Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Ich möchte das Ganze nicht professionell betreiben, wünsche mir aber mehr Erfahrung in der Tierfotografie. Gerade was verschiedene Bewegungen, Belichtungen und Tierfarben angeht. Ich habe dazu einfach ein paar Leute bei uns vom Hundeplatz gefragt. Ich mache einige Bilder von ihren Hunden, die sie von mir dann bekommen. Oder aber ich fotografiere während des Trainings. Einige der Bilder sollen dann sogar auf die Homepage des Vereins.
    Manchmal haben Hundebesitzer ja auch Pferde. Vielleicht da mal fragen.
    Bei mir hat mir eine Arbeitskollegin angeboten, dass ich demnächst mal mit der Kamera zum Stall kommen darf. Ich versuche mich dann mal an Bildern während des Springtrainings.

  • Ich grübele wirklich seit Taaaaagen, ob ich mir ENDLICH das 35mm von Sigma holen soll...entschuldigt meine Nerverei, ich denke nur laut |)


    Es reizt mich vor allem privat.
    Und an alle: Habt ihr Bilder, wo der Hund nur einen sehr kleinen Teil im Bild ausmacht? Zeigt doch mal, würde mich interessieren :dafuer:

  • Hol es dir :D



    Meinst du, dass der Hund wirklich nur klein im Bild zu sehen ist? Ich fotografiere ja meist einigermaßen formatfüllend und hab mir schon länger vorgenommen mal mehr auf die Umgebung einzugehen, aber meist wirds dann doch eher formatfüllend.


    Das hier von Anfang des Jahres mag ich sehr gerne und es geht vielleicht ein wenig in die von dir gemeinte Richtung.
    Nächsten Winter will ich das gerne noch ein wenig krasser probieren:

    6/52 2017 - Barney by paraleptomys, auf Flickr



    Ansonsten mag ich sowas in die Richtung noch ganz gerne, da muss ich aber nochmal hin und ein wenig mehr mit der richtigen Position spielen, das sagt mir alles noch nicht komplett zu ^^

    DG5A0348_bc by paraleptomys, auf Flickr

  • Ich traue mich ja fast nicht zu fragen, aber hat einer schonmal von dem Yongnuo EF YN 50mm F1.8 gehört der besser erste Hand Erfahrungen?


    Es soll wohl dem Canon 50mm 1.8 II sehr nahe kommen und das für nichtmal 50€. Die Berichte, die ich bis jetzt so gelesen habe, waren auch alle recht optimistisch.
    Aber irgendwie hat es dann doch niemand.

  • Ich habe von Yongnuo einen Blitz und kann mich nicht beschweren. Der macht gute Arbeit, von daher würde ich der Linse wohl ne Chance geben. Und nun muss ich mal gucken, ob es da evtl. auch eine Alternative für mich gibt.
    Ich denke allerdings, dass diese Linsen nix für Aktion sein werden, denn wenn ein Ultraschallmotor verbaut wird, wirds auch bei diesen Marken teuer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!