Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Vielen Dank aufjedenfall schon mal =)
    Also ich bin mir mittlerweile mit der 5D3 recht sicher, mit dem Objektiv eh, da bin ich auch einfach nicht so der Fan von Festbrennweiten. Aber mit dem Laptop muss ich echt noch schauen. Mein jetziger Monitor gibt die Farben so falsch wieder...es nervt.. Das würde ich beim Laptop nach Möglichkeit gerne umgehen.


  • Ich weiß echt nicht wieso hier so viele dagegen sind :ka:

    Es ist doch keiner dagegen. Letzendlich ist es ganz alleine deine Entscheidung,was du dir kaufen willst und wie viel Geld du investieren möchtest.
    Die 1D X Mark II ist auf jeden Fall meine persönliche Traumkamera (momentan halt nur zu teuer).

    Auf folgender Seite kannst du verschiedene Kameras und ihr Rauschverhalten vergleichen:
    Studio shot comparison: Digital Photography Review


    Hast du deinen Monitor kalibriert? Wie hoch ist das Budget für einen Laptop?

  • Ich höre ehrlich gesagt immer nur 5D oder 7D. Die anderen Kameras muss ich mir nochmal genauer anschauen :tropf:

    Könnt ihr generell mal Seiten mit nicht nur technischen Daten, sondern vernünftigen Tests etc dafür empfehlen?

    Für einen relativ guten Laptop müssen es dann denke ich so 1000€ +-300€ sein.

    Mein Monitor ist leider nicht kalibriert, nein.

  • Ich möchte noch mal klarstellen. Ich möchte dir gar nichts ausreden, es ist ja dein Geld.

    Ich wollte dich einfach darauf hinweisen, dass die Verbesserung, die du dir wünscht auch ausbleiben kann (aufgrund anderer Faktoren die zum hohen Ausschuss führen etc.).

    Dass die teuren und neueren Kameras, insbesondere die 1 stelligen sehr viel Spaß machen steht außer Frage.

  • Dann würde ich mir an deiner Stelle einfach mal die Canon Seite anschauen. Im Profi Bereich gibt es ja ein paar! Mich hat die 5DsR von allen umgehauen und ich bereue keinen Cent. Bin auch im Laden gewesen und hab von meinen Freunden alle durchprobiert.
    Fachberatung in einem Geschäft hat mich in meiner Entscheidung bestätigt und gestärkt, vielleicht wäre das auch mal eine Option! Gibt ja einige Kameras von Canon!

    Schade das es kein Apple wird, sonst hätte ich getrost welche empfehlen können. Den die Apple haben eine top Farbwiedergabe!

  • Vernünftige Tests ohne technische Daten des Arbeitsmaterials kenne ich nicht, womöglich findest du bei pixelpeeper einige Beispielbilder mit unterschiedlen Kameras/Optiken, ob die nützlich sind :ka:

    Kameras vom Hörensagen her zu beurteilen ist schwierig, ebenso schwierig wie Empfehlungen auszusprechen, so empfinde ich das zumindest und nein, das hat nichts mit 'dagegen sprechen' zu tun :smile:

    Gerade die 7D leidet ja noch heute unter dem vielfach übertriebenen, angedichteten Rauschverhalten. Das zog, bzw. zieht sich bis in ihre Nachfolgerin der 7D/II hin ... lange bevor diese über den dt. Ladentisch ging, legte sie schon ein Rauschverhalten an den Tag, der nimmer schön war/ist!

    Man muss sich doch nur mal vor Augen halten, zu was und für welche Zielgruppe die 7D konzipiert und 2009 raus kam, wen sie aus der Canon Familie ablösen sollte und auch tat, wie lange sie sich für relativ geringen NP am Markt hielt (ggü. Profibodies) und auch was an Optiken im Semibereich dazu genutzt wurden.
    Die extreme Pixeldichte auf dem kleinen APS-C Sensor kann mit lichtschwächeren Gläsern und wenig natürlichem Licht gar nicht anders als Rauschverhalten aufzeigen :ka: dennoch hat sie mir z.B. irre viel gebracht, Spaß gemacht, zu anschaulichen Bildern verholfen und mich über 5 Jahre zuverlässig begleitet!
    Sie liegt hier mit knapp 135.000 TSD (das ist wenig, sie wurde mit einem weiteren FF Body genutzt) Auslösungen im Schrank, funktioniert noch immer tadellos und wird ab heute 'mein altes Rauschwunder‘ genannt xD

    Besser geht immer, das ist klar! Ihre Nachfolgerin macht nicht weniger Spaß, ebenso wie FF Bodies.

  • Danke! Ich wundere mich auch immer über das extreme Rauschverhalten, was überall gefürchtet wird. Dass es Kameras mit besserem Rauschverhalten gibt- keine Frage.

    Aber hier wird immer so getan als könnte man kaum noch Fotos machen...

    Und das ist einfach absolut nicht so... Ich habe sie ja sogar bei Nacht in New York verwendet. Klar da kommt sie an Vollformat nicht ran und hat viel Nachbearbeitung gebraucht, aber ich persönlich finde die Ergebnisse dennoch beeindruckend. Rauschen wurde von keinem, dem ich es gezeigt habe bemerkt (die gezeigten bearbeiten Bilder).

    Für mich ist sie ganz klar mein (hach) netter Allrounder, bei dem man übermäßiges Rauschen durch die richtigen Einstelungen gut verhindern kann. Außer man will bei jedem Wetter und jeder Tageszeit Leinwandbilder machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!