera, falls ich nicht gleich alles super hin bekomme.
Es lohnt sich, mal genauer hinzusehen und zu vergleichen, da sie
schon mal die einzige in ihrer Art auf dem Markt ist und der Abkauf/
ist enorm. Preislich ist sie auch erschwinglich, was will man mehr.
Schönes WE, noch. -
Bei einer Bridgekamera kann man keine Objektive wechseln. @Lola091111
Da ist das Objektiv fest mit dem Body verbunden. Da die ganze Kamera allerdings größer ist als eine Handtaschendigicam ist die Qualität meist besser, ist ja auch mehr Platz für Technik.
Bei einer DSLR kauft man Body und Objektiv einzeln (geht natürlich auch als Set) und man kann sich daher das Objektiv kaufen, was speziell besonders für den und den Aufgabenbereich geeignet ist. -
Vielleicht für den ein oder anderen spannend für euch, wie unbearbeitete Bilder so aussehen können?
ich war heute mit meinen beiden Mäusen los, endlich mal wieder Zeit nur für uns
-
Maanu, die sind richtig schön!
Ich hatte heute Morgen leider die Kamera vergessen. Hätte auch gerne Herbstfotos gemacht. Naja, das nächste Mal.
-
-
Da können wir uns die Hand reichen. Habe Null-Ahnung,aber lernbereit. Meine Digitalkamera-Nikon war kaputt
und ich habe mir die Lumix FZ 200 von Panasonic zugelegt.
Das ist eine BridgeKamera, die die Nische zwischen Spiegel-
reflex und Kompaktkamera bedient. Dachte mir, es ist gut
für mich die Option ähnlich einer Digi beizubehalten.
Ja und jetzt habe ich etwas Zeit investiert, bin aber immer
noch am Anfang. Die Palette der Einstellungen ist fast
unerschöpflich, aber sehr interessant, was man da rausholen kann.Ich habe auch die Lumix.
Für mich ein sehr guter Kompromiss, gerade wenn das Budget eben nicht so groß ist.
Im Moment taste ich mich immer noch an Bedienung heran. Da habe ich noch viel zu lernen. Aber die Kamera an sich macht gute Bilder, finde ich.
Und die Einstellungsmöglichkeiten sind wirklich sehr vielfältig.
Sie kann auch RAW.
Mir gefällt auch sehr gut, dass sie einen echten Sucher und nicht nur ein Display hat. Damit fällt es mir wesentlich leichter... -
Super, danke nochmals für eure Antworten
-
Hat jemand von euch 'Objektive' für's Handy? Ich hab bei Instagram einen Hundeaccount und bin meistens zu faul meine Kamera herauszuholen. Mir geht's auch eher weniger um Bokeh oder Lichtstimmung, sondern um was 'anderes/lustiges'. Jetzt gibts bei Amazonien zig Angebote, wo mehrere (meist 'Klick-) Objektive kombiniert werden. Was ich auf jeden Fall haben möchte, ist ein Fish-eye. Habt ihr sowas schonmal benutzt, was gefällt euch, was könnt ihr empfehlen? Gibts vielleicht sogar Beispielbilder?
-
Hatte an sowas gedacht:
-
Ich habe auch die Lumix.Für mich ein sehr guter Kompromiss, gerade wenn das Budget eben nicht so groß ist.
Im Moment taste ich mich immer noch an Bedienung heran. Da habe ich noch viel zu lernen. Aber die Kamera an sich macht gute Bilder, finde ich.
Und die Einstellungsmöglichkeiten sind wirklich sehr vielfältig.
Sie kann auch RAW.
Mir gefällt auch sehr gut, dass sie einen echten Sucher und nicht nur ein Display hat. Damit fällt es mir wesentlich leichter...Die Bedienung hat mir nicht so viel geholfen, da die Grundeinstellungen
nicht behandelt werden. Ich habe dann über Google für die' Lumix FZ 200' Grundeinstellungen eingegeben und oben auf Video gestellt.
Der einzige, der exzellent erklärt ist 'Graham', dass versteht man auch
ohne Sprache (ist english). Er erklärt detailliert die einzelnen Grundein-
stellungen Punkt für Punkt von A-Z. Das macht hier keiner bzw. habe
ich nichts gefunden.
Das beginnt schon im iA und iAplus-Modus, von den anderen ganz zu
schweigen. Alles sehr zeitintensiv, macht aber Spaß und ist interessant.Mit dem Sucher wird es noch genauer und besser, nur bei Tieren nehme
ich lieber das Display. Sie soll ja sehr schnell sein, nur bis dahin muss
ich mich noch durcharbeiten. Habe ja GsD den iA-Modus.
Mal sehen wie es weiter geht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!